Hi,
hatte ende letztes jahr eine Leisten-OP wegen Leistenbruch und andere seite eine Diagnoe weiche Leiste.
Bin seit 2 Jahren nicht mehr Ski gehfahren, davor die Jahre aber regelmäßig.
Nun zwickt die operierte Leiste noch etwas, vlt auch wegen der Narbe und die Weiche Leiste sowieso die ganze zeit etwas (hoffe das mittlerweile nicht schon Bruch^^)
Ich möchte dieses Jahr skifahren eine Woche, nun ist meine Frage ist schon jemand mit Weicher Leiste, oder generell nach einem bruch gefahren, bzw. mit im Vorfeld leicht zwickender Leiste, bzw. Adduktoren und wie sich dies beim Skifahren bemerkbar macht? Wird diese Gegend beim Skifahren generell stark belastet?
Leistenbruch und Weiche Leiste
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Leistenbruch und Weiche Leiste
Ich habe nicht das gefühl, dass diese Gegend beim Skifahren besonders beansprucht wird ... 1 x Husten ist sicherlich VIEL schlimmer.
Aber am besten den Arzt fragen.
Aber am besten den Arzt fragen.
Uwe
Re: Leistenbruch und Weiche Leiste
Hi,
habe mittlerweile eine Leistenbruchop auf beiden Seiten hinter mir. Jeweils mit einem Netzverfahren. Gut ein Jahr nach der OP solltest du eigentlich jegliche Art von Sport ohne Probleme machen koennen. Ich bin 4 Wochen nach meiner letzten OP wieder auf Skiern gestanden ohne dabei Schmerzen gehabt zu haben. Aber ich hatte durchaus das Gefuehl, dass dieser Bereich beim Skifahren, insbesondere Carven, beansprucht wird.
Sofern bei dir auch ein Netzverfahren zum Einsatz kam, wird das Zwicken vermutlich durch die Vernarbung des Gewebes um das Netz herum verursacht und ist unbedenklich. Das war zumindest die Aussage meines Arztes.
VG,
Timo
habe mittlerweile eine Leistenbruchop auf beiden Seiten hinter mir. Jeweils mit einem Netzverfahren. Gut ein Jahr nach der OP solltest du eigentlich jegliche Art von Sport ohne Probleme machen koennen. Ich bin 4 Wochen nach meiner letzten OP wieder auf Skiern gestanden ohne dabei Schmerzen gehabt zu haben. Aber ich hatte durchaus das Gefuehl, dass dieser Bereich beim Skifahren, insbesondere Carven, beansprucht wird.
Sofern bei dir auch ein Netzverfahren zum Einsatz kam, wird das Zwicken vermutlich durch die Vernarbung des Gewebes um das Netz herum verursacht und ist unbedenklich. Das war zumindest die Aussage meines Arztes.
VG,
Timo
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
Re: Leistenbruch und Weiche Leiste
mein problem ist denke ich eher die weiche leiste, die nicht operiert wird und ob diese beim fahren probleme macht.
Re: Leistenbruch und Weiche Leiste
Hi,
bevor ich die OP gemacht habe im Januar, bin ich mit dem Bruch noch im Dezember Ski gefahren und hatte auch keine wirklichen Probleme, außer dass die Ausstülpung sich leicht verschlimmert hat.
Aber ich denke auch, daß man das nicht pauschal beurteilen kann. Das mußt du vermutlich ausprobieren, ob dir das möglich ist oder nicht.
BG,
Tyan
bevor ich die OP gemacht habe im Januar, bin ich mit dem Bruch noch im Dezember Ski gefahren und hatte auch keine wirklichen Probleme, außer dass die Ausstülpung sich leicht verschlimmert hat.
Aber ich denke auch, daß man das nicht pauschal beurteilen kann. Das mußt du vermutlich ausprobieren, ob dir das möglich ist oder nicht.
BG,
Tyan
The dictionary is the only place where success comes before work - V.L.
Re: Leistenbruch und Weiche Leiste
danke für die hilfe, wie hat sich denn diese Ausstülpung angefühlt und wie groß war die?