bis dieses Jahr Ostern bin ich sehr gerne mit meinem Völkl Racetiger RC 173 cm über die Pisten gecarvt. Leider hatte ich einen kleinen Unfall...ähem.....und mein schöner Ski ist hin. total gestaucht. naja....
Somit kann ich mich jetzt nach etwas neuem umsehen.
Mir schwebt schon seit einiger Zeit der Völkl Tigershark vor. Ich hatte ihn damals auch getestet, mich aber aus finanziellen Gründen

Zu meinen Daten:
ich bin weiblich, 44 Jahre, 179 cm groß und wiege 70 kg.fahre seit ca. 15 Jahren Ski, meist 14 Tage im Jahr.
Treibe regelmäßig moderaten Audauersport. Skilevel wohl irgendwo zwischen 65-70 denke ich.
Ich bin ganz gerne flott auf der Piste unterwegs, bisher eher mit weiten, gecarvten Schwüngen. Ich würde gerne meine Technik insgesamt verbessern und auch auf die mittleren bis kurzen Schwünge gehen. Ich fahre ausschließlich Piste, der Ski sollte jedoch auch bei schlechteren Schneebedingungen Sulz etc. noch gut händelbar sein.
Gefallen hat mir an meinem Tiger seine Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten und ein wenig das Gefühl wie auf Schienen zu fahren

Ich hätte nun die Gelegenheit den Tigershark 8 feet recht günstig zu erstehen. Bin mir aber total unsicher, ob nicht der 10 besser für mich geeignet wäre??
Hat jemand einen Tip für mich? Im Grunde möchte ich mich zwischen diesen beiden Versionen entscheiden? Oder doch wieder meinen "alten" Racetiger??
PS: ich würde den Tigershark einen ticken kürzer als meinen alten nehmen in 168cm,
Vielen Dank im voraus!