TOM_NRW hat geschrieben:Es macht in meinen Augen für Hobbyfahrer (und das sind nach meinem Verständnis alle die keine Rennen fahren) überhaupt keinen Sinn den Ski 30x zu wachsen. Alle 3-4 Tage heiß wachsen mit einem Ski auf Zimmertemperatur reicht völlig aus
Viele Leute fahren einen ganzen Winter ohne zu wachsen. Ich fahre nie ohne einen Ski gewachsen zu haben. Ich kann vorstellen, dass 3-4 Tage für die Pflege der Ski völlig ausreicht aber man merkt schon nach einem Tag den Unterschied zu einem gewachsenen und ungewachsenen Ski.
Durch jeden Tag wachsen kann ich mir es auch mal erlauben etwas schneller zu wachsen. Normalerweise mache ich wie vom Uwe gesagt kleine Stücke miteinander und gehe mit dem Bügeleisen mehrmals drüber und am Schluss 2-3Mal über den ganzen Ski hin und zurück.
Da ich so viel wachse bin ich mit dem Wachs aber sehr sparsam. Ich mache nicht so viel drauf, dass bis zum Schluss alles am Boden abgetropfen ist oder eine ganze Dicke schicht abgezogen werden muss.
plateaucarver hat geschrieben:Es geht eher um den von Oliver beschriebenen Effekt: die Durchsättigung bzw. das "Vollsaugen" des Belags bei Ski, die einige Stunden auf 50-60 Grad erwärmt sind.
Ich berühre beim Wachsen immer die Gegenseite des Belages bis ich dort eine lauwarme Temperatur fühlen kann. Dies sollte meiner Ansicht nach reichen um den Wachs schön in den Poren einziehen zu lassen.
Übrigens verwende ich immer einen ganz normalen Universalwachs weill ich vielmals nicht weiss wann ich wieder mit diesem Skimodell fahre. Hie und da bei extrem kalten temperaturen nehme ich einen speziellen wachs aber nur für die Pistenski.