Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.10.2012 20:09
- Vorname: M.
- Ski-Level: 51
- Skitage pro Saison: 7
- Wohnort: Bern
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren. Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis wirklich nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Danke für deinen Input.
Betr. der Grösse bin ich mir nicht so sicher. Die Dame die mir den 157cm verkaufen wollte, sagte dass der Ski nicht weiter als Nasenhöse sein darf. Der andere Verläufer der mir den 162cm und 164cm andrehen wollte, meinte dass dies keine Rolle speile betr. auf gleicher Höhe wie die Nase.
Scheinbar sind ja die 24h eher Geschosse. Die Frage stellt sich ob ich mit einem weniger anspruchsvollen Salomon nicht schnell keinen Reiz mehr habe und es langweilig finde. So wurde dies mir auch in den beiden Läden erklärt.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren. Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis wirklich nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Danke für deinen Input.
Betr. der Grösse bin ich mir nicht so sicher. Die Dame die mir den 157cm verkaufen wollte, sagte dass der Ski nicht weiter als Nasenhöse sein darf. Der andere Verläufer der mir den 162cm und 164cm andrehen wollte, meinte dass dies keine Rolle speile betr. auf gleicher Höhe wie die Nase.
Scheinbar sind ja die 24h eher Geschosse. Die Frage stellt sich ob ich mit einem weniger anspruchsvollen Salomon nicht schnell keinen Reiz mehr habe und es langweilig finde. So wurde dies mir auch in den beiden Läden erklärt.
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Blödsinn - ich bin 175/72kg und fahre Ski von 163 (= ca. Nasenspitze) bis 181, je nach Skityp (<- klick).Topone hat geschrieben: Die Dame die mir den 157cm verkaufen wollte, sagte dass der Ski nicht weiter als Nasenhöse sein darf.
Nicht alle sind "Geschosse" (der X-Kart läuft ja auch unter dem 24h-Etikett), die mit doppeltem TI-Laminat müssten bauartbedingt aber deutlich härter sein als die ohne. Hier mal die Modelle zum Vergleich:Topone hat geschrieben:Scheinbar sind ja die 24h eher Geschosse. Die Frage stellt sich ob ich mit einem weniger anspruchsvollen Salomon nicht schnell keinen Reiz mehr habe und es langweilig finde. So wurde dies mir auch in den beiden Läden erklärt.
http://www.snow-online.de/skivergleich/ ... index.html
http://www.snow-online.de/skivergleich/ ... index.html
Angesichts deines jetzigen Könnens halte ich den X-Kart am ehesten für den Ski, der dich dort abholen kann, wo du jetzt bist (leicht drehbar wegen Rocker, nicht zu hart wegen Verzicht auf titanal) und mit dem du sicher mehrere Jahre Fortschritte machen kannst (und dass der nicht langweilig zu fahren ist, kannst du ja in den Erfahrungsverichten oben nachlesen). Auch für das Erlernen der Carvingtechnik ist er wegen seines slalomtauglichen Konstruktionsradius von 12m bei 164 und der flexibleren Abstimmung bestens geeignet.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.10.2012 20:09
- Vorname: M.
- Ski-Level: 51
- Skitage pro Saison: 7
- Wohnort: Bern
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Danke plateaucarver für deine Hilfe
Habe jetzt noch ein bisschen geschaut, gelesen, gestaunt, usw. und bin zu dieser Auswahl gekommen
Enduro XT 800 fällt weg
Diese drei sind noch im Spiel
Salomon 24 X-Kart (Grösse: 164cm - Radius: 12.1)
Salomon 24 Hours (Grösse: 162cm oder 170cm - Radius: 13.6 oder 15.1)
Salomon 24 Daytona (Grösse: 162cm / Radius: 13.6)
Angesichts des jetzigen Fahrkönnens wäre wahrscheinlich der Daytona der vernüftigste. Andererseits ist der Daytona auch dieser der wahrschenlich am schnellsten "langweilig" wird. oder?
Zwischen den anderen zwei sehe ich einzig der Unterschied zwischen einem Slamlomcarver X-Kart (extremes carven) und 24 Hours Racecarver (lange Schwünge).
Bin also wirklich unschlüssig...
Habe jetzt noch ein bisschen geschaut, gelesen, gestaunt, usw. und bin zu dieser Auswahl gekommen
Enduro XT 800 fällt weg
Diese drei sind noch im Spiel
Salomon 24 X-Kart (Grösse: 164cm - Radius: 12.1)
Salomon 24 Hours (Grösse: 162cm oder 170cm - Radius: 13.6 oder 15.1)
Salomon 24 Daytona (Grösse: 162cm / Radius: 13.6)
Angesichts des jetzigen Fahrkönnens wäre wahrscheinlich der Daytona der vernüftigste. Andererseits ist der Daytona auch dieser der wahrschenlich am schnellsten "langweilig" wird. oder?
Zwischen den anderen zwei sehe ich einzig der Unterschied zwischen einem Slamlomcarver X-Kart (extremes carven) und 24 Hours Racecarver (lange Schwünge).
Bin also wirklich unschlüssig...

- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
D.h. http://www.snow-online.de/skivergleich/ ... index.html
Ich bin noch keinen der drei gefahren und kann mich auch nur auf die - sehr positiven - Eindrücke der anderen beziehen und von den Daten her abschätzen, wie sie sich fahren könnten. Hast du die oben verlinkten Berichte überhaupt gelesen? Ich habe noch selten so gute Meinungen über einen Ski gelesen und so wie der beschrieben wird, passt der hervorragend zu den Fortschritten, sie du noch machen wirst (eben nicht nur "extremes Carven", sondern auch gut geeignet für Parallelschwung!).
Den 24 Hours halte ich für zu hart abgestimmt für dein jetziges Fahrkönnen, der wird dir aller Voraussicht nach keine Freude bereiten. Der 24 Daytona ist einfacher aufgebaut als der X-Kart (und darum voraussichtlich weniger langlebig - man beachte den Unterscheid zwischen "Holzkern" und "Vollholzkern"!), was sich auch im Preis niederschlägt.
Meine klare Empfehlung nach wie vor: der X-Kart und wenn der zu teuer ist, dann den 24 Daytona (wobei der wegen klassischer Bauweise - kein Rocker - vermutlich nicht so einfach und kraftsparend zu fahren sein wird wie der X-Kart).
Ich bin noch keinen der drei gefahren und kann mich auch nur auf die - sehr positiven - Eindrücke der anderen beziehen und von den Daten her abschätzen, wie sie sich fahren könnten. Hast du die oben verlinkten Berichte überhaupt gelesen? Ich habe noch selten so gute Meinungen über einen Ski gelesen und so wie der beschrieben wird, passt der hervorragend zu den Fortschritten, sie du noch machen wirst (eben nicht nur "extremes Carven", sondern auch gut geeignet für Parallelschwung!).
Den 24 Hours halte ich für zu hart abgestimmt für dein jetziges Fahrkönnen, der wird dir aller Voraussicht nach keine Freude bereiten. Der 24 Daytona ist einfacher aufgebaut als der X-Kart (und darum voraussichtlich weniger langlebig - man beachte den Unterscheid zwischen "Holzkern" und "Vollholzkern"!), was sich auch im Preis niederschlägt.
Meine klare Empfehlung nach wie vor: der X-Kart und wenn der zu teuer ist, dann den 24 Daytona (wobei der wegen klassischer Bauweise - kein Rocker - vermutlich nicht so einfach und kraftsparend zu fahren sein wird wie der X-Kart).
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.10.2012 20:09
- Vorname: M.
- Ski-Level: 51
- Skitage pro Saison: 7
- Wohnort: Bern
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
genau so sehe ich es auch. Den X-Kart zuerst, dann Daytona und denn 24 Hours eher nicht.
Habe die zwei Berichte gelesen, die überzeugen sehr. Wegen der Grösse? Eher 157 oder 164 ? (Ich: 171cm, 78kg).
Habe die zwei Berichte gelesen, die überzeugen sehr. Wegen der Grösse? Eher 157 oder 164 ? (Ich: 171cm, 78kg).
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Und Dir Deine Kaufberatung hier zu holen, ist ja auch absolut okayTopone hat geschrieben:@skiingman
Danke für hilfreichen Infos. Aber kommen wir nicht vom Thema ab, in diesem Beitrag geht es um Kaufberatung von Ski's...

Gruß
Markus
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.10.2012 20:09
- Vorname: M.
- Ski-Level: 51
- Skitage pro Saison: 7
- Wohnort: Bern
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Danke Markus
Der Fall scheint defintiv klar zu sein. Jetzt fehlt mir nur noch den richtigen Schuh...
Der Fall scheint defintiv klar zu sein. Jetzt fehlt mir nur noch den richtigen Schuh...
- Winterstorm
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.01.2012 21:17
- Vorname: Wolf
- Ski: Stöckli Laser SC, Dynastar Chrome 74 Pro
- Wohnort: Oberallgäu
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Fullquote gelöscht.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis wirklich nötig ist, und dann auch nur die (Teil-)Sätze, die nötig sind.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Stimmt nicht, beim Salomon X- Kart wird nicht auf Titanal verzichtet. Ober- und Untergurt sind aus Titanal. Schau hier: http://www.salomon.com/de/product/24-x- ... 2.html#bas
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis wirklich nötig ist, und dann auch nur die (Teil-)Sätze, die nötig sind.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Stimmt nicht, beim Salomon X- Kart wird nicht auf Titanal verzichtet. Ober- und Untergurt sind aus Titanal. Schau hier: http://www.salomon.com/de/product/24-x- ... 2.html#bas
Carpe Diem
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Hast Recht, ich habe es mittlerweile auch gesehen.
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Ski gesucht: Marke ist gegegeben (Salomon)
Hallo Topone, ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung.
Ich bin mit 1,69m /73kg ein bisschen kleiner als du und werde mir den x-kart diesen Herbst in 1,64 kaufen.
Derzeit fahre ich den 24 hours. er ist härter als der x-kart, sehr spurtreu und für mein Empfinden dennoch fehlerverzeihend. Als Geschoss würde ich ihn nicht bezeichnen.
Ich möchte dennoch nicht ohne Grund auf den x-kart wechseln.
Ich erwarte mir sozusagen ein Mehr an spielerischer Leichtigkeit
Ich bin vor 3 Jahren dank meiner Kinder Wiedereinsteiger und wundere mich, wie ich ohne Skifahren leben konnte
Liebe Grüße von PapaTomba
Ich bin mit 1,69m /73kg ein bisschen kleiner als du und werde mir den x-kart diesen Herbst in 1,64 kaufen.
Derzeit fahre ich den 24 hours. er ist härter als der x-kart, sehr spurtreu und für mein Empfinden dennoch fehlerverzeihend. Als Geschoss würde ich ihn nicht bezeichnen.
Ich möchte dennoch nicht ohne Grund auf den x-kart wechseln.
Ich erwarte mir sozusagen ein Mehr an spielerischer Leichtigkeit
Ich bin vor 3 Jahren dank meiner Kinder Wiedereinsteiger und wundere mich, wie ich ohne Skifahren leben konnte

Liebe Grüße von PapaTomba
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 13674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.12.2023 12:32
-
- 0 Antworten
- 13129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 0 Antworten
- 7851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lurchi18
31.10.2022 08:21
-
- 7 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
21.02.2025 14:35
-
- 0 Antworten
- 23603 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
-
Frage zur Einstellung/ Schieberegeler vom Salomon Evolution2 5 TX
von Wutzi » 23.11.2024 15:12 » in Ski-SCHUHE - 2 Antworten
- 4308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wutzi
23.11.2024 15:41
-
-
-
Slalomcarver für Fortgeschritten/Experte (Atomic/Salomon?)
von Uri33 » 11.12.2024 21:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 4701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
12.01.2025 12:58
-
-
- 10 Antworten
- 16521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21