4. Da wird es schon schwierig. Was heißt eisig? Richtige Eisplatte? Nejme ich die Eisplatte bin ich irgendwo im Nein Bereich. Wenn nicht dann 100% Ja
Verstehe die Problematik nicht. Die Frage stellt darauf ab, ob Du auf eisigen (es ist nicht die Sprache von mehreren 100 Metern Blankeis auf einem Gletscher) Steilstücken die notwendige Technik beherrscht.
6. Ja 100% Abends eher weniger wie am morgen wenn ich noch frisch bin.
Auch hier geht es meiner Meinung nach eher um die Frage der Technik als um die Frage der Kondition.
7. Technsich korrekt so wie in der Skileherausbildung verlangt sicherlich nicht 100%
Und wie bist Du hier durch die Skilehrerausbildung gekommen?
8. Einbeinig fahren geht aber es ist nicht gecarvt nach definition. Nehme ich nur das einbeinge Fahren bin ich bei Ja 100% sonst eher im Nein Bereich bei 80%
Die Frage mit dem einbeinigen Fahren finde ich auch nicht so gut. Mit dem Hinweis "auf flachen Pisten" relativiert sich es aber ganz schnell. Auf einer flacheren Piste sollte ein guter bis sehr guter Skifahrer in der Lange sein einen geschnittenen Schwung einbeinig auf dem Innenski zu fahren. Wichtig dabei ist die Balance und die Fähigkeit auch auf einem Bein die Vorlage beizuhalten, so dass überhaupt ein geschnittener Schwung möglich ist.
9. Ja 100% wenn das Gelände einiegrmaßen bekannt ist sonst wird nach ein paar Schwünegn angehlaten zur Orientierung, könnte man auch weniger als 100% angeben.
Die Frage hier ist, ob Dich äußere Einflüsse (wie z.B. Nebel oder Schneefall) davon abhalten flüssig Ski zu fahren. Gerade bei schlechter Sicht muss man viel gefühlvoller fahren können. Runterheizen und Vollbremsung am Ende des Hanges ist da wohl nicht die richtige Taktik.
10. Ich komme eine Buckelpiste runter mal etwas besser meistens aber eher schlechter. Zwischen Ja 60% und Nein 100% kreuz ich je nach Lust und Laune an.
Dann sollten 60% passen, oder?
Wenn ich mir Deine Antworten so durchlese würde ich Dich in einer Range von 75-90 sehen. Liege ich damit falsch?
Gruß Thomas