News aus Arosa

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

News aus Arosa

Beitrag von beate » 23.08.2012 09:49

In Arosa bewegt sich etwas:
Kinderskischule inclusive
Ich hätte das kaum für möglich gehalten und bin gespannt, ob es positive Auswirkungen auf die Buchungszahlen hat.
Beate

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: News aus Arosa

Beitrag von plateaucarver » 23.08.2012 14:36

Bei Übernachtungspreisen von 40 Euro pro Person aufwärts selbst im Appartement, dem dortigen Preisniveau für Lebensmittel, 40% höheren Skischulkosten als in Tirol und dem generell starken Schweizer Franken muss man sich ja was einfallen lassen ...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: News aus Arosa

Beitrag von Uwe » 23.08.2012 14:55

beate hat geschrieben:Ich hätte das kaum für möglich gehalten
Wieso?
Uwe

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: News aus Arosa

Beitrag von beate » 23.08.2012 16:14

Weil ein Schweizer, vermutlich genetisch bedingt, eher dazu neigt, aggressiv abzuwarten, daß sich die Situation von allein ändert, ohne dass er etwas jahrhunderte Funktionierendes, grundlegend in Frage stellen und verändern muss.
Ich gehe davon aus, dass ein erschütternder, wahrscheinlich monetärer Leidensdruck im Epizentrum des Großhirns, diese enorme Sinneswandlung erzeugt hat. Anders kann ich mir diesen Schritt, der mich immer noch bass erstaunt, nicht erklären!
Beate

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: News aus Arosa

Beitrag von plateaucarver » 23.08.2012 16:20

beate hat geschrieben: ein erschütternder, wahrscheinlich monetärer Leidensdruck
Stimmt:
"Mehr Touristen könnte auch Arosa gebrauchen. Im Januar 2012 fuhr die Hoteliere gegenüber dem Vorjahr ein Übernachtungsminus von knapp 16 Prozent ein."
http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft ... ager-arosa

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: News aus Arosa

Beitrag von Uwe » 23.08.2012 16:46

... verstehe :D
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: News aus Arosa

Beitrag von TOM_NRW » 24.08.2012 08:35

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wer die Kosten übernimmt (die Skischule, der Hotelier oder der Tourismusverband)? Letztendlich hat niemand etwas zu verschenken und somit denke ich, dass diese Kosten an anderer Stelle kompensiert werden.

Für mich sieht es so aus, dass das Nachfrageminus bei den Übernachtungszahlen erkannt wurde. Um das Preisniveau auch langfristig nicht zu gefährden (Hotelpreise runter ist gefährlich fürs Image) versucht man es nun mit kostenfreien Zugaben.

Ob man so wirklich langfristig höhere Buchungszahlen einspielt halte ich für unwahrscheinlich.

LG Thomas

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: News aus Arosa

Beitrag von plateaucarver » 24.08.2012 09:05

TOM_NRW hat geschrieben:mich würde interessieren wer die Kosten übernimmt (die Skischule, der Hotelier oder der Tourismusverband)
Da nur bestimmte Unterkünfte dieses Angebot machen und die Skischule sicher nicht für lau arbeitet, kannst du dir die Antwort leicht selbst geben ... ich kaufe ein "H" :wink:
TOM_NRW hat geschrieben:dass diese Kosten an anderer Stelle kompensiert werden
Bei einer FeWo z.B. schwierig, das Einsparpotential ist - auch wegen des geringen Personalaufwands - sehr begrenzt. Es geht eher darum, mit der Auslastung wieder in die Gewinnzone zu kommen.
TOM_NRW hat geschrieben:Ob man so wirklich langfristig höhere Buchungszahlen einspielt halte ich für unwahrscheinlich.
Um auf einen alten Jägerwitz anzuspielen: es geht ja nicht darum, schneller zu rennen als der Bär, sondern nur schneller als der langsamste Begleiter. So wie Arosa liegt und das Skigebiet von den Pisten her strukturiert ist, auch angesichts der Anzahl der Skilehrer auf den Homepages der Schulen und der Tatsache, dass es mit dem Tschuggenpass einen "Anfängerskipass" gibt, spricht sehr viel dafür, dass Arosa bevorzugt von Anfängern und mittelguten Fahrern besucht wird und von Familien. Wenn dann die eigene Hütte wieder voll wird auf Kosten derer, die die Aktion nicht mitmachen, geht die Rechnung auf. Und man zieht sich die nächste Generation an Stammkunden heran ...

Dani67
Beiträge: 448
Registriert: 19.11.2010 11:57
Vorname: Dani
Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler

Re: News aus Arosa

Beitrag von Dani67 » 24.08.2012 10:06

beate hat geschrieben:Weil ein Schweizer, vermutlich genetisch bedingt, eher dazu neigt, aggressiv abzuwarten, daß sich die Situation von allein ändert, ohne dass er etwas jahrhunderte Funktionierendes, grundlegend in Frage stellen und verändern muss.
Ich gehe davon aus, dass ein erschütternder, wahrscheinlich monetärer Leidensdruck im Epizentrum des Großhirns, diese enorme Sinneswandlung erzeugt hat. Anders kann ich mir diesen Schritt, der mich immer noch bass erstaunt, nicht erklären!
Beate
Da wird unsere Vitalität und unser Weitblick doch massiv unterschätzt 8) 8)

Gestern kahm Arosa bei uns auch am TV in der Hauptsendezeit - da geht was, das ist super.

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Re: News aus Arosa

Beitrag von M.H. » 24.08.2012 10:25

Ich persönlich find das Angebot mit der Skischule nicht schlecht, aber Arosa ist mir ein bisserl zu weit weg. Klar sind Drauf- und Dreingaben besser, wenn man sich nicht das Preisniveau ruinieren möchte. Wenn der Preis mal unten ist, dann dauert es meist länger bis die Kunden Preiserhöhungen akzeptieren.
Dani67 hat geschrieben:Da wird unsere Vitalität und unser Weitblick doch massiv unterschätzt 8) 8)
Jetzt kann ich aber nicht mehr widerstehen einen Schweizer Witz dazuzuposten:
Als der liebe Gott den Schweizer erschaffen hatte, war ihm dieser sogleich ans Herz gewachsen. Also fragte ihn der liebe Gott:
"Mein lieber Schweizer, was kann ich noch für dich tun?"
Der Schweizer wünschte sich schöne Berge mit saftigen grünen Wiesen und kristallklaren Gebirgsbächen. Gott erfüllte ihm diesen Wunsch und fragte wiederum:
"Was willst du noch?".
Darauf der Schweizer: "Jetzt wünsche ich mir auf den Weiden gesunde, glückliche Kühe, die die beste Milch auf der ganzen Welt geben." Gott erfüllte ihm auch diesen Wunsch, und der Schweizer molk eine der Kühe und ließ Gott ein Glas von der wunderbaren guten Milch kosten. Und wieder fragte Gott:
"Was willst du noch?"
"Zwei Franken fünzig für die Milch!"
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Antworten