Getestete Länge: 160cm
Taillierung: 123/67/105.5
Radius: 11m
Hallo zusammen!
Habe letztens den Atomic Race D2 SL testen können! Habe mir diesen für einen Tag geliehen, nachdem ich die super Bewertungen zu diesem Ski unter anderem durch den WorldSkitest gelesen habe. Und nicht zu Unrecht bekommt dieser Ski diese Top Bewertungen:
Mit einem Radius von 11 Metern ist der Ski extrem wendig, eben ein richtiger Slalomski!
Kurze schnelle Schwünge machen mit diesem Ski wirklich wahnsinnig Spaß, da diese ohne viel Kraftaufwand möglich sind. Ich selbst fahre selbst den Rossignol R9S Ti, ebenfalls ein Slalomski bei dem jedoch meiner Meinung nach deutlich mehr Kraft aufgewendet werden muss (was mir selbst aber nichts ausmacht). Es hat mich richtig überrascht wie extrem leicht das Carven mit dem Atomic ist und ich bin regelrecht vorne mit den Skiern abgehoben weil ich eben diese Leichtigkeit nicht gewohnt war durch meinen Rossignol Ski. Bei diesen verlager ich anscheinend mein Geweicht weiter nach hinten und wende mehr Kraft auf um den Ski bei schnellen Schwüngen beim Carven unter Kontrolle zu halten, was mir erst durch den Atomic aufgefallen ist. Der Race D2 SL ist natürlich jetzt absolut subjektiv beurteilt dagegen wirklich spielerisch leicht zu kontrollieren. Auf hartem Schnee früh morgens hat man mit dem Ski absolut keine Probleme mit der richtigen Carving Technik und man hat selbst bei hohen Geschwindigkeiten und größeren Bögen nicht das Gefühl als würde der Ski auch nur ein bisschen anfangen zu flattern. Selbst bei geringeren Geschwindigkeiten kann man wunderbar carven mit dem Atomic, selbst wenn ein paar Zentimeter Neuschnee auf der Piste liegen und diese nicht absolut perfekt präpariert wurde.
Auch mittags bei weichem Schnee macht es einfach nur Spass den Ski zu fahren. Vor allem wenn sich Haufen auf den Pisten bilden überzeugt der Ski durch seine Wendigkeit die mich absolut begeistert hat!
Ich bin auch auf der Buckelpiste mit diesem Ski ab und zu gefahren, was mir ebenfalls spielend leicht fiel. Ich glaube so schnell wie ich mit diesem Ski eine Buckelpiste runtergefahren bin war ich mit meinem Rossi nicht einmal annähernd, was auch einfach daran liegt das mir mit meinem eigenen Ski einfach nach einer Weile die Beine brennen

Mein Fazit: Der Atomic Race D2 SL ist ein wahrer Traumski für sehr gute Fahrer die über die richtige Carving Technik verfügen und Spaß an schnellen vor allem kurz hintereinander angesetzten Schwüngen haben! Der Ski ist super zu beherrschen, ist bei hohen Geschwindigkeiten kaum am flattern und macht den ganzen Tag bei allen Schneebedingungen Spaß!
Ich möchte keine Aussagen dazu machen ob auch Anfänger mit diesem Ski umgehen können, weil ich das wirklich nicht einschätzen kann. Ich muss zugeben dass ich schon ein sehr guter Fahrer bin, da ich mit 3 Jahren schon auf Skiern stand, sodass meine Äußerungen zu einer spielerisch leichten Beherrschung des Skies natürlich subjektiv betrachtet werden muss und vielleicht eher für fortschrittliche Skifahrer gilt

Freue mich über jegliche Kommentare, Kritiken, Fragen oder Ergänzungen
PS: Werde demnächst einen weiteren Ski testen und habe da den Dynastar Omeglas Ti und den Völkl Racetiger SL Speedwall vor Augen… Habt ihr vielleicht andere Vorschläge welchen Ski ich vielleicht mal testen könnte? (Sollte schon ein Slalom Ski sein
