Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.03.2012 13:18
- Vorname: Wolfgang
- Ski: Atomic D2 Race SL
- Ski-Level: 90
Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Liebe Atomic Experten,
gestern wurde von mir in einem Fachgeschäft in Schladming bereits das neue D2 Race SL Modell der kommenden Saison 2012/13 gesichtet. Punkto Optik und Aufbau hat das neue Topmodell meiner Ansicht nach gegenüber dem heurigen Modell wieder stark an Atraktivität gewonnen.
Mein hauptsächliches Interesse wäre allerdings in einer Beurteilung der neuen technischen Änderungen da in diesem Rennmodell nun die Rocker Technologie zum Einsatz gekommen ist. Da mir die prinzipiellen Rocker Eigenschaften bekannt sind würde ich mich über eine Expertenmeinung interessieren ob sich die bereits hervorragenden Fahreigenschaften durch diese Technologie wirklich noch verbesseren können oder eher die "Sportlichkeit" zu gunsten einer Gutmütigkeit leiden könnten.
gestern wurde von mir in einem Fachgeschäft in Schladming bereits das neue D2 Race SL Modell der kommenden Saison 2012/13 gesichtet. Punkto Optik und Aufbau hat das neue Topmodell meiner Ansicht nach gegenüber dem heurigen Modell wieder stark an Atraktivität gewonnen.
Mein hauptsächliches Interesse wäre allerdings in einer Beurteilung der neuen technischen Änderungen da in diesem Rennmodell nun die Rocker Technologie zum Einsatz gekommen ist. Da mir die prinzipiellen Rocker Eigenschaften bekannt sind würde ich mich über eine Expertenmeinung interessieren ob sich die bereits hervorragenden Fahreigenschaften durch diese Technologie wirklich noch verbesseren können oder eher die "Sportlichkeit" zu gunsten einer Gutmütigkeit leiden könnten.
Zuletzt geändert von Wolfgang Jax am 04.03.2012 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Also der Rossignol 9sl mit Rocker hat sich extrem zum Guten verbessert. Man muss aber sagen, dass dieser etwas schmäler gworden ist und dies vor allem im hinteren Teil. Hoffe diese Woche mal den Atomic fahren zu können und bin gespannt ob der Rocker bei diesem auch so viel ausmacht.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.03.2012 13:18
- Vorname: Wolfgang
- Ski: Atomic D2 Race SL
- Ski-Level: 90
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Falls Du wirklich den neuen Atomic testen kannst würde mich Deine Meinung sehr interessieren.
Am liebsten wäre es mir natürlich den neuen selbst zu Testen - vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben wo man eine solche Gelegenheit bekommt.
Am liebsten wäre es mir natürlich den neuen selbst zu Testen - vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben wo man eine solche Gelegenheit bekommt.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Jepp, interessiert mich auch, obwohl ich auch den heurigen schon seeeehr genial finde...
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Du must mal mit Atomic Händler schauen. So abanfangs März werden einzelne neue Modelle den Sportgeschäften ausgeliefert. Also mal nachfragen.Wolfgang Jax hat geschrieben:
Am liebsten wäre es mir natürlich den neuen selbst zu Testen - vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben wo man eine solche Gelegenheit bekommt.
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Wir hatten in unseren Skiferien das GS Modell in 1,74 dabei (Längenkompromiss für meine bessere Hälfte und mich). Anfangs Februar waren die Schneeverhältnisse infolge des kalten Wetters natürlich perfekt. Leider konnte ich aber daher keine pickelharten oder Kunstschnee Hänge fahren.
Der Ski ist durch den Rocker deutlich agiler und spritziger geworden, er zieht sofort in die Kurve rein und der Spass ist riesig. Tempostabil und spurtreu ist er. Das aktuelle Modell ist sicherlich um einiges träger. Betreffend sportlichkeit, hier ist die Frage was ist sportlicher der agilere und reaktionsschnelle Ski oder das trägere Schlachtschiff........
Mir gefiel der Ski super, wieso ich den FIS fahre habe ich mir ernsthaft überlegt, die Antwort ist - ich möchte mehr arbeiten am Ski, der Consumer Rennski fährt sich für mich fast eine Spur zu einfach.. jetzt wo mich aber die 50 Lenzen immer mehr jagen könnte sich ein Umdenken dann schon mal einschleichen
Der Ski ist durch den Rocker deutlich agiler und spritziger geworden, er zieht sofort in die Kurve rein und der Spass ist riesig. Tempostabil und spurtreu ist er. Das aktuelle Modell ist sicherlich um einiges träger. Betreffend sportlichkeit, hier ist die Frage was ist sportlicher der agilere und reaktionsschnelle Ski oder das trägere Schlachtschiff........
Mir gefiel der Ski super, wieso ich den FIS fahre habe ich mir ernsthaft überlegt, die Antwort ist - ich möchte mehr arbeiten am Ski, der Consumer Rennski fährt sich für mich fast eine Spur zu einfach.. jetzt wo mich aber die 50 Lenzen immer mehr jagen könnte sich ein Umdenken dann schon mal einschleichen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.03.2012 13:18
- Vorname: Wolfgang
- Ski: Atomic D2 Race SL
- Ski-Level: 90
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Zuerst einmal herzlichen Dank für Eure Beiträge. Gestern habe ich noch eine Anfragemail an Atomic gesendet, ob es schon Vergleichstest gibt bzw. ob man das neue Gerät bereits beim Händler kaufen kann. Ganz richtig ist die Info von Atomic nicht, da das Gerät bereits bei einem bekannten Händler jetzt schon zum Verkauf um EUR 899,- angeboten wird.:
Was den neuen Race D2 betrifft, wird es hier eine Innovation geben und dadurch wird der neue Redster D2 SL erst im Herbst für den Handel verfügbar sein. Im Moment wird er nur von unseren Händlern bei diversen Händlertests getestet, wo er auf Begeisterung stößt und durchwegs positives Feedback bekommt. Die Auslieferung zum Verkauf erfolgt aber erst im Herbst.
Ich hoffe, sie können die Zeit bis zum Launch überbrücken und mit unserem Top Produkt 2012/13, dem Redster D2 SL, in die nächste Saison starten.
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr Atomic Team
Die Marketing Abteilung von Atomic macht da derzeit noch ein riesen "Promborium" um den neuen Ski, eine kleine Internetnachforschung hat zu meiner Verwunderung das einzige Bild auf einer russischen Homepage gesichtet: http://www.rasc.ru/gear/skis/2013/atomi ... rd2sl.html
Was den neuen Race D2 betrifft, wird es hier eine Innovation geben und dadurch wird der neue Redster D2 SL erst im Herbst für den Handel verfügbar sein. Im Moment wird er nur von unseren Händlern bei diversen Händlertests getestet, wo er auf Begeisterung stößt und durchwegs positives Feedback bekommt. Die Auslieferung zum Verkauf erfolgt aber erst im Herbst.
Ich hoffe, sie können die Zeit bis zum Launch überbrücken und mit unserem Top Produkt 2012/13, dem Redster D2 SL, in die nächste Saison starten.
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr Atomic Team
Die Marketing Abteilung von Atomic macht da derzeit noch ein riesen "Promborium" um den neuen Ski, eine kleine Internetnachforschung hat zu meiner Verwunderung das einzige Bild auf einer russischen Homepage gesichtet: http://www.rasc.ru/gear/skis/2013/atomi ... rd2sl.html
Zuletzt geändert von Wolfgang Jax am 06.03.2012 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Paulinberlin
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.01.2011 09:46
- Vorname: Paul
- Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Es gibt ihn sogar schon in manchen Onlineshops...
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
Habe den Atomic 2013, D2 SL getestet. Was mir aufgefallen ist, ist dass dieser natürlich den Rocker hat und nur einen Radius von 11.5m bei 165cm Länge. Die Breite ist 123-67-105.5 was diesen vorne sehr Breit aussehen lässt. Zum Vergleich: Der diesjährige SL hat einen Radius von 12.5 und in der Breite ist dieser 118.5-66.5-102.5.
Ich habe nicht mehr so gut in Erinnerung wie der diesjährige Atomic funktioniert aber ich weiss wie der Rossignol 9sl funktioniert, der auch einen Rocker hat. Es sind beide sehr spritzige und wendige Ski wobei ich sagen muss, dass man mit dem Rossignol etwas mehr machen kann. Dieser dreht ein bisschen besser als der Atomic obwohl dieser einen grösseren Radius als der Atomic hat. Allerdings muss man den Rossignol mit der IBOX Bindungsplatte testen. Wenn man diesen mit der normalen Bindung testet kann man diesen glatt vergessen.
Um nochmals auf den Atomic zurückzukommen. Dieser ist auch genial zu fahren und je nach was für eine Art Fahrer man ist gefällt einem vielleicht der Atomic besser.
Fazit: Bis jetzt habe ich immer gesagt, dass Rocker Ski aus rein Marketinggründe gebaut wurden. Jetzt seit ich die 2 Slalom Carver getestet habe, habe ich eine andere Meinung. Diese Rocker haben mich total überzeugt. Leider bin ich nicht den Atomic GS mit Rocker gefahren, so dass ich nicht sagen kann was der Rocker bei diese Art Ski bringt. Könnte aber vorstellen, dass der Rocker diesen Ski viel drehfreudiger macht. Somit kann ich vorstellen, dass das neue FIS Reglement für die GS Ski gar nicht so viel bringt, denn mit dem Rocker wird man wahrscheinlich wieder gleich enge radien fahren können obwohl der Radius viel grösser ist. es bleibt mal abzuwarten.
Ich habe nicht mehr so gut in Erinnerung wie der diesjährige Atomic funktioniert aber ich weiss wie der Rossignol 9sl funktioniert, der auch einen Rocker hat. Es sind beide sehr spritzige und wendige Ski wobei ich sagen muss, dass man mit dem Rossignol etwas mehr machen kann. Dieser dreht ein bisschen besser als der Atomic obwohl dieser einen grösseren Radius als der Atomic hat. Allerdings muss man den Rossignol mit der IBOX Bindungsplatte testen. Wenn man diesen mit der normalen Bindung testet kann man diesen glatt vergessen.
Um nochmals auf den Atomic zurückzukommen. Dieser ist auch genial zu fahren und je nach was für eine Art Fahrer man ist gefällt einem vielleicht der Atomic besser.
Fazit: Bis jetzt habe ich immer gesagt, dass Rocker Ski aus rein Marketinggründe gebaut wurden. Jetzt seit ich die 2 Slalom Carver getestet habe, habe ich eine andere Meinung. Diese Rocker haben mich total überzeugt. Leider bin ich nicht den Atomic GS mit Rocker gefahren, so dass ich nicht sagen kann was der Rocker bei diese Art Ski bringt. Könnte aber vorstellen, dass der Rocker diesen Ski viel drehfreudiger macht. Somit kann ich vorstellen, dass das neue FIS Reglement für die GS Ski gar nicht so viel bringt, denn mit dem Rocker wird man wahrscheinlich wieder gleich enge radien fahren können obwohl der Radius viel grösser ist. es bleibt mal abzuwarten.
- maestro70
- Beiträge: 844
- Registriert: 25.10.2010 13:46
- Vorname: Matthias
- Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
- Ski-Level: 86
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Atomic D2 Race SL Modell 2012/13 - Neue Eigenschaften
racecarver hat geschrieben:Habe den Atomic 2013, D2 SL ...nur einen Radius von 11.5m bei 165cm Länge. Die Breite ist 123-67-105.5 was diesen vorne sehr Breit aussehen lässt.

Stimmt leider nicht. Der diesjährige D2 Race SL hat genau die selben Abmasse / den selben Sidecut, wie das 12/13er Modell mit Rocker. Da du schreibst: "Die Breite ist 123-67-105.5", gehe ich davon aus, dass du den 160er getestet hast. Auch der 2012er D2 SL hat bei 160 cm einen Sidecut von 123-67-105.5, Radius von 11 Metern, bei 165 cm 123-67-107.5 mit Radius 11,5 m. Auch bei ihm sieht die Schaufel schön breit ausracecarver hat geschrieben:Zum Vergleich: Der diesjährige (2011/2012er) SL hat einen Radius von 12.5 und in der Breite ist dieser 118.5-66.5-102.5.

Nochmal zum Vergleich das aktuelle Modell 2011/2012:
http://www.atomic.com/de-DE/Produkte/Al ... px?filter=
und das 2012/2013er Modell:
http://www.rasc.ru/gear/skis/2013/atomi ... rd2sl.html
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
10 Jahre alter Atomic Redstern gegen neues Modell?
von Ski44aufundAbseits » 15.12.2023 15:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 8375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ski44aufundAbseits
15.12.2023 15:46
-
-
- 1 Antworten
- 5813 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 2 Antworten
- 3121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Winke
29.11.2022 19:02
-
-
Neue Ski - unentschlossen welches Modell
von HobbyCarver80 » 18.04.2025 19:11 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 923 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
Gestern 17:25
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3104 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 4 Antworten
- 8801 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 4 Antworten
- 3315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-