fahre seit 2006 meinen HEAD XRC400 (112/67/97 und 12,5 + 156cm Länge) und bin mir überhaupt nicht sicher, ob dies der richtige Ski für mich ist. Im Netz findet man zu dem Modell keine Infos mehr.
Kenne und fahre nur diesen Ski und grüble nun, da der Ski auch in die Jahre kommt, ob ich mittelfristig was Neues möchte.
Erst einmal die brave Beantwortung der Fragen:
Wie alt bist du? 38
Männlein oder Weiblein? Weiblein
Wie lang und wie schwer? 1,72m 63kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Mountainbike, Reiten, Joggen, alles mal mehr, mal weniger regelmäßig, aber durchaus sportlich.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? Als Kind zu Hause Schuß die Wiesen runter, ohne jegliche Technik, dann so um die 20 ein paar mal und jetzt seit 2005 wieder regelmäßig mehrmals im Winter. Pro Winter ca. 15-20 Skitage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit) Rote Pisten! Blaue zum Üben und/oder Genießen und schwarze meist zwar halbwegs sicher, aber auch mit Herzklopfen. Steile Pisten schocken mich nicht so sehr, schmale Pisten schon eher.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Ausschließlich Piste!! Keinerlei Gelände-Ambitionen! Möchte meine Technik auf der Piste aber mit viel Ehrgeiz weiter verbessern. Nehme pro Jahr ca. 7x Privatunterricht á 2h täglich aufeinanderfolgend. (Wobei mir aufgefallen ist, daß je nach Alter des Skilehrers die Technikerläuterungen auch variieren...)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? C
Wie ist dein Ski-Level? 58 - wobei ich keinerlei Eingaben zu Gelände machen kann
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? Technik weiter verfeinern und "automatisieren".
Welche Ski bist du bisher gefahren? Nur den Head XRC400
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? Nein
Nachdem ich Weihnachten nur Passagier auf meinen Skiern war und ständig Krämpfe unterm Fuß hatte, war ich bei einem Bootfitter, um meine Schuhe (Lowa AC80 Air - 26,5) überprüfen zu lassen. Ergebnis: 2 Nummern zu groß! (Vom Fachhandel damals vermessen und verkauft und dank Air das einzige Exemplar, was annähernd Halt gegeben hat - deswegen mangels Vergleich nie aufgefallen.)
Habe nun die neuen Schuhe (Head Dream 10,5 in 24,5) in Neuss probegefahren und bin restlos begeistert, was man mit seinen Ski wieder alles anstellen kann!!!
Für meine aktuellen "Technikprobleme" war also hauptsächlich der Schuh ursächlich.
Im Sulz tat ich mich 2011 auch sehr, sehr schwer, generell ging mir zuletzt schnell die Kraft aus - vermute auch hier die Schuhe. Normalerweise fahr ich den ganzen Tag problemlos durch.
Surfe nun schon seit Tagen durch div. Foren und Homepages und irgendwie liest sich jeder Ski wie die eierlegende Wollmilchsau.
Bin auch unschlüssig, ob ein Ladycarver sinnvoller als ein "Männerski" ist.
Zwischen K2 (div. Luv's), dem Fischer Progressor 7 oder 8, Atomic Cloud 9 etc. kann ICH keine Unterschiede rauslesen. Möchte aber auch nicht in die Details der Skitechnologien einsteigen, sondern mich lieber mit Fahren beschäftigen

