
nachdem ich gestern eine Grundsatzdiskussion zum Thema Stockeinsatz bei mittleren Radien geführt habe, möchte ich das Thema gerne einmal in den Raum werfen und eure Meinung zu dem Thema wissen.
Kurz: Ich absolviere aktuell meine Grundstufe (DSV) und habe in den letzten Monaten mit (staatlichen) Skilehrern des DSLV sowie Ausbildern des WSV sowie BSV trainiert.
Bei jedem Training haben wir andere Instruktionen zum Stockeinsatz bekommen, unterschiedlichste Argumente für und gegen den Stockeinsatz erhalten. Die Lehrer des DSLV fordern keinen Stockeinsatz, ebenfalls Ausbidler des BSV. Nun beim GS1 Lehrgang (WSV) wurden wir auf unseren fehlenden Stockeinsatz hingewisen. Ein absolutes hin- und her, das nicht nur mich, sondern alle Ausbildungsinvolvierten verwirrt hat und zu vielen Diskussionen geführt hat. Natürlich halten wir uns jetzt in der Ausbildung an den Lehrgangsleiter, aber mich interessiert, wie ihr das haltet und welche Argumente für- und gegen den Stockeinsatz sprechen.
Ich bin gespannt auf eure Antworten!