App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit usw
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.04.2008 08:16
- Vorname: Martin
- Wohnort: Bonn
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Ja, aber normalerweise bringt dich die Nichteingabe der PIN beim iPhone in den Flugmodus, wo auch GPS nicht läuft.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
vielleicht reicht ja auch www.runtastic.com
Ist zwar zum Laufen gedacht, aber damit sollte sich doch alles wesentliche machen lassen, oder?
Ist zwar zum Laufen gedacht, aber damit sollte sich doch alles wesentliche machen lassen, oder?
- burgbesetzer
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.12.2010 23:29
- Vorname: Tobias
- Ski: Fischer RC4 Competition Pro
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Erfurt
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Hey,
ich hab bei meinen letzten zwei Langlauftouren das GPS-Lite App von MotionX getestet.
Wie schon einige angemerkt haben kann man die Echtzeit-Geschwindigkeit vergessen, hinkt ein paar sec hinterher.
Aber es zeichnet optimal den Weg auf einer Karte auf, man kann die Wanderwege auf der Karte sehen, und zeichnet Weglänge, Durchschnittsgeschwindigkeit, Höhenmeter usw. auf.
Ist echt ein super App und zuverlässig. Außerdem ist es kostenlos, dafür kann man halt nur einen Track aufzeichnen, den schick ich mir aber sofort auf meine mail, also ist das auch kein Problem.
Hier mal ein Track:
http://maps.google.com/?t=p&z=15&ll=50. ... c12773bf22
ich hab bei meinen letzten zwei Langlauftouren das GPS-Lite App von MotionX getestet.
Wie schon einige angemerkt haben kann man die Echtzeit-Geschwindigkeit vergessen, hinkt ein paar sec hinterher.
Aber es zeichnet optimal den Weg auf einer Karte auf, man kann die Wanderwege auf der Karte sehen, und zeichnet Weglänge, Durchschnittsgeschwindigkeit, Höhenmeter usw. auf.
Ist echt ein super App und zuverlässig. Außerdem ist es kostenlos, dafür kann man halt nur einen Track aufzeichnen, den schick ich mir aber sofort auf meine mail, also ist das auch kein Problem.
Hier mal ein Track:
http://maps.google.com/?t=p&z=15&ll=50. ... c12773bf22
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
habe es gestern damit ausprobiert - lief einwandfrei! kann ich nur empfehlen!Znegva hat geschrieben:vielleicht reicht ja auch http://www.runtastic.com
Ist zwar zum Laufen gedacht, aber damit sollte sich doch alles wesentliche machen lassen, oder?

lg mario
ps. leider war der akku durch die kälte sehr schnell platt

- Linussoft
- Beiträge: 74
- Registriert: 16.02.2006 08:17
- Vorname: Linus
- Ski: Salomon X-Wing 8
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: Rheinland
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Ich nutze "Ski Tracks".
das Tool logt die Abfahrten mit und erkennt selbstständig anhand der Änderung der Höhenmeter ob es sich um eine Abfahrt oder um Liftfahrten handelt. Ausgewertet werden kann dann je Track oder gesammt: Höhenmeter, durchschnittl. Tempo, Max Tempo, Distanz, Start und Endhöhenmeter, maximales Gefälle, Zeit.
Der Track wird auch als GoogleMap angezeigt (natürlich nur bei bestehender Datenverbindung) und kann mit Fotos versehen werden. Ich habe an der App nichts vermisst, kostet auch nut 79ct.
Linus
das Tool logt die Abfahrten mit und erkennt selbstständig anhand der Änderung der Höhenmeter ob es sich um eine Abfahrt oder um Liftfahrten handelt. Ausgewertet werden kann dann je Track oder gesammt: Höhenmeter, durchschnittl. Tempo, Max Tempo, Distanz, Start und Endhöhenmeter, maximales Gefälle, Zeit.
Der Track wird auch als GoogleMap angezeigt (natürlich nur bei bestehender Datenverbindung) und kann mit Fotos versehen werden. Ich habe an der App nichts vermisst, kostet auch nut 79ct.
Linus
- saschad74
- Beiträge: 1101
- Registriert: 17.03.2011 10:28
- Vorname: Sascha
- Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Ich nutze auf dem Blackberry "Endomondo", gibt es allerdings auch als iPhone-Version. Ich bin zufrieden, habe allerdings keine Vergleichswerte.
Gruß,
Sascha
Gruß,
Sascha
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.04.2010 12:50
- Vorname: Christian
- Ski-Level: 60
- Wohnort: 50km nördlich v. MUC
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Danke für den Tipp! Hatte zuerst Runtastic, war aber damit nicht so zufrieden. Vorgestern konnte ich Ski Tracks ausprobieren und bin ziemlich positiv überrascht, vor allem von der Liftfahrtenerkennung, auch wenn 2 Fahrten nicht erkannt wurden. Dabei handelte es sich aber nur um einen Zubringer-Schlepplift mit gerade mal 60HM, und vielleicht spielte eine Rolle, dass ich direkt aus der Fahrt heraus immer, ohne Warterei, hochfuhr.Linussoft hat geschrieben:Ich nutze "Ski Tracks".
Ziemlich witzig ist der Export der Daten, um sich auf Google Earth nochmal alles anschauen zu können. Inklusive Nachfahren der Ab- und Liftfahrten.

-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Dieses "Ski Tracks" scheint ja ne super Sache zu sein, nur schade dass es diese App nicht als Android Version gibt ... oder doch?


Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.04.2010 12:50
- Vorname: Christian
- Ski-Level: 60
- Wohnort: 50km nördlich v. MUC
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Leider nicht. Die entwickeln nur für iOS.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.02.2012 16:30
- Vorname: Daniel
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL 165cm (2011/12)
- Ski-Level: 75
- Skitage pro Saison: 15
Re: App für iPhone zur Ermittlung von der Geschwindigkeit us
Nutzt hier jemand auch MaptoSnow auf iOS? Da ist jetzt das Update auf V2.0 draussen 
