Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
skiopa
Beiträge: 40
Registriert: 13.12.2011 08:28
Vorname: Bernhard
Ski: zu viele

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von skiopa » 31.01.2012 09:44

Jaja, ich weiß, ich hab ´nen seltsamen Humor, kann aber auch nichts dagegen unternehmen. :-?

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von PK » 31.01.2012 10:03

skiopa hat geschrieben:Jaja, ich weiß, ich hab ´nen seltsamen Humor, kann aber auch nichts dagegen unternehmen. :-?
skiopa for president! Dein Kommentar ist der Brüller!

Dieser Spruch ist aber auch nicht ohne:
@msgh88 hat geschrieben:...da ich die Leistung des Skis gleich vollauskosten wollte und nicht daran gedacht habe die Kanten vorher zu reinigen
Danke Markus und Bernhard!
you made my day!
:lol: :lol:
Servus aus Bayern!
Peter.

msgh88
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2012 18:44
Vorname: Markus
Ski: Head iSpeed Supershape
Ski-Level: 89

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von msgh88 » 31.01.2012 10:08

@Skopia über diese Antwort muss sogar ich schmunzeln!

Ich habe nicht gesagt das das jetzt irgendeinen Einfluss auf die Fahreigenschaften hat aber wir war unerklärlich wie so etwas passieren kann!

skiopa
Beiträge: 40
Registriert: 13.12.2011 08:28
Vorname: Bernhard
Ski: zu viele

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von skiopa » 31.01.2012 10:25

@pk "skiopa for president!"
das sag ich schon lange :wink:
@msgh88 "Skopia über diese Antwort muss sogar ich schmunzeln!"

Jeden Tag mal herzlich lachen verlängert die Lebenserwartung um 5%!!
Die Frage ist nur, was den Lacher auslöst! :o

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von Uwe » 31.01.2012 10:28

Nochmal zur Sache ;-)

Das das normale Gebrauchsspuren durch Steinchen sind, wurde ja schon gesagt.
Einfluß auf die Fahreigenschaften hat das nicht.
Wenn es zu viel wird (ca. 10 x so viel, wie jetzt), einfach mal den Belag abschleifen lassen, schon sieht er wieder aus, wie neu.
Tiefere Kratzer kann man auch mit einer Repair-Candle selbst reparieren ... siehe Videos Skiservice selbst gemacht
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von PK » 31.01.2012 10:37

msgh88 hat geschrieben:aber wir war unerklärlich wie so etwas passieren kann!
Nunja... fahr mal mit den Fingernagel über den Belag und du wirst schon einen Kratzer sehen. Solche Kratzer wie bei dir könnten also "überall" passiert sein. Vielleicht bei einem deiner 3 Stürze? Da reicht es wenn ein Ski über die Spitze oder Bindung des anderen "gekratzt" hat. Oder wenn im Skilift die Ski auf dem Fußbügel aufliegen. Oder du die Ski an einen Skiständer mit dem Belag anliegen lässt. Wie machst Du eigentlich die Bindung auf? Indem Du ganz lässig mit einem Ski die Bindung des anderen aufdrückst? Oder am Belag haftet noch etwas harter Schnee/Eis und du klippst zb. für die Gondelfahrt die Ski zusammen. Oder dun drehst/bewegst den Ski im Stehen auf einem Eisblock (den du garnicht sehen oder spüren musst) Oder oder oder...

Ich kann gerne mal meine ablichten. Kopletter Service am Saisonbeginn, seitdem erst 8 Tage damit gefahren... du wirst wahrscheinlich beide Hände über den Kopf zusammen schlagen und dich fragen wie man mit solchen Wracks überhaupt noch vorwärts kommt.
:D

Fazit:
Klar ist es ärgerlich. Da hat man nagelneue Ski und sieht nach den ersten Abfahrten wie sie trotz super Pistenverhältnisse gelitten haben. Da können einem schon die Tränen ins Auge springen. Aber solche "Belagschäden" wie bei deinem Ski sind nunmal normal und können immer und überall passieren. Warte erstmal wie der Belag aussieht wenn die Saison vorbei ist...

p.s.
mich wundert nur, dass Dir das erst jetzt auffällt. Nach eigener Aussage sinds ja nicht deine ersten (neuen) Ski...
Servus aus Bayern!
Peter.

skimaster

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von skimaster » 31.01.2012 11:36

Hey,
meine Neuen Ski sahen auch an den Flächen wo die Ski zusammengeschoben werden so ähnlich aus
Grund dafür ich hatte die Ski nach dem Winter gekauft und sie stehen bei mir im Wohnzimmer hab sie etliche mal im Sommer vorgeholt und bewundert :D

Dazu kam beim allerersten mal am Lift anstehen, wollte ich die Skistöcker in den Eisigen Schnee rammen und erwischte dabei meine Weisslackierte Grundplatte mit voller wucht. :oops:

Man ärgert sich halt weil sie neu sind ,aber nach 2 Tagen wenn die ersten in der Liftschlange drüber rutschen,dann seh ich den Ski als Gebrauchsgegenstand,soll aber jetzt nicht heißen das ich den hohen Preis nicht schätzen zu weiß.

Grüsse Jan

msgh88
Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2012 18:44
Vorname: Markus
Ski: Head iSpeed Supershape
Ski-Level: 89

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von msgh88 » 31.01.2012 12:21

JA stimmt ihr habt doch recht! Am Anfang ist man immer pingelig, aber wie schon erwähnt nach dem 3mal fahren ist das wieder erledigt und die 3 Jahre die ich sie verwende werden sie schon durchhalten ;)!

Danke an alle, für die sehr aufschlussreichen Meinungen!

LG

Markus

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von beate » 31.01.2012 13:38

Mein lieber Sohn ist vor drei Jahren, mit meinem nagelneuen Ski, nach ausgiebigem apres Ski, die Hauptstrasse von Arosa per Ski nach Hause gefahren. Ich kann euch versichern, der Belag des Skis sah deutlich schlimmer aus aber auch er konnte sich auch überhaupt gar nicht erklären, wie das passiert sein konnte....sein Skilevel ist sogar über 89 .......
Beate

Benutzeravatar
Bull
Beiträge: 63
Registriert: 03.04.2010 19:21
Vorname: Thomas
Ski: Salomon X-Wing 10- 164 / Atomic C 9 - 150
Ski-Level: 57
Wohnort: Tuttlingen

Re: Wie können solche Beschädigungen entstehen?

Beitrag von Bull » 01.02.2012 18:43

beate hat geschrieben:Mein lieber Sohn ist vor drei Jahren, mit meinem nagelneuen Ski, nach ausgiebigem apres Ski, die Hauptstrasse von Arosa per Ski nach Hause gefahren. Ich kann euch versichern, der Belag des Skis sah deutlich schlimmer aus aber auch er konnte sich auch überhaupt gar nicht erklären, wie das passiert sein konnte....sein Skilevel ist sogar über 89 .......
Beate


:lol: :lol: :lol: na das glaub ich sofort ... :lol:

Antworten