Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
]Hallo,
unser Sohn (fast 6 J.)hatte am Samstag einen Skikurs besucht.( es sind 3 samstage)
Er hatte in der Pause ber Schmerzen in der Kniekehle geklagt.
Ich hatte paralell auch einen Kurs und habe ihn dann gesehen wie er ganz nach hinten durchhängt.
Er fährt auch sehr langsam. Die Skilehrerin war etwas genervt und meinte er würde die Gruppe aufhalten und ich fragte sie ob sie ihm die haltung nicht erklären könne.Denn wenn es ihm wehtut dann machts ja auch keinen Spaß.
Sie meinte sie hätte ihn ja immer vor dem runterfahren korrigiert aber er wäre sofort wieder in die alte Position gegangen.
Sie wäre auch überfragt.
Kann man das nicht irgendwie spielerisch machen, er ist ja kein Erwachsener?
Er kommt nächstes mal in eine andere Guppe, vielleicht klapps mit einem anderen Lehrer besser?
Unser Sohn klagt nicht über Angst , er sagt es geht nicht anders beim bremsen
Ich habe ihn mal Zuhause in die Schuhe und auf die Ski gestellt und da klappts. Also es liegt wohl nicht an den Schuhen.
Kennt das jemand?
Oder habt ihr eine Idee mit welcher Übung ich ihn spielerisch in die vordere Haltung bekomme?
Liebe Grüße
unser Sohn (fast 6 J.)hatte am Samstag einen Skikurs besucht.( es sind 3 samstage)
Er hatte in der Pause ber Schmerzen in der Kniekehle geklagt.
Ich hatte paralell auch einen Kurs und habe ihn dann gesehen wie er ganz nach hinten durchhängt.
Er fährt auch sehr langsam. Die Skilehrerin war etwas genervt und meinte er würde die Gruppe aufhalten und ich fragte sie ob sie ihm die haltung nicht erklären könne.Denn wenn es ihm wehtut dann machts ja auch keinen Spaß.
Sie meinte sie hätte ihn ja immer vor dem runterfahren korrigiert aber er wäre sofort wieder in die alte Position gegangen.
Sie wäre auch überfragt.
Kann man das nicht irgendwie spielerisch machen, er ist ja kein Erwachsener?
Er kommt nächstes mal in eine andere Guppe, vielleicht klapps mit einem anderen Lehrer besser?
Unser Sohn klagt nicht über Angst , er sagt es geht nicht anders beim bremsen
Ich habe ihn mal Zuhause in die Schuhe und auf die Ski gestellt und da klappts. Also es liegt wohl nicht an den Schuhen.
Kennt das jemand?
Oder habt ihr eine Idee mit welcher Übung ich ihn spielerisch in die vordere Haltung bekomme?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
Ohne das Drama mit angesehen zu haben, aber ist das nicht eigentlich die Hauptaufgabe von Skilehrern? Erinnert mich ja echt an meine Anfänge als kleiner Stöpsel zurück, als die Skilehrer jeden ständig zusammengeschissen haben wenn etwas nicht sofort klappte.Manu79 hat geschrieben:Die Skilehrerin war etwas genervt und meinte er würde die Gruppe aufhalten und ich fragte sie ob sie ihm die haltung nicht erklären könne
Mein Vorschlag wäre es zuerst mit einem anderen Skilehrer, wenn nicht gar gleich bei einer anderen Skischule zu probieren.
Sollten sich die Probleme dort nicht lösen lassen, wären unter Umständen ein paar Privatstunden gut investiertes Geld.
Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
neuer Tag, neue Gruppe, neuer Skilehrer - gut möglich, dass bereits alles anders läuft....
was ich bei meinen beiden Knaben am Anfang immer gemacht habe, ich lies die beiden Zuhause in der guten Stube die Position beim Skifahren einnehmen, sozusagen als Referenzposition und auch beim Skifahren vor der Abfahrt nahm ich mir nochmals die Zeit mit den Kleinen die Position auf dem Ski zu suchen.......
Ab einem bestimmten Level ist es dann perfekt wenn sie jeden Skitag eine Stunde mit offenen Schuhen fahren - da lernen sie dann eine zentrale Position einzunehmen.
was ich bei meinen beiden Knaben am Anfang immer gemacht habe, ich lies die beiden Zuhause in der guten Stube die Position beim Skifahren einnehmen, sozusagen als Referenzposition und auch beim Skifahren vor der Abfahrt nahm ich mir nochmals die Zeit mit den Kleinen die Position auf dem Ski zu suchen.......
Ab einem bestimmten Level ist es dann perfekt wenn sie jeden Skitag eine Stunde mit offenen Schuhen fahren - da lernen sie dann eine zentrale Position einzunehmen.
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
Wenn er sagt, dass er nicht anders bremsen kann ist etwas gänzlich verkehrt. Hast du ein Foto besser Video?
BITTE keine Trockenübungen im Wohnzimmer. Der Arme wird ja sonst komplett verbogen und hat schon Angst davor, etwas falsch zu machen, bevor er in den Schnee geht.
Beate
BITTE keine Trockenübungen im Wohnzimmer. Der Arme wird ja sonst komplett verbogen und hat schon Angst davor, etwas falsch zu machen, bevor er in den Schnee geht.
Beate
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
hallo,
vielen dank für eure Antworten.
Leider habe ich kein Video oder Foto.
Am Samstag gehn wir ja wieder, vielleicht können wir da mal ein paar Fotos schießen.
Liebe Grüße
Manu
vielen dank für eure Antworten.
Leider habe ich kein Video oder Foto.
Am Samstag gehn wir ja wieder, vielleicht können wir da mal ein paar Fotos schießen.
Liebe Grüße
Manu
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
Es geht vielleicht auch ohne Fotos...
Wie alt - oder besser: wie groß - sind denn die anderen Kursteilnehmer? Ist er der kleinste?
"es geht nicht anders beim Bremsen" außer in "Killer-Rücklage" bedeutet, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass er nur auf diese Weise (ganzes Körpergewicht als Hebel) genug Druck auf die Skienden bekommt, um zu bremsen. Er hat noch nicht gelernt bzw. die Erfahrung gemacht, dass es über Druck auf die Schienbeine genauso geht.
Wenn die anderen Kursteilnehmer schneller fahren als er (was offensichtlich der Fall ist), kann er auch nicht aus dem Langsamen aufbauen, wie es richtig geht: Ski stärker aufkanten und Pflug weiter spreizen, dabei die Schienbeine nach vorne drücken. Das sollte er einzeln üben, ohne den Gruppendruck des Schnellfahrens. Als Übungen fallen mir ein:
- Hände auf die Knie und Aufkleber vor die Skibindung, auf die soll er immer wieder schauen (die werden in Rücklage durch die Knie verdeckt)
- Luftballons an die Skispitzen kleben, immer wieder beim Pflugfahren berühren und vor allem zum Bremsen
- Luftballon zwischen die Knie, um breite, stärker aufgekantete Posistion zu üben
- Im Rückwärtspflug fahren: Vorlageposition wird automatisch eingenommen
Mit einem 5-jährigen wäre ich aber sehr geduldig - in dem Alter hat man noch nicht viel Kraft im Oberschenkel.
Und: die Kanten sollten auch für einen Anfänger scharf sein, wenn auf harter Piste geübt wird ...
Wie alt - oder besser: wie groß - sind denn die anderen Kursteilnehmer? Ist er der kleinste?
"es geht nicht anders beim Bremsen" außer in "Killer-Rücklage" bedeutet, dass er die Erfahrung gemacht hat, dass er nur auf diese Weise (ganzes Körpergewicht als Hebel) genug Druck auf die Skienden bekommt, um zu bremsen. Er hat noch nicht gelernt bzw. die Erfahrung gemacht, dass es über Druck auf die Schienbeine genauso geht.
Wenn die anderen Kursteilnehmer schneller fahren als er (was offensichtlich der Fall ist), kann er auch nicht aus dem Langsamen aufbauen, wie es richtig geht: Ski stärker aufkanten und Pflug weiter spreizen, dabei die Schienbeine nach vorne drücken. Das sollte er einzeln üben, ohne den Gruppendruck des Schnellfahrens. Als Übungen fallen mir ein:
- Hände auf die Knie und Aufkleber vor die Skibindung, auf die soll er immer wieder schauen (die werden in Rücklage durch die Knie verdeckt)
- Luftballons an die Skispitzen kleben, immer wieder beim Pflugfahren berühren und vor allem zum Bremsen
- Luftballon zwischen die Knie, um breite, stärker aufgekantete Posistion zu üben
- Im Rückwärtspflug fahren: Vorlageposition wird automatisch eingenommen
Mit einem 5-jährigen wäre ich aber sehr geduldig - in dem Alter hat man noch nicht viel Kraft im Oberschenkel.
Und: die Kanten sollten auch für einen Anfänger scharf sein, wenn auf harter Piste geübt wird ...
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
Die wahrscheinlichste Möglichkeit, die mir vorstellen kann, sind zu lange Ski in Verbindung mit einem Wachstumsschub, den er muskulär noch nicht kompensiert hat. Skilänge in diesem Lernstadium maximal!!! Schulterhöhe. Du zwingst ihn mit kürzeren Ski dazu, nicht über die skienden zu drehen. Das funkt nicht, dann sitzt er nämlich mit der beschriebenen Haltung auf dem Hosenboden
Beate
Beate
-
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Hilfe fast 6 Jähriger Sohn hat komische Haltung......
Mir ist auch das als erstes in den Sinn gekommen: Schmerzen in den Kniekehlen bei Kindern vor der Pubertät sind häufig Wachstumsschmerzen.
Nach hinten hängende Haltung und Unsicherheit könnten damit zusammenhängen, dass das Kind "aufgeschossen" ist, die Muskeln noch "hinterherwachsen" müssen.
Wenn es so wäre, dann kann es gut sein, dass es deinem Sohn im Moment fast gar nicht möglich ist "richtig" und sicher skifahren zu lernen, vor allem, wenn er noch (fast-)Anfänger ist. Kinder, die schon mehrere Jahre fahren und sehr sicher auf den Ski stehen, können solche Probleme meist eher kompensieren. Aber es passiert immer wieder, dass Kinder anfangs eines neuen Winters plötzlich deutlich schlechter fahren als im Winter davor. Häufig hängt dies mit dem Wachstum, veränderten Proportionen und den Muskeln, die der Grösse noch nicht hinterherkommen, zusammen.
Allerdings: ich bin weder Ärztin noch habe ich das Kind fahren sehen. Das ist also alles spekulativ.
Was du machen kannst? Wenn meine Ursache zutrifft, dann nur wenig. Geduld haben. Respektieren ,dass er nicht schneller fahren kann. Kurze Ski können helfen.
Nach hinten hängende Haltung und Unsicherheit könnten damit zusammenhängen, dass das Kind "aufgeschossen" ist, die Muskeln noch "hinterherwachsen" müssen.
Wenn es so wäre, dann kann es gut sein, dass es deinem Sohn im Moment fast gar nicht möglich ist "richtig" und sicher skifahren zu lernen, vor allem, wenn er noch (fast-)Anfänger ist. Kinder, die schon mehrere Jahre fahren und sehr sicher auf den Ski stehen, können solche Probleme meist eher kompensieren. Aber es passiert immer wieder, dass Kinder anfangs eines neuen Winters plötzlich deutlich schlechter fahren als im Winter davor. Häufig hängt dies mit dem Wachstum, veränderten Proportionen und den Muskeln, die der Grösse noch nicht hinterherkommen, zusammen.
Allerdings: ich bin weder Ärztin noch habe ich das Kind fahren sehen. Das ist also alles spekulativ.
Was du machen kannst? Wenn meine Ursache zutrifft, dann nur wenig. Geduld haben. Respektieren ,dass er nicht schneller fahren kann. Kurze Ski können helfen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 7587 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Exil-Schneemensch
09.03.2025 21:55
-
- 15 Antworten
- 9102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
- 3 Antworten
- 2949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.12.2024 19:14
-
-
Hilfe, Rollback wegen Materialaktualisierung
von Vmr » 07.02.2023 01:19 » in VIDEO-Analyse & Feedback - 8 Antworten
- 6159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vmr
09.04.2023 00:31
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Hilfe benötigt, überfordert bei der Auswahl
von mac7 » 01.12.2023 14:09 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 7984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mac7
01.12.2023 14:09
-
-
-
Atomic X 12 GW Bindung - Hilfe bei Einstellung gesucht
von speedy100m » 16.12.2024 15:56 » in BINDUNGEN - 1 Antworten
- 3417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
16.12.2024 16:46
-
-
- 4 Antworten
- 7415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BastiCharlyB
19.01.2024 20:54