Tips für die Sella Ronda
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Tips für die Sella Ronda
Ich finde die Sellarunde selber eher unattraktiv. Aber am Rande der Runde sind so tolle Abfahrten zu finden:
Von Wolkenstein über die Grödenabfahrt nach St. Christina runter. Dort in die Metro rüber zum Rol Raiser und hinten runter nach St. Ulrich... *hachmach*
Die Tour zum Pass Pordoi wurde ja schon erwähnt (Armentarola)
Über Arraba runter nach Canazei über die Lupo Bianco und wieder zurück (kurzer Fußmarsch zurück zur Seilbahn durch den Ort mit Pause in der Eisdiele an der Kirche)
Über Arraba zur Talstation der Marmolada. Da unten ists Skifahrerisch langweilig aber die Landschaft ist toll. Auf die Marmolada nur wenn es nicht windig ist.
Ich will da auch mal wieder hin *heul* aber unsere Kinder sind dafür noch 10 Jahre lang zu klein *rabääääh*
Von Wolkenstein über die Grödenabfahrt nach St. Christina runter. Dort in die Metro rüber zum Rol Raiser und hinten runter nach St. Ulrich... *hachmach*
Die Tour zum Pass Pordoi wurde ja schon erwähnt (Armentarola)
Über Arraba runter nach Canazei über die Lupo Bianco und wieder zurück (kurzer Fußmarsch zurück zur Seilbahn durch den Ort mit Pause in der Eisdiele an der Kirche)
Über Arraba zur Talstation der Marmolada. Da unten ists Skifahrerisch langweilig aber die Landschaft ist toll. Auf die Marmolada nur wenn es nicht windig ist.
Ich will da auch mal wieder hin *heul* aber unsere Kinder sind dafür noch 10 Jahre lang zu klein *rabääääh*
Re: Tips für die Sella Ronda
So pauschal würde ich das nicht sagen.goodie_1401 hat geschrieben: Ich finde die Sellarunde selber eher unattraktiv. Aber am Rande der Runde sind so tolle Abfahrten zu finden:
Die Runde ist zwar skifahrerisch nicht so prickelend, weil viel liftelln, aber man bekommt einen tollen Eindruck. Und landschaftlich ist es ja eh genial.
Wieso 10 Jahre zu klein? Das kann doch gar nicht sein.goodie_1401 hat geschrieben: Ich will da auch mal wieder hin *heul* aber unsere Kinder sind dafür noch 10 Jahre lang zu klein *rabääääh*
Höchstens 4 Jahre. Mit 4-5 Jahren kann man die runde doch schon locker fahren. Zumindest mit skiverrückten Eltern.

Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Tips für die Sella Ronda
Hallo Joe,
OT
ich weiß ja nicht wie deine Kinder so drauf sind.
Aber ich möchte nicht, falls die irgendwann irgendwo schlapp machen, noch 2-3 Stunden vom Hotel entfernt sein.
Nee nee, in den nächsten Jahren gibts nette kleine Familienskigebiete mit Troglage, wo man immer fix wieder unten ist. Das entspannt vorallem die Mama, die es im dümmsten Falle nämlich ausbaden müsste.
Jonas (3,5) kommt in zwei Wochen übrigens das erste mal richtig in die Skischule und freut sich sehr drauf - ich bin sehr gespannt ob das auch wirklich klappt. Letztes Jahr wollte er auch ständig Skifahren und wenn es dann soweit war hat er uns erklärt: morgen will ich unbedingt Skifahren.
Nun ja, schlussendlich ist er zwei Tage runtergerutscht und war Stolz wie Oskar, als er mit mir auf den Tellerlift durfte.
Unser Jüngster ist ja auch erst 1 Jahr alt, bis der gut skiläuft wird also noch dauern.
OT
ich weiß ja nicht wie deine Kinder so drauf sind.
Aber ich möchte nicht, falls die irgendwann irgendwo schlapp machen, noch 2-3 Stunden vom Hotel entfernt sein.

Jonas (3,5) kommt in zwei Wochen übrigens das erste mal richtig in die Skischule und freut sich sehr drauf - ich bin sehr gespannt ob das auch wirklich klappt. Letztes Jahr wollte er auch ständig Skifahren und wenn es dann soweit war hat er uns erklärt: morgen will ich unbedingt Skifahren.

Unser Jüngster ist ja auch erst 1 Jahr alt, bis der gut skiläuft wird also noch dauern.
Re: Tips für die Sella Ronda
Das klingt gut.goodie_1401 hat geschrieben:Hallo Joe,
Letztes Jahr wollte er auch ständig Skifahren und wenn es dann soweit war hat er uns erklärt: morgen will ich unbedingt Skifahren.Nun ja, schlussendlich ist er zwei Tage runtergerutscht und war Stolz wie Oskar, als er mit mir auf den Tellerlift durfte.
Wer war stolzer? Der Papa oder das Kind?
Meiner hat wenige Tage nach seinem 5. Geburtstag das erste mal die Ronda geschafft.
Er war sehr stolz. Aber ich noch stolzer.

Wir haben damals am Belvedere oberhalb Canazei gewohnt. Nur die letzte Abfahrt von Rodella zum Lupo Bianco (weicher Südhang) war dann etwas anstrengend. Da musste Papa voraus un den tiefen Schnee per Pflug etwas glätten. Unglaublich wie anstrengend Pflug fahren ist.
Joe
Zuletzt geändert von latemar am 11.01.2012 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Re: Tips für die Sella Ronda
[quote="ulli1"][quote="Flachlandtiroler"] .....Frage zum Schluß:
Gibt es einen Wochentag wo der Trubel etwas weniger ist?
Grüße Thomas[/quote]
Samstags wegen Bettenwechsel,
[size=70]....is`n Scherz...[/size][/quote]
Nicht unbedingt. Denk dran, dass es jede Menge Wochenend-Besucher gibt. Es wird dann recht "italienisch". Mailand, Bozen etc sind nicht weit weg.
Gibt es einen Wochentag wo der Trubel etwas weniger ist?
Grüße Thomas[/quote]
Samstags wegen Bettenwechsel,
[size=70]....is`n Scherz...[/size][/quote]
Nicht unbedingt. Denk dran, dass es jede Menge Wochenend-Besucher gibt. Es wird dann recht "italienisch". Mailand, Bozen etc sind nicht weit weg.
LG
Stefan
Stefan
- Flachlandtiroler
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.03.2010 19:41
- Vorname: Thomas
- Ski: Progressor 8+
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Tips für die Sella Ronda
Ja wir reisen Freitag bereits an, aber unser letzter Skitag war Ostern 2011... da ist Sonnabend vielleicht zu stürmisch.!?
Aber Montag, Dienstag geht dann sicherlich.
Die optimale Zeit aus den Beiträgen wäre dann: Sonnabend`s Nacht bei schlechtem Wetter.
Mein Skihasel ist 8 Jahre und wenn Sie keine Lust mehr hat schwärme ich von den Köstlichkeiten in der nächsten Hütte hinter dem nächsten Hang.
Das hilft dann 2-3 Abfahrten, dann muß eingekehrt werden.
Aber so 5-6 Stunden auf dem Berg inkl 1Stunde Pause geht schon.
Nur Schnee könnte noch ne` Schippe von der Nordseite kommen.
Heute früh habe ich Alpenpanorama gesehen, dort gab St. Anton (glaube ich) als Schneehöhe "Berg" 540cm an!
Habe bei Bergfex die Schneehöhe ( Alta Badia) nachgesehen 35-50cm
Vielen Dank für die vielen Interessanten Infos
Grüße Thomas
Aber Montag, Dienstag geht dann sicherlich.
Die optimale Zeit aus den Beiträgen wäre dann: Sonnabend`s Nacht bei schlechtem Wetter.

Mein Skihasel ist 8 Jahre und wenn Sie keine Lust mehr hat schwärme ich von den Köstlichkeiten in der nächsten Hütte hinter dem nächsten Hang.

Das hilft dann 2-3 Abfahrten, dann muß eingekehrt werden.
Aber so 5-6 Stunden auf dem Berg inkl 1Stunde Pause geht schon.
Nur Schnee könnte noch ne` Schippe von der Nordseite kommen.
Heute früh habe ich Alpenpanorama gesehen, dort gab St. Anton (glaube ich) als Schneehöhe "Berg" 540cm an!

Habe bei Bergfex die Schneehöhe ( Alta Badia) nachgesehen 35-50cm

Vielen Dank für die vielen Interessanten Infos
Grüße Thomas
Re: Tips für die Sella Ronda
Ich kann Dich beruhigen.
Die Pistenbedingungen sind absolut top und sicher nicht schlechter als in St. Anton.
Nur ausschauen tuts nicht so schön.
Deine Tochter wird bestimmt Spaß daran haben. Mit 8 schaffst sie das bestimmt locker.
Verpasst keinesfalls am St. Croze und im Edelweißtal zu fahren (unabhängig von der Runde).
Joe
Die Pistenbedingungen sind absolut top und sicher nicht schlechter als in St. Anton.
Nur ausschauen tuts nicht so schön.
Deine Tochter wird bestimmt Spaß daran haben. Mit 8 schaffst sie das bestimmt locker.
Verpasst keinesfalls am St. Croze und im Edelweißtal zu fahren (unabhängig von der Runde).
Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
- Stefan oder Erwin
- Beiträge: 291
- Registriert: 11.12.2004 23:10
- Vorname: Stefan
- Ski: 2 Stück
- Ski-Level: 60
- Skitage pro Saison: 24
- Wohnort: Hamburg
Re: Tips für die Sella Ronda
50 cm sind nichts so dolle aber im Pisten präparieren macht den Leuten dort unten keiner was vor. Sofern es nicht zu warm wird, sollte es keine Probnleme geben.
Ich würde mich auf recht harte Pisten einstellen, also sind gute Kanten gefragt.
Viel Spass und Hals und Bein.
Ich würde mich auf recht harte Pisten einstellen, also sind gute Kanten gefragt.
Viel Spass und Hals und Bein.
LG
Stefan
Stefan
- Flachlandtiroler
- Beiträge: 77
- Registriert: 13.03.2010 19:41
- Vorname: Thomas
- Ski: Progressor 8+
- Ski-Level: 94
- Skitage pro Saison: 14
Re: Tips für die Sella Ronda
Ach ja, da müßte ich die vom Weibchen noch mal weg bringen. Meine nicht die sind NEU.
Sollte in Südtirol wirklich der Schnee weißer, der Himmel blauer und der Wein roter sein...
Wir freuen uns schon sehr !
Wenn wir ende Feb. zurück sind, häng ich hier mal an wie es gefallen hat!
Thomas

Sollte in Südtirol wirklich der Schnee weißer, der Himmel blauer und der Wein roter sein...
Wir freuen uns schon sehr !
Wenn wir ende Feb. zurück sind, häng ich hier mal an wie es gefallen hat!
Thomas
Re: Tips für die Sella Ronda
Ja, berichte mal.
Wir sind zum gleichen Zeitpunkt in der Ecke. Wg. der Menschen aber mehr in den kleineren, italienischeren Skigebieten unterwegs.
Joe
Wir sind zum gleichen Zeitpunkt in der Ecke. Wg. der Menschen aber mehr in den kleineren, italienischeren Skigebieten unterwegs.
Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07