Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Die Anforderungen sprechen eigentlich genau für den Head Supershape Titan.
Bin den dieses Jahr neben meinem Magnum gefahren.
Auf der Piste im Kurzschwung ist zwar ein Unterschied zum Magnum vorhanden, aber aufgrund des Slalom Ski Radius ist der Titan trotzem sehr agil zu fahren.
Besonders beim Tiefschneefahren neben der Piste macht der Titan richtig laune. Schwünge sind sehr einfach.
Der Unterschied macht sich auch bei zerfahrenen Pisten bemerkbar.
Bin den dieses Jahr neben meinem Magnum gefahren.
Auf der Piste im Kurzschwung ist zwar ein Unterschied zum Magnum vorhanden, aber aufgrund des Slalom Ski Radius ist der Titan trotzem sehr agil zu fahren.
Besonders beim Tiefschneefahren neben der Piste macht der Titan richtig laune. Schwünge sind sehr einfach.
Der Unterschied macht sich auch bei zerfahrenen Pisten bemerkbar.
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Ich habe auf meinen Ski immer Verleihbindungen (leider), daher das Angebot. Trotz der schlechten Presse war er vergangene Saison bei uns im Januar nicht mehr zu bekommen.Sabine hat geschrieben:Aber das heißt ja nicht, daß ich nicht mit dem Ski mal nach Arosa kommen kann
Mein Sportgeschäft hatte zu Anfang der letzten Saison 4 Stück in den Verleih genommen, die alle Sylvester schon abverkauft waren.
Viel Glück
Beate
- sabine
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.03.2004 16:32
- Vorname: Sabine
- Ski: K2 Rictor, Völkl Racetiger SC
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht

eben mal beim Händler um die Ecke reingeschaut und mit zwei weiteren Vorschlägen rausgekommen...
k2 Charger
Head Peak 78
Suchen hat ergeben, daß die beide nicht schlecht sein sollen.
Testen gestaltet sich schwierig, der Nordica ist echt so schwer zu ergattern, wie Beate schon schrieb, der K2 stünde grundsätzlich zum Test zur Verfügung, ist aber vorreserviert, der Peak hat keinen besonders guten Preis.
Seufz...
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Der Head ist ein sehr schöner, ausgewogener Ski. Nicht ganz so träge im Kurzschwung wie man das erwarten würde. Im Gegensatz zum Fire Arrow ein eher langweiliger aber komfortabel zu fahrender Ski, den ich ohne Bedenken empfehlen kann.
Wieso schaust du beim Zweitski nicht nach einem Ski aus dem Verleih?
Mein sporthändler hat mir anfang Dezember, für meinen Mann, einen Head Peak 78 von letzter Saison, 15 Tage draussen, für 280 SFR angeboten. Der Ski war absolut Top und bei so einem Preis, kannst du bedenkenlos auch zwei Ski fahren.
Wir versinken hier jetzt im Schnee und es schneit ohne Ende weiter. Leider habe ich keine Zeit, zu geniessen....
Beate
Wieso schaust du beim Zweitski nicht nach einem Ski aus dem Verleih?
Mein sporthändler hat mir anfang Dezember, für meinen Mann, einen Head Peak 78 von letzter Saison, 15 Tage draussen, für 280 SFR angeboten. Der Ski war absolut Top und bei so einem Preis, kannst du bedenkenlos auch zwei Ski fahren.
Wir versinken hier jetzt im Schnee und es schneit ohne Ende weiter. Leider habe ich keine Zeit, zu geniessen....
Beate
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Stört Ihr Euch nicht an den Leihbindungen ?
Meine Partnerin und ich haben auch schon Leihskis erworben, wir fanden jedoch unisono, dass die Leihbindungen schon einiges schwerer sind.
Grüsse
Peter
Meine Partnerin und ich haben auch schon Leihskis erworben, wir fanden jedoch unisono, dass die Leihbindungen schon einiges schwerer sind.
Grüsse
Peter
- sabine
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.03.2004 16:32
- Vorname: Sabine
- Ski: K2 Rictor, Völkl Racetiger SC
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
hier fängt es auch grad das Schneien an...beate hat geschrieben:Mein sporthändler hat mir anfang Dezember, für meinen Mann, einen Head Peak 78 von letzter Saison, 15 Tage draussen, für 280 SFR angeboten....
Wir versinken hier jetzt im Schnee und es schneit ohne Ende weiter. Leider habe ich keine Zeit, zu geniessen....
den head von letzter Saison könnte ich für 350 EUR kriegen. Allerdings in etwas zu lang

Ich geh jetzt erst mal testen und dann schauen wir weiter. Den Nordica in neu könnte ich jederzeit bei ihm bekommen... Nur der Preis...
- sabine
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.03.2004 16:32
- Vorname: Sabine
- Ski: K2 Rictor, Völkl Racetiger SC
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
es hat den ganzen Tag in den Bergen geschneit
Haufen von Neuschnee, ein Alptraum mit meinem Tiger. Daher heute Skitest - im Verleih habe ich den Salomon enduro (ich glaube xt800) bekommen.
Einerseits bin ich begeistert - nach einiger Zeit eingewöhnen konnte ich mit ihm Dinge sturzfrei fahren, bei denen mich der Tier abwirft. Natürlich habe ich auch hier meine mangelnde Technik gespürt. Aber dieses Gefühl der Sicherheit, die Piste zu beherrschen, auch wenn sie knietief aus geschobenem Schnee besteht und drunter Eis und schlechte Sicht und und und... - das kenne ich so nicht.
Andererseits - hmmm, der wow-Effekt fehlte. Und jetzt frage ich mich: liegt es an mir? Morgen werde ich wohl auch mal zu diesem Ski ein wenig im Netz suchen. Jetzt kochen wir erst mal das Sylvester-Essen
Frohes Neues Jahr!
Sabine

Haufen von Neuschnee, ein Alptraum mit meinem Tiger. Daher heute Skitest - im Verleih habe ich den Salomon enduro (ich glaube xt800) bekommen.
Einerseits bin ich begeistert - nach einiger Zeit eingewöhnen konnte ich mit ihm Dinge sturzfrei fahren, bei denen mich der Tier abwirft. Natürlich habe ich auch hier meine mangelnde Technik gespürt. Aber dieses Gefühl der Sicherheit, die Piste zu beherrschen, auch wenn sie knietief aus geschobenem Schnee besteht und drunter Eis und schlechte Sicht und und und... - das kenne ich so nicht.
Andererseits - hmmm, der wow-Effekt fehlte. Und jetzt frage ich mich: liegt es an mir? Morgen werde ich wohl auch mal zu diesem Ski ein wenig im Netz suchen. Jetzt kochen wir erst mal das Sylvester-Essen

Frohes Neues Jahr!
Sabine
Zuletzt geändert von sabine am 01.01.2012 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Bei den derzeitigen Bedingungen musst du darauf achten, dass du ausbalanciert und jederzeit bereit bist, deine Position zu korrigieren. Die Kurvenauslösung weniger mit drehen und mit mehr beugen/ Strecken beginnen und ganz,ganz wichtig: dem Ski Zeit lassen zu drehen und nicht rumwürgen! sonst wird's ein unspassiger, kurzer skitagSabine hat geschrieben:Natürlich habe ich auch hier meine mangelnde Technik gespürt

Je breiter der Ski, desto träger, desto mehr Geduld benötigst du!
Manchmal lohnt es sich, Investitionen zu überdenken

Viel Spaß und frohes Neues! Wir versinken in Schnee, fast 3 m auf dem Berg.
Beate
- sabine
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.03.2004 16:32
- Vorname: Sabine
- Ski: K2 Rictor, Völkl Racetiger SC
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
beate hat geschrieben:Bei den derzeitigen Bedingungen musst du darauf achten, dass du ausbalanciert und jederzeit bereit bist, deine Position zu korrigieren. Die Kurvenauslösung weniger mit drehen und mit mehr beugen/ Strecken beginnen und ganz,ganz wichtig: dem Ski Zeit lassen zu drehen und nicht rumwürgen! sonst wird's ein unspassiger, kurzer skitag![]()

Mist, woher weißt Dubeate hat geschrieben:Je breiter der Ski, desto träger, desto mehr Geduld benötigst du!

Nö - die ist fest eingeplant...beate hat geschrieben:Manchmal lohnt es sich, Investitionen zu überdenken![]()

Nach tagelangem Studium der einschlägigen Tests auf dem Sofa (s.o.) will ich morgen noch mal testen gehen. Das Wetter verspricht nassen Neuschnee, wieder ein Horror für den SC und mich. Der Skiverleih hatte auch einen K2 Rictor, der ganz gut nach dem Papier passen müßte... Und den Nordica zum Testen suche ich immer noch...
Welche Länge würdet Ihr mir eigentlich empfehlen? Den Salomon hatte ich in 161cm, was mir auf den ersten Blick kurz erschien, meine anderen sind 163 und 165 (SC und Tourenski)
- sabine
- Beiträge: 104
- Registriert: 15.03.2004 16:32
- Vorname: Sabine
- Ski: K2 Rictor, Völkl Racetiger SC
Re: Zweiter Ski neben Völkl Racetiger SC gesucht
Neues aus dem Test-Dschungel:
Letztes Wochenende bei Neuschnee und wunderbarster Sonne gestestet:
Elan Amphibio Insomia Fusion und ein Salomon origins lava. Ich kam mir ein wenig veräppelt vor, beide waren tendenziell eher zu kurz (159), beide haben mich nicht überzeugt. Ich fand sie komisch zu fahren, weil sie viel Aufmerksamkeit brauchten. Eher ein Frustrationserlebnis...
Gestern und vorgestern - wir sind in Schnee aus allen Richtungen schier ertrunken:
Fischer Motive 76 - DEN fand ich echt gut. Ist überall durchgefahren: Neuschnee, zerfahrener Schnee, Buckel und gestern Nachmittag auch Sulz. Bedingungen, die mir mit dem SC ziemlich die Kraft rauben, ließen sich gut fahren. Allerdings kam mir auf platten Ziehern etc. die Schaufel recht weich und flattrig vor und mein Mitfahrer meinte, daß ich den Ski sehr weit durchdrücken kann, so daß die effektive Kantenlänge extrem kurz sei. Das hat ihn natürlich sehr drehfreudig gemacht, stimmt mich aber schon nachdenklich, ob er nicht etwas zu weich ist. Den 80er, der wohl härter ist, konnte ich leider nicht testen. Hmmm.
Was sagt Ihr?
Letztes Wochenende bei Neuschnee und wunderbarster Sonne gestestet:
Elan Amphibio Insomia Fusion und ein Salomon origins lava. Ich kam mir ein wenig veräppelt vor, beide waren tendenziell eher zu kurz (159), beide haben mich nicht überzeugt. Ich fand sie komisch zu fahren, weil sie viel Aufmerksamkeit brauchten. Eher ein Frustrationserlebnis...
Gestern und vorgestern - wir sind in Schnee aus allen Richtungen schier ertrunken:
Fischer Motive 76 - DEN fand ich echt gut. Ist überall durchgefahren: Neuschnee, zerfahrener Schnee, Buckel und gestern Nachmittag auch Sulz. Bedingungen, die mir mit dem SC ziemlich die Kraft rauben, ließen sich gut fahren. Allerdings kam mir auf platten Ziehern etc. die Schaufel recht weich und flattrig vor und mein Mitfahrer meinte, daß ich den Ski sehr weit durchdrücken kann, so daß die effektive Kantenlänge extrem kurz sei. Das hat ihn natürlich sehr drehfreudig gemacht, stimmt mich aber schon nachdenklich, ob er nicht etwas zu weich ist. Den 80er, der wohl härter ist, konnte ich leider nicht testen. Hmmm.
Was sagt Ihr?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 10263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbl12
05.01.2023 16:33
-
- 4 Antworten
- 4059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janpet007
05.01.2025 13:32
-
-
Völkl Racetiger RC vs Fischer The Curv DTX
von Bimberle » 18.11.2024 23:51 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 3889 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimberle
18.11.2024 23:51
-
-
- 8 Antworten
- 37176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cobrito
22.02.2025 14:03
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
Sportgeschäft Empfehlung (Völkl Racetiger SRX) "zu sportlich" für mich?
von DrWho » 14.02.2023 22:02 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 13604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.02.2023 12:53
-
-
- 3 Antworten
- 10887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerMo
23.01.2023 23:05
-
- 1 Antworten
- 2124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.12.2024 10:24