Alter: 42 Jahre
Größe: 184cm
Gewicht: 97kg
Getestete Skilänge: 178cm
Dynastar Outland 80 XT
http://www.dynastar.com/US/US/outland-8 ... ntain.html
Getestet habe ich den Ski als erstes Mal beim Ausflug nach Lermoos. Die Bedingungen waren so la la. Da es in Lermoos an dem Tag gut geschneit hat, hatte man auf eine weitgehende Präparierung der Pisten verzichtet. Dummerweise befand sich direkt darunter feste Kunstschnee Eisschichten - das zusammen mit einigen Skifahrern ergaben dann einige aufgeschobene feste Hügel, welche das Fahren weniger angenehm machten.
Und doch erwies sich der Outland 80 XT als gutmütiger Ski, der so ziemlich alles klaglos weg steckte. Der doch recht "weiche" Flex passte sich so ziemlich allen Unebenheiten an und erwies sich dabei auch als sehr Fehlerverzeihend. Zudem empfand ich ihn bereits hier als sehr komfortabel zu fahren.
Im Knie und Hüfthohem Tiefschnee blühte der Ski so richtig auf. Obwohl ich kaum bis gar keine wirklichen Tiefschnee Erfahrungen hatte bis dato - war es nach wenigen Metern sehr einfach mit dem Ski zu fahren. Für meine Begriffe schwamm er gut auf - tauchte nie ab und lies sich für mich als Tiefschnee Anfänger sehr gut steuern. Auch im Tiefschnee erweis sich der Ski als sehr gutmütig und fehlerverzeihend.
Der zweite Skitag mit dem Ski fand in Balderschwang statt. Hier handelte es sich ebenso um einige zerfahrene Pisten - der Schnee war aber sehr nass und sehr schwer. Trotzdem entwickelte der Ski eine passable Eigengeschwindigkeit - und auch hier ließ sich der Ski sehr angenehm fahren.
Fazit dieser 2 Tage. Den Ski kann man jedem Depp in die Hand drücken

Dummerweise bin ich mehr der "On-Piste" Typ... so dass ich leider nicht sagen kann, inwiefern der Ski im fortgeschrittenen Freeride Bereich taugt.
Auf der Piste. Heute war der Ifen drann und endlich auch glattgewalzte Pisten - und dazu noch recht gute rote und schwarze Pisten dazu. Und nun - ist der Outland 80 XT ein wirklicher Allrounder? Jaein. Als erstes probierte ich zum anwärmen die blauen Pisten aus, was natürlich gut klappte - wieso auch nicht.
Dann ging es auf die roten Pisten und die Olympia Abfahrt und dann kamen einfach Hangneigung + Körpergröße + 100kg Fahrgewicht mit Ausrüstung + Geschwindigkeit - keine Titanaleinlage / weicher Flex zusammen. Ich habe ja mein Runtastic GPS km/h App dabei, so dass ich etwa einschätzen kann, wann es mir zu "kribbelig" wird - und wann nicht. Bis ca 60-62km/h ging es so, dann rutschte der Ski ab. Sprich - runter die Piste, aufkanten - das ging eine Weile gut - ab einer gewissen Geschwindigkeit und Kurvenfliehkraft jedoch hüpft der Ski über die Kante "hinaus". Sprich - die Kante "hebte" nicht mehr und ich schrubberte über die Piste. Das machte das Fahren dann ab >60km/h recht unkomfortabel und unsicher - da ich keine Lust habe einige Meter nur noch in Schräglage zu rutschen.
Anmerkung. Wer jetzt meint - ja ja - vielleicht Piste, Bedingungen oder ich. Ich habe keine Stunde später meinen Dynastar Speed Course Ti ausgepackt und den Rest des Tages gefahren - Unterschied auf roter / schwarzer Piste wie Tag und Nacht. Gleiche Pisten, gleicher Fahrer - höhere Geschwindigkeit - aber der Course Ti bleibt auf Kurs... das nur nebenbei.
Piste? Jaein. Also es geht gut bis zu einer gewissen Geschwindigkeit. Vielleicht bin ich einfach zu schwer, zu groß plus dann etwas erhöhte Geschwindigkeit und entsprechende Piste - aber dann lässt der Outland 80 XT doch ziemlich nach. Wenn jemand aber sagt - das ist mir eh zu schnell - ich bin meistens normal auf den Pisten unterwegs - spielt das keine Rolle.
Aber das fehlende Titanal bzw. die "Härte" merkt man ab einem gewissen Punkt dann schon - zumindest bei meiner Masse an Gewicht.
---
Fazit. Ein guter EInsteiger Ski - auch vielleicht für fortgeschrittene Anfänger. Aber auch ein Ski für den ganzen Tag. Sehr komfortabel - sogar extrem komfortabel. Sehr fehlerverzeihend - und ein richtiger Allmountain Ski. Ich würde dem Ski aber 70% Allmountain Piste und 30% präparierte Piste attestieren. Ein Ski der alles irgendwie gut macht - aber irgendwann am Ende dann doch an die Grenzen kommt.
Zumindestens bei wahrscheinlich etwas größeren / gewichtigeren Fahrer/inen. Aber - nochmals - ein wirklich sehr angenehmer (!) Alltagsski! Liegt aber etwas von der Stabilität unter dem von mir getesteten Salomon X-Kart...