...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von PK » 14.12.2011 12:16

ImpCaligula hat geschrieben:Übrigens - öfter mal sich an verschiedene Ski und Bedingungen zu gewöhnen, hat durchaus auch einen Lerneffekt :)
Das fett markierte halte ich je nach bisherigem Fahrkönnen eher kontroproduktiv als hilfreichen Lerneffekt... aber egal ... wenns Dir Spaß macht. Dann machs... und über das reine Anfängerstadium bist ja ja sicher längst hinaus.
:wink:
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Lothar » 14.12.2011 14:40

ImpCaligula hat geschrieben: Übrigens - öfter mal sich an verschiedene Ski und Bedingungen zu gewöhnen, hat durchaus auch einen Lerneffekt :)
Ich bin ein grosser Freund davon bei sehr unterschiedlichen Bedingungen zu fahren, bei schlechterer Sicht, Neuschnee auf der Piste, Sulz und dergleichen lernt man recht gut, absolute Zustimmung.

Bei den ständigen Skiwechseln bin ich mir da nicht so sicher. Du hast mittlerweile sicher deutlich mehr Skitage als ich, ansonsten dürfte unsere Situation als Späteinsteiger vergleichbar sein. Ich habe es nach einem anderen Muster versucht als Du, d.h. einen vernünftigen, breitbandigen Ski suchen und dann erst mal die eigene Technik verbessern. Vorteil aus meiner Sicht: Eine Variable in dem Gesamtsystem wird konstant und ich muss mich nicht erst x Stunden an einen Ski rantasten.

Da ich keine empirische Studie gemacht habe :) kann ich nicht sagen welche Methode die bessere ist, ich bin mit meiner aber ganz zufrieden. Und da die Fortschritte in Sachen Technik immer schwerer erarbeitet werden müssen, kann ich mir jetzt noch einreden, dass mit neuem Material bestimmt noch was geht... :wink:

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Herbert Züst » 14.12.2011 15:35

Meine neuste Errungenschaft
http://www.dynastar.com/DE/DE/outland-8 ... ntain.html
Und da fahren sie wieder mit einem F-1 Bolieden im Gelände herum. :roll: :roll:

Gruss Herbert

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 14.12.2011 16:24

Kann mir jemand sagen, was Herberth damit aussagen will? Oder kann er es selber erklären...?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 14.12.2011 17:19

Lothar hat geschrieben:....dass mit neuem Material bestimmt noch was geht... :wink:
Hatte ich das irgendwo geschrieben? Dass ich mit anderem / besserem / neuem Material mir erhoffe "besser" Ski zu fahren? Im Gegenteil - ich habe es verneint. Und ich glaube ich hätte bei der Aussage "andere Bedingungen = gut = neuer Ski) einem Smiley machen sollen... das war eine "Ausrede" fürs bessere Gewissen... ich hätte auch schreiben können, dass der Euro eh bald nichts mehr wert ist oder ich damit Arbeitsplätze sicher... Hauptsache was Einreden für die Neuanschaffung... ;)

Lothar (PK) Deine Ambitionen in Ehren. Aber nicht jeder hat diese Ambitionen. Schau - ich schreibe gerne in Vergleichen. Nimm den Mopedfahrer, der mit seiner R6 (die er seit Jahren so fährt) jedes Wochenende fährt, fährt, fährt und übt und übt und übt. Sicher... er wird im Schwarzwald Kurvenräubern können wie nur wenige. Er wird "Zeiten fahren" - das bekommen Andere nicht hin.

Und da ist der andere Mopedfahrer - die gibt es auch - die verbringen das WE in der Garage und schrauben zum x-ten Male an der Maschine Teile um oder neu drann, weil sich das nicht so gut an fühlt, oder der Lenker doch die Arme einschlafen lässt. Zudem stehen eh 4 andere Maschinen noch in der Scheune rum. Und ab und zu holt er die Chopper raus und probiert den neuen Lenker aus, die neue Fußrastenanlage etc.

Ja - er wird sicher nicht so "gut" und perfekt durch den Schwarzwald fahren, wie der R6 Fahrer, der jede freie Zeit zum Fahren nutzt. Aber will er das? Muss er das wollen? Ist er deswegen ein "schlechter" Mopedfahrer? ^^


Lothar. Ich habe inzwischen für mich ein Level erreicht wo ich mit 42 Jahren weiß - da als Kind nie Ski gefahren groß und sehr spät angefangen - wird dieses Level nicht mehr exorbitant steigen. Und dann - muss das Level denn steigen? Ich komme so ziemlich überall hinterher - wobei ich ja eh fast immer alleine unterwegs bin - sprich ich komme so ziemlich überall runter - und von denen dann auch recht gut. Mein Tempo gefällt mir. Ich überschätze mich nicht, fahre verantwortungsvoll ggü. anderen Leuten auf der Piste und bin für mich selbst keine Gefahr - ich weiß was ich mir zutrauen darf und was nicht. Passt. Die kommenden "Steigerungen" sind nur noch wahrscheinlich in meinem Alter marginal und die kommen mit jedem Skitag eh dazu - durch fahren, fahren und nochmals fahren...

Ich sage nicht, dass ich super, perfekt oder sonst etwas fahre. Aber ich fahre gut - zumindest so gut, dass es für mich mehr als ausreichend ist, jeden Tag auf der Piste sehr viel Spass zu haben. Dann passt das doch.

Oder wieso müsste ich jetzt noch besser werden? Weil Du das so findest? Andere?

Schau mal Lothar. Ich fahre in der Woche mindestens 1x, meistens 2x oder gar 3x zum Skifahren. Da meine Freundin und meine Freunde alle berufstätig sind - haben die unter der Woche keine Zeit wo ich los ziehe. Sprich ich fahre eben diese 1-3x die Woche von Stuttgart -> Gletscher (meistens) -> Stuttgart... also hin 350km und Abends 350km wieder nach Hause. Und ich verbringe meinen Tag alleine auf der Piste. Niemand ist dabei - niemand den ich auf der Piste kenne.

Wenn ich mir jetzt vorstelle - seit 3 Jahren immer der gleiche Ski... immer nur runter fahren, Skifahren, fahren, fahren, fahren, fahren - immer mit dem Blickwinkel auf "ich muss besser werden".... und dann wieder nach Hause. Wo ist da für mich die Abwechslung? Ne - MIR, wäre das zu langweilig dann.

Schau, jetzt hatte ich die Woche den Course Ti mir geholt und konnte es kaum erwarten den auf der Piste aus zu probieren. WIe ist der aufgebaut? Wie fährt der sich? Wie wird er sich anfühlen? Was kann ich mit dem Ski alles anstellen? Da habe ich mich schon wieder die Tage davor wie ein kleines Kind gefreut :) ... und da ich am WE und Mi+Do wieder Skifahren gehe - auch wenn ich den Course Ti etwas noch suspekt finde - ich werde mich wieder drauf stellen und mal sehen ob ich dieses "bocken" im langsamen Tempo nicht hin bekomme...

Verstehst - das ist MEINE Art den Tag auf der Piste zu verbringen. Ich will nicht besser und noch besser und noch besser werden - denn aus meiner Sicht - für was? Für wen? Mir wäre dieses ständig Technik verbessern - zu langweilig. Daher schnappe ich mir ab und an ein paar herrlich neue Skimodelle und probiere die auf der Piste aus...

Der eine fährt seit 6 Jahren seine R6 immer weiter ans Limit - der andere hat 4 Maschinen in der Scheuer, bastelt dauernd herum und verändert - und fährt ab und zu seine Runden. Es ist nur ein Hobby - eine Freizeitbeschäftigung. Und die muss jeder für sich so ausüben, wie er Spass an der Sache hat ;) ... und nochmals - klar möchte ich auch immer ein bisschen noch "besser" fahren... aber das hat Zeit - der Stand jetzt - ist ok so :)

Mein Spass sind die Ski`s. Das Ausprobieren. Die Freude kommende Tage wieder mal einen neuen Ski aus zu packen und auf der Piste zu "erfahren". Jedem das Seine ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von maestro70 » 14.12.2011 17:20

Lothar hat geschrieben:
ImpCaligula hat geschrieben: Übrigens - öfter mal sich an verschiedene Ski und Bedingungen zu gewöhnen, hat durchaus auch einen Lerneffekt :)
... Da ich keine empirische Studie gemacht habe :) kann ich nicht sagen welche Methode die bessere ist, ich bin mit meiner aber ganz zufrieden. Und da die Fortschritte in Sachen Technik immer schwerer erarbeitet werden müssen, kann ich mir jetzt noch einreden, dass mit neuem Material bestimmt noch was geht... :wink:
Also, so wie ICH unseren Dauertester - Imperator verstehe, geht es weniger um Methoden, etc..., sondern um SPASS ! Er hat einfach SPASS am Testen und SPASS an der (Ski)Technik. Das kann ich gut nachvollziehen, mir geht es ähnlich. Es mach SPASS und es INTERESSIERT uns. Und wenn uns dabei irgendwann der perfekte (persönliche ) Ski über den Weg läuft, um so besser.

Andere kaufen sich halt immer das neueste Handy- oder Computer-, oder Auto-, oder ...-Modell.

Das TESTEN ist eben auch ein HOBBY das SPASS macht.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 14.12.2011 17:24

Danke Matthias... da haben wir wohl beide gleichzeitig geschrieben... es macht SPASS.

Eben - manche kaufen sich einen Computer und haben den 5 Jahren lang so wie gekauft - andere verbringen Stunden für irgendwelche Scripts am Rechner oder kaufen sich alle 2 Monate die neuste Grafikkarte. So ist das eben mit Hobbys.

Wie gesagt - erwarten, dass ich teurer Ski = besserer Skifahrer - also das erwarte ich 100% nicht. Es macht einfach Spass - jede Menge Spass sogar :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von STOOS » 14.12.2011 18:14

Könnte es vielleicht sein, dass auch eine kleine Portion Neid in den negativen / zweifelnden Einwänden steckt?

Wenn Du bei Deinen Ausflügen immer einen Leihski nehmen würdest, wären die Reaktionen vielleicht etwas anders....
.... aber Du kaufst ja Deine Testskis regelmässig und gibst sie ebenso regelmässig wieder her.

Finanziell wirst Du Rechnung für dich selber eh längst gemacht haben und sie wird so für dich aufgehen.

Ich für meinen Teil erfreue mich an Deinem Forscher Naturell und lese deine Berichte mit dem grösstem Vergnügen.
Manchmal halten sie mich auch davon ab, den gleichen Schei..... selber zu machen :D


Jörg, bitte weitermachen und hier berichten

Vielen Dank
Peter
Zuletzt geändert von STOOS am 14.12.2011 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von PK » 14.12.2011 18:14

Sag mal, warum gehst Du denn gleich so an die Decke?
Immer ruhig ... ganz ruhig. :wink:

Kein Mensch hat dich und dein Fahrkönnen kritisiert, nur deine Aussage in Sachen "Lernerfolg durch häufigen Skiwechsel" angezweifelt. Nicht mehr, nicht weniger
ImpCaligula hat geschrieben: ... Lothar (PK) Deine Ambitionen in Ehren. ....
Ähm ... wie jetzt? Ich Er oder wir Beide? Aber egal ...

Jörg, weißt Du... dass einige hier der Meinung sind, Dein Fahrkönnen sei nicht gerade ... naja ... *hüstel* ... gut... da bist Du doch größtenteils selber Schuld. In fast jedem Bericht schreibst Du ein entprechendes negatives Statement, und zwar oft derart direkt dass man oft garnicht drumrum kommt, zu denken Du bist "nicht der beste Skifahrer". (ich könnte dazu zig Textpassagen raussuchen, aber ich bin sicher wir alle wissen was ich meine, daher spare ich mir das einfach mal).

Lass das doch einfach in Zukunft sein. Dann wird jeder selbst irgendwann darauf kommen, dass jemand der 2-3 pro Woche auf Skiern steht nicht der Schlechteste sein kann. Oder stell meinetwegen mal ein Video von Dir ein. Oder Fotos, oder oder... egal was ...aber bitte hör endlich mal auf, Dich und Dein Fahrkönnen so negativ darzustellen wie bisher.

Nix für ungut.
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von maestro70 » 14.12.2011 18:37

Ach Leute, macht es euch doch nicht so schwer. Es ist doch völlig egal, wie "gut" Jörg fährt, zu fahren glaubt, oder von Anderen beurteilt wird.

Es wird sicher auch den einen oder Anderen "kritischen" kommentar geben von leuten, die leicht neidisch auf die immer neuen Top-modelle schielen. Und dass dann noch von einem, "der ja gar nicht richtig fahren kann"!

So ein blödsinn. Wer will denn hier urteilen?

Ich denke, Jörg pflegt nur ein gewisses understatement, um von vorn herein nicht als der super-ski-fahr-tester dazustehen und sich dadurch noch mehr kritik auszusetzen.

Nochmal, es ist egal, wie Andere ihn einschätzen! Das sollte für ihn und seinen Spass an der sache keine rolle spielen!
Zuletzt geändert von maestro70 am 14.12.2011 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag