Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch
Anbieter Skireisen
-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2103
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 09.12.2011 11:57
@Beate: Ich glaube, Du bist nach all den Jahren Arosa einfach verwöhnt, was Austattung, Qualität und Frequentierung von Skigebieten anbelangt
Liebe Grüße
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Beitrag
von TOM_NRW » 09.12.2011 11:59
Zell am See sprich die Schmittenhöhe gefällt mir vom Skigebiet auch nicht. Kann ich aber gar nicht an irgendwelchen Dingen festmachen. Rein subjektiv hat das Skifahren dort wenig Spass gemacht.
Zum Thema Servicewüste hatte ich meinen besten Fall in Serfaus. Tolle, fast neue Unterkunft, super Zimmer ... und eine Vermieterin mit Hass auf Gäste. Das ganze Haus war mit Hausordnungen zugepflastert. Höhepunkt war dann das Frühstück und die Aussage "Milch ist aus, haben die anderen Gäste vor Ihnen ausgesoffen" (es war 7:15 Uhr und das Frühstück ging bis 10:00 Uhr !!!). Auch gut: Das Hotel hatte Spinde an der Gondel. Wir brauchten nur einen Spind und haben den 2. Schlüssel gar nicht erst in Empfang genommen. Am Ende der Woche wurden uns dann doch 2 berechnet mit dem Hinweis, wir hätten den Spind mit 2 Personen belegt. Alles in allem ging es nur um 10 Euro aber diese waren der Frau wohl wichtiger als Stammgäste. Ich hätte mich wundern sollen, dass man 3 Tage vor Ostern noch eine so schöne Unterkunft buchen konnte. Spricht nicht gerade für das Hotel.
Seitdem schaue ich mir jedes Hotel auf Holidaycheck an. Dort konnte man alles lesen, was wir selber in Serfaus erlebt haben.
Gruß Thomas
-
Poldy
- Beiträge: 452
- Registriert: 23.12.2009 18:08
- Vorname: Marcus
Beitrag
von Poldy » 09.12.2011 12:06
betr. St. Anton/Lawine/Strasse
bitte überdenkt mal, was Ihr schreibt. Die Entscheidung, ob eine Strasse gesperrt wird oder nicht, triftt sicher nicht der Tourismusverband. Die Mitglieder von Lawinenkomissionen oder dergl. tragen eine hohe Verantwortung. Ich bin durchaus nicht der Meinung, dass eine ( natürlich potentiell stattfindende ) Beeinflussung entscheidend ist. Allerdings müssen Orte auch versorgt werden und das ist nun einmal leichter über eine Strasse als aus der Luft. Im Hinblick darauf kann eine zeitweise Öffnung, soweit vertretbar, schon Sinn machen. Zu unterstellen, es würden Verkehrswege, die eigentlich gesperrt bleiben müssten, aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten geöffnet, halte ich ( sogar in Österreich....duck...) für recht gewagt.
Poldy
-
ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Beitrag
von ulli1 » 09.12.2011 12:34
@ Markus
...zugegeben, vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt.
Sicherlich sind die Verantwortlichen in den Lawinenkommissionen in die Entscheidungsfindung ob Öffnung oder Schließung involviert.
Du solltest jedoch die wirtschaftliche Macht der entsprechenden Wirtschaft (Hotelbetriebe, etc.) nicht unterschätzen, oft sind die entsprechenden Hoteliers und Geschäftsinhaber gleichzeitig auch Mitglieder in den Gemeinderäten bzw. sogar in den Kommissionen.
Es gibt mir jedoch zudenken, wenn die Zufahrtsstraßen wegen Lawinengefährdung über mehrere Tage gesperrt sind, aber ausgerechnet am Tag des Bettenwechsels (Sa) für mehrere Stunden geöffnet werden.
(in 30 Jahren mehrmals erlebt, z.B. Hintertux, Hochfügen, Gerlos etc.)
Ulli
-
Dani67
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Beitrag
von Dani67 » 09.12.2011 12:39
Galtür - ist mir zu klein und zu wenig abwechslungsreich
Davos/Parsenn - viel zu flach, wird massiv überschätz aus meiner Sicht
Essen und Servicewüste im Skigebiet.....VERBIER

-
oenologe78
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oenologe78 » 09.12.2011 12:48
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung, ich finde Zell am See /Schmittenhöhe eines der schönsten gebiete in Österreich, nicht zuletzt wegen der vielen anspruchsvollen Pisten, aber auch wegen der schönen langen Areitabfahrt. Aber einmal hab ich dort auch schon schlechte Wohnungserfahrung gemacht, die gabs aber auch in Saalbach und anderswo, deshalb lass ich mir nicht den Urlaub vermiesen.
Gruß Reiner
-
Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Herbert Züst » 09.12.2011 13:17
Ich kenne sehr viele Skigebiete und finde eigentlich die wenigsten so schlecht, dass ich nicht mehr hingehen würde. Wo man mich sicher nie mehr sehen wird ist die Sierra Nevada in Südspanien. Als ich 1982 das erste Mal dort war fand ich es ein super Gebiet, am Morgen an der spanischen Sonne Skifahren, am Nachmittag im Meer Segeln. Seit der Durchführung der WM 1996 ist das Gebiet aber total versnobt und hat mit Skifahren nur noch wenig zu tun.
Gruss Herbert
-
Lothar
- Beiträge: 839
- Registriert: 20.01.2006 15:07
- Vorname: Lothar
Beitrag
von Lothar » 09.12.2011 14:16
Vollkommen unabhängig vom Wetter oder ähnlichen Bedingungen, die ein Skigebiet nun mal nicht beeinflussen kann, mein absolutes Nie-mehr-wieder-Skigebiet ist Flachau.
Wir waren dort in der Nebensaison an einem stinknormalen Wochentag. Unmengen an Leuten auf der Piste, klar bei den Liftanlagen steht man eben nicht in einer Liftschlange. Gruselig ist alleine schon die Namensgebung der Lifte, Space Jet und dergleichen. Zudem eher langweilige Pisten auf der Flachauer Seite, das Skigebiet hat für mich null Flair.
-
Muli_Treiber
- Beiträge: 79
- Registriert: 25.02.2011 13:09
- Vorname: Frank
- Ski: Spitfire Pro
- Ski-Level: 81
Beitrag
von Muli_Treiber » 09.12.2011 14:31
wirklich zu meiden sind : Ischgl, Stanton, Hochfügen, Sella Ronda, Aspen
fahrt da bloß nicht hin .... der totale Massentourismus
---> und schon hab ich Platz zum sausen

-
Dani67
- Beiträge: 448
- Registriert: 19.11.2010 11:57
- Vorname: Dani
- Ski: Atomic, Redster X9 & Bent Chetler
Beitrag
von Dani67 » 09.12.2011 14:50
Muli_Treiber hat geschrieben:wirklich zu meiden sind : Ischgl
Dieses Gebiet würde ich weit räumig umfahren, dort sind nur Partyverrückte auf einem Niveau welches uns Forumsteilnehmer nicht würdig ist

Ich habe gehört dort soll es sogar Leute geben welche beim Skifahren auch noch ..... trinken, ich kann dieses Wort nicht aussprechen
-
-
- 1 Antworten
- 2609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
27.01.2025 21:50