Hoi,
ich bereue echt nicht, dass ich mich in diesem Kerzenkreiskuschelforum

angemeldet habe.
Eine brennt ja schon und bis Weihnachten werden es mehr.
Ist schon interessant, wie viele Punkte in einem Betrag nicht verstanden werden wollen, nur weil die Antwortende nur in einem wesentlichen Punkt eine andere Meinung hat.
Ich habe meine Meinung zu meinem Verständnis eines guten Schifahrers aufgezeigt und wiederhole es noch mal für Beate:
Ein guter Schifahrer kann in jedem fahrbaren Gelände bei allen äußeren Bedingungen seine (Carving) Schi kontrollieren. Hierbei setzt er instinktiv die beste für ihn geeignete SchiTechnik ein.
Er ist gleichfalls in der Lage, in den meisten Situationen andere geeignete Schitechniken (die Facetten des Schifahrens) bewusst einzusetzen. Dazu würde auch die von Beate (provokativ ?) angeführte Arlbergkurzschwungtechnik zählen... die halte ich nicht für ökonomisch und geeignet, beherrsche sie aber auch nicht
Und zum Verständnis für Beate: Meiner Meinung nach gehören auch die verschiedenen Kurzschwungtechniken natürlich dazu!
Bei vielen dieser Techniken (hier scheinst Du mir ja Recht zu geben), staubt´s dann mehr als bei den anderen

.
Ich habe an Jörg nicht geschrieben, das ich das verkehrt finde sondern im Gegenteil!: Ich habe geschrieben: Find ich gut!
Natürlich kann der gute komplette Schifahrer auch einen Carvingkurzschwung (so schwierig der ganz kurz auch ist, aber möglich ist der sicher-habe hier auch keinen Bock auf eine Diskussion darüber- gehört nicht wirklich zu diesem Thema-basta!). Auch hier gilt: Find ich gut!
Also für´s nächste Mal: Bitte sich nicht an einem Wort wie z.B. hier Carvingschierzieher aufhängen, womöglich ärgern und dann loslegen ohne sich viel mit einer persönlichen Meinung auseinandergesetzt zu haben.
Und weiter an Beate: Mein 2. Post in diesem Thread war @ Jörg geschrieben, der am Anfang dieses Threads geschrieben hat, ob er ein guter Fahrer sei, auch wenn er es liebt das der Schnee hinter Ihm aufspritzt, was ein Zeichen für driften sei.
Warum fühlst Du Dich hier angesprochen, wenn ich vorher über alternative Techniken gesprochen habe?...
Dann habe ich versucht! aufzuzeigen, wie es durch die Entwicklung zum Carvingschifahren bei vielen Leuten zum Gefühl kommt, Schifahren zu können, Übermut und Selbstüberschätzung entstehen, weil es an vielen Basics fehlt.
--- Ich habe die Meinung, dass das Forum zu Carving orientiert ist. Die anderen wichtigen Facetten des Schifahrens finde ich hier unterrepräsentiert.---
Alleine dieser Thread zeigt, dass es nicht nur mir sondern auch Frank und Herbert so vorkommt.
Und eben auch wenn nicht ausdrücklich danach gefragt wird geht es bei den Videoanalysen ums Carven.
Ebenso beim Skileveltool und bei Fragen und Antworten zu Skimodellen.
Aber ich akzeptiere das und lese gerne hier im Forum. Habe nur meine Meinung wiedergegeben wie ich das empfinde, das sieht zum Glück auch jeder unterschiedlich.
Die mir zu einseitigen Carving Schwung Verfechter habe ich als Carvingschistilerzieher bezeichnet. Tschuldigung wenn das für ein Kerzenkreisscheinforum zu unpassend ist.
In vorweihnachtlichen Frieden Mathi