Senioren Blog

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Senioren Blog

Beitrag von latemar » 02.05.2011 14:35

40 Skitage sind doch Klasse! Muss man doc in jedem Fall als gelungene Saison bezeichnen.

Ich habe dieses Jahr 44 Tage erreicht, das ist mein absoluter Rekord und darüber freue ich mich sehr.

Ich freue mich auf den Sommer, aber ehrlicherwise auch schon wieder auf die Skisaison.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Senioren Blog

Beitrag von Uwe » 02.05.2011 15:27

Hallo Herbert,

auch dir - und allen anderen - eine schöne "Zwischen-Winter-Zeit" ;-)
Der nächste Winter kommt bestimmt, und Vorfreude ist - bekanntlich - die schönste Freude :D
Uwe

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Senioren Blog

Beitrag von Herbert Züst » 21.11.2011 10:25

Dieses Wochenende haben wir die Saison auf den Gletschern in Sölden eröffnet. Nach den langen Nebeltagen war die Sonne in der Höhe einfach super erholsam. Am Samstag hatte es noch recht viele Leute auf der Piste, am Sonntag hingegen musste man kaum mehr an den Liften anstehen. Wie überall fehlt auch auf dem Gletscher trotz Beschneiung der Schnee und so war die Piste, besonders in den steileren Abschnitten sehr hart und teilweise vereist. Mein Volant-Ski ist hier (frisch aus dem Service), an seine Grenzen gestossen, und nachdem ich 2 Mal weggerutscht bin, habe ich mir im Testcenter einen Head Supershape i SL geholt. Diese Ski fuhr dann auf dem Eis auch wie auf Schienen, muss aber sehr präzise gefahren werden, was auf die Dauer doch sehr anstrengend ist. Dieser Ski wird trotz seiner sehr guten Fahreigenschaften sicher nicht der Nachfolger meines Volant’s, er ist mir einfach zu anstrengend und auch zu schwer. Für die ersten Rutschversuche in der neuen Saison waren die Verhältnisse recht gut und genügend und das Wochenende für uns gelungen. Meine Frau hat mit ihrem Jahrgang 52 übrigens das erste Mal eine Seniorenkarte bekommen, sie weiss noch nicht so recht, ob sie sich über die 10 eingesparten € freuen oder ärgern soll. :-D

Gruss Herbert

Praxmar
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2003 11:00
Vorname: Der Werner
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Ski-Level: 1
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Senioren Blog

Beitrag von Praxmar » 22.11.2011 08:05

Wenn ich mit meinem Baujahr 1952 den Seniorenpass bekomme melde ich mich nun auch offiziell im Seniorenblock an :-D Saisoneröffung hatte ich vor 3 Wochen am Stubaier - schön aber tierisch voll - meine Freunde von den Gletscherbahnen haben mich dann auch sofort gefragt ob ich bekloppt wäre zu der Woche zu kommen > Ferien und Nationalfeiertag - na ja - hab mich halt vertan - in 10 Tagen dann halt auf eine neues > hoffentlich kommt bald der Schnee :evil:

Grüsse aus Westfalen

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Senioren Blog

Beitrag von Herbert Züst » 25.11.2011 10:23

Mein Volant muss nun nach 3 Jahren ersetzt werden. Auch mit 57 Jahren Skierfahrung weiss ich wirklich nicht was ich kaufen soll. Die Anforderungen sind die: Ski für die Piste, nur bedingt Pulver und Sulzschnee tauglich (für das habe ich den Schwing) kurze schnelle geschnittene Kurven, Kurzschwung geschnitten und gedriftet, manchmal auch lange geschnittene Kurven sehr guter Kantengriff auf harter Piste.
Ich habe mir einmal zusammengestellt was so in Frage kommen könnte, Swing und Volant sind nur als Vergleich aufgeführt, wobei ich mir nochmals einen Volant vorstellen könnte. Den Head bin ich letzte Woche gefahren, er hat mir überhaupt nicht zugesagt.

Typ Länge cm hinten Mitte vorn Radius Gewicht Preis Fr.

Edelwiser Swing 162 113 80 125 12 15 700
Volant White Gold 165 99 66 106 14 10 1500
Head i Speed 170 100 68 116 14.6 18 1100
Elan SL Waveflex 165 104 66 116 12.9 900
Stöckli Laser SC 170 104 72 122 13.5 1230
Stöckli Laser SL 165 99 66 119 12.9 1290
Stöckli Laser CX 163 100 69 116 13.7 1190
Stöckli Spirit OTwo 170 108 75 108 14 1270

Da meine Frau einen Stöckli SL fährt und damit sehr zufrieden ist, bin ich auch etwas Stöckli lastig. Der SL und der CX entsprechen von den Massen her am ehesten dem Volant, den SC finde ich etwas breitbandiger. Wahrscheinlich könnte ich mit allen oben aufgeführten Skiern glücklich werden. Ich werde morgen einmal beim Stöckli in unserer Nähe vorbeigehen, mal schauen, was die einem Senior wie mir empfehlen.

Gruss Herbert

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Senioren Blog

Beitrag von STOOS » 25.11.2011 11:02

Ah..., diesen Blog hatte ich noch gar nicht gesehen, und ich wäre für diese Kategorie bestens qualifiziert :wink:

Herbert: Gibt es einen bestimmten Grund, dass du den Stöckli Laser SX nicht auf Deiner Liste führst?
Genau dieses Modell hat mit der Fachhändler auf dem Stoos wegen der weichen Schaufel und meines "fortgeschrittenen" Alters sehr empfohlen. Ich durfte den SX dann auch 2 Tage problemlos fahren; einzig negativ empfand ich die grosse Längenabstufung bei diesem Modell (162 + 170cm)

LG
Peter

P.S. - muss mich nun auch mal erkundigen, wo es in der Zentralschweiz einen Senioren Rabatt gibt.

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Senioren Blog

Beitrag von ulli1 » 25.11.2011 11:29

Hallo Herbert,

bei ELAN würde ich an deiner Stelle den SLX ins Auge fassen, ...glaube der SL wäre dir zu weich :wink:
...der Kantengriff ist super!
Ulli

Praxmar
Beiträge: 282
Registriert: 15.05.2003 11:00
Vorname: Der Werner
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Ski-Level: 1
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Senioren Blog

Beitrag von Praxmar » 25.11.2011 13:15

meine Meinung : Laser SC

Gruss Der Werner

t69
Beiträge: 44
Registriert: 23.01.2011 10:26
Vorname: Tony
Ski: Völkl Racetiger SL R 2018 / Völkl Mantra
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: CH - Corpatoo

Re: Senioren Blog

Beitrag von t69 » 26.11.2011 01:45

Hallo,

könnte dir einen Atomic SL vorschlagen... womit dir aber sicher nicht gedient wäre...


wie wäre es hingegen mit einem Skitest, anbei den Link zu den Stöckli Skitestagen, ich würde dort vorbeischauen und verschieden Modelle testen.

http://de.stoeckli.ch/main/events/stoeckliskitests/

:-) gruss aus der Westschweiz, Tony

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Re: Senioren Blog

Beitrag von Bodo » 27.11.2011 12:25

Hallo Herbert,

da sind wir also gemeinsam am Sonntag auf den Gletschern rumgerutscht. Das war unser erster Tag von 5 Tagen Skitest. Neben meinem eigenen - Progressor 8 - habe ich noch "Allrounder" getestet (elan waveflex 12 amphibio und Head icon). Konnte dort keine großen Unterschiede feststellen. Am letzten Tag hab ich dann mal die Sache mit den Allroundern gelassen und bei Nordica einen Slalomski verlangt. Der Servicemann gab mir den Nordica Dobermann spitfire edt und da ich ja keine längeren Ski als 1,70 will, ohne zu murren in 1,70 (ich bin 1,92). Das ist ein absolut geiles Sportgerät. Sehr leicht zu fahren, obwohl ich ein eher durchschnittlicher Skifahrer bin. Und wenn man den richtig tritt, wird er zur Rakete. Ich bin auch mit allen Ski immer mal im Steilhang Schwarze Schneid rechts in den vereisten Teilen gefahren, ging mit dem Dobermann am besten. Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, so einen seniorengerechten Ski (leicht zu fahren und viel Spaß) zu kaufen. Ach - ich bin Baujahr 1942.

Gruß Bodo

Antworten