Danke erstmal für all die guten Ratschläge
Hier ein paar Kommentare/Antworten:
Den Bootfitter aus Garmisch behalte ich mal im Hinterkopf, sind allerdings auch >110km von mir und da wird es zeitlich schon schwierig. Klar kann ich mal einen Tag hinfahren, aber wenn ich dann evtl. öfter hin muß und/oder dann doch noch mal nachbearbeitet werden muß - dann wird's schon schwierig. Leider ist "Zeit" zwischen anspruchsvollem Job und Familie mit 2 Kindern immer die größte Mangelware. Ich denke, dorthin zu fahren nehme ich in Angriff, wenn ich hier in/um München nicht fündig werde. Wieviele Termine müsste man denn einplanen für die Anfertigung dort? Ich denke mal mindestens 2 mit jeweils ein paar Stunden, oder?
Zur Schuhgröße:
Ich muss meine jetzigen Schuhe nicht ganz zu machen, bin bei jeder Schnalle ca. in der Hälfte. Ich habe allerdings auch schon probiert ganz locker zu fahren, das hilft auch nichts. Ganz aufmachen schafft etwas Entlastung - ist aber auch keine Lösung beim Fahren

Laut Wiki (
http://de.wikipedia.org/wiki/Schuhgr%C3%B6%C3%9Fe ) geht Schuhgröße 43 von MP 27,5-28 und da ich ja eher Richtung 44 tendiere, wüde auch 28.5 passen. Aber wenn mir bei einem Schuh schon die 28er Schale zu eng ist, dann bezweifle ich, dass mir eine kleinere hilft. Aber ich nehme auch das mal mit.
(Schuhgröße 46 würde laut dieser Tabelle bei 29.5 liegen...)
Und zu den 30 Minuten: es ging natürlich NICHT um's aussuchen eines Schuhs, sondern nur um's reingehen einen kurzen Schwatz führen um danach zu entscheiden, ob es sich lohnt nochmal vorbeizukommen (zB würde ich gerne erfahren, ob die den Fuß mal wirklich vermessen können um mir dann mal ein Paar Schuhe zu empfehlen...). Auf der Straße, auf der ich hätte hinfahren müssen war Stau....damit hatte ich gestern keine Chance vor Ladenschluß dort zu sein. Jetzt muß ich erstmal schauen, wann ich mich wieder etwas eher im Büro loseisen kann
Einlegesohlen: Meine Denke war hier "Erstmal Schuhe kaufen, die ich dann lange habe...und dann wenn nötig passende Einlegesohlen machen lassen". Gerade falls ich wirklich individuelle anfertigen lassen sollte, dann passen die doch sicher nicht perfekt in jeden Schuh, oder?
Aber langsam arrangiere ich mich mit dem Gedanken die alten Schuh noch eine Saison zu tragen ...aber noch gebe ich nicht auf. (am besten kündige ich mal eben meinen Job...dann habe ich genug Zeit - aber da gibt's sicher auch einen Haken

)
Am Ende noch eine ganz konkrete Frage: Gibt es in/um München (optimalerweise München Stadt + Ost / Süd / Nord - Umland) einen Laden, der meine Füße vermisst und mir daraufhin einen Skischuh empfehlen kann, der passen "sollte"? Wenn ich einen nach dem anderen abklappere suche ich wenn ich Pech habe in ein paar Jahren noch ...