Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.12.2009 14:24
- Vorname: Flo
- Ski: K2 Rictor
- Wohnort: Koblenz
Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Hallo Leute, ich bin derzeit wegen meinem Studium in Meitingen bei Augsburg gelandet!
Daher bietet es sich an den ein oder anderen Abstecher in die Alpen zu machen...
Da mir hier gerade die Decke auf den Kopf fällt plane ich für nächstes WE einen kleinen Gletscher Trip! Habe mir heute eine neue Skibrille gekauft und diese muss getestet werden, ebenfalls stehen reichlich spielerreien mit meiner GoPro HD an!
Ich suche also einen Gletscher wo ich schön entspannt fahren kann falls das überhaupt möglich ist!
Zu dem eine günstige Unterkunft
Evtl findet sich ja noch jemand der sich anschliessen möchte?
Zu mir 25Jahre und recht gesellig!
lg und danke schonmal für die Antworten
Flo
Daher bietet es sich an den ein oder anderen Abstecher in die Alpen zu machen...
Da mir hier gerade die Decke auf den Kopf fällt plane ich für nächstes WE einen kleinen Gletscher Trip! Habe mir heute eine neue Skibrille gekauft und diese muss getestet werden, ebenfalls stehen reichlich spielerreien mit meiner GoPro HD an!
Ich suche also einen Gletscher wo ich schön entspannt fahren kann falls das überhaupt möglich ist!
Zu dem eine günstige Unterkunft
Evtl findet sich ja noch jemand der sich anschliessen möchte?
Zu mir 25Jahre und recht gesellig!
lg und danke schonmal für die Antworten
Flo
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Pitztaler - zur Zeit etwas überlaufen... da recht nahe an Deutschland und einfach zu erreichen.
Kaunertaler - etwas weniger los, wegen "unangenehme Anfahrt" über Serpentinen auf den Gletscher und zudem fast nur Schlepper.
Kannst ja mal in meinen Blog schauen wegen Bilder von Vorgestern.
Bin am Samstag auch auf dem Kaunertaler Gletscher.
Kaunertaler - etwas weniger los, wegen "unangenehme Anfahrt" über Serpentinen auf den Gletscher und zudem fast nur Schlepper.
Kannst ja mal in meinen Blog schauen wegen Bilder von Vorgestern.
Bin am Samstag auch auf dem Kaunertaler Gletscher.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Hi! Geh nach Hintertux! Gletschermässig so ziemlich der Hit.....
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Das sehe ich anders. Von allen Tiroler Gletschern ist mir Tux der mit Abstand unliebste! Auch wenn er eigentlich der streckenmäßig näheste ist...Sepp52 hat geschrieben:Hi! Geh nach Hintertux! Gletschermässig so ziemlich der Hit.....
Die Geschmäcker sind demnach verschieden!
Beste Grüße
Markus
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Hi,
mein favorisierter Gletscher ist immer das Kitzsteinhorn/Kaprun. Zur Zeit wird es aber auf allen Gletschern, gerade an den Wochenenden, alles andere als entspannt sein, da es nahezu keine Alternativen gibt. Besonders voll soll es an den letzten (langen) Ferienwochenende gewesen sein. Hierzu gibt es interessante Berichte bei den Kollegen vom Liftfoto-Forum.
Viel Spass,
Thomas
mein favorisierter Gletscher ist immer das Kitzsteinhorn/Kaprun. Zur Zeit wird es aber auf allen Gletschern, gerade an den Wochenenden, alles andere als entspannt sein, da es nahezu keine Alternativen gibt. Besonders voll soll es an den letzten (langen) Ferienwochenende gewesen sein. Hierzu gibt es interessante Berichte bei den Kollegen vom Liftfoto-Forum.
Viel Spass,
Thomas
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Kitzstein und Tux sind aus der Ulmer / Augsburger Gegend näher als der Pitztaler / Kaunertaler...?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Sowas gibt esTOM_NRW hat geschrieben:Hi,
Hierzu gibt es interessante Berichte bei den Kollegen vom Liftfoto-Forum.

Kannst du mal einen Link posten, das interessiert mich jetzt aber.
Santa
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25.12.2009 14:24
- Vorname: Flo
- Ski: K2 Rictor
- Wohnort: Koblenz
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Der Kaunertaler liegt von mir ca. 260km entfernt, wie es mit den anderen aussieht weiss ich leider nicht...
Kaunertaler sieht ja auf den Bildern von Jörg absolut frei aus
Ich hab leider keinerlei erfahrungen mit dem fahren um diese Jahreszeit, daher bin ich auf euern fachkundigen Rat angewiesen...
Wie sind den sonnst so die erfahrungen? Für das kommende We sind ja keine Fehrien mehr hier in Bayern wird da noch etwas weniger los sein?
vielen dank
Kaunertaler sieht ja auf den Bildern von Jörg absolut frei aus

Ich hab leider keinerlei erfahrungen mit dem fahren um diese Jahreszeit, daher bin ich auf euern fachkundigen Rat angewiesen...
Wie sind den sonnst so die erfahrungen? Für das kommende We sind ja keine Fehrien mehr hier in Bayern wird da noch etwas weniger los sein?
vielen dank
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Ja logo gibts dasSanta hat geschrieben:Sowas gibt esTOM_NRW hat geschrieben:Hi,
Hierzu gibt es interessante Berichte bei den Kollegen vom Liftfoto-Forum.![]()
Kannst du mal einen Link posten, das interessiert mich jetzt aber.
Santa

Schau mal unter alpinforum.com
Und das Vorurteil mit dem Liftfoto-Forum gibts nur hier

Also - ich würde jetzt nach Sulden fahren ....., da kannst du im Moment entspannt cruisen. Infos gibts auch im o. g. Forum.
Allerdings muss man das Wetter beachten.
Dolomiten- Zermatt - Livigno - Engadin - coooool ! rügen-rohrhus.de
Re: Welcher Gletscher zum entspannten fahren?
Danke für den Link, teilweise recht interessante Beiträge...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rarebook
23.02.2025 23:22
-
- 0 Antworten
- 8390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexandra L.
26.02.2023 10:41