Kaunertaler Gletscher - heute - eine gute Wahl!
Und wieso war mir die Gegend / das Gebiet nochmals unsympathisch?
Anfahrt...
Diese ist natürlich ab Feichten nicht gerade "prickelnd". Viele Spitzkehren fahre ich mit dem Moped wirklich gerne... mit so nem ollen Diesel ist es bisschen eine Totur. Aber es geht. Ja die Aussicht ist nett. Man muss allerdings dazu sagen, dass man ab Imst ins Pitztal hinein auch fast 30-45min bis hinten an die Gletscherbahn fahren muss - UND - vor allem wie ich am Samstag bzw. Dienstag dann 1 Stunde anstehen muss, bis der Pitztal Express einen nach oben bringt! Von daher ist der Kaunertaler Gletscher zeitlich nicht "weiter weg" wie der Pitztaler für mich...
Alles geht schleppend...
Einzig was wirklich etwas negativ auffällt, sind die sehr vielen Schlepplifte. Wobei irgendwie waren / sind die nicht ganz so anstrengend, weil außer bei der (1) kaum lange Zieh-schlepp-wege. Aber, muss man auch sagen, dass Schlepper auch einen Vorteil haben - sie sind - sturmsicher. Heute ging auf dem Kaunertaler Gletscher ein ziemlich starker Wind und so wie man das Personal höhrte, hat nicht mehr viel gefehlt und die Gondel und der 6 Sitzer wäre dicht gemacht worden. Schlepplifte fahren da immer noch.
Bisschen Schnee fehlt unter den Schleppern. Ich hatte selbst mit meinen 184cm Körpergröße Probleme mit dem Schlepphaken und dem (Schnee)Boden. Viel Seil vom Schlepper war da nicht mehr und an manchen Stellen musste ich auf Zehenspitzen mich schleppen lassen. Aber es ging.
Nix los hier...
Klasse war natürlich, dass eigentlich nichts los war. Ja... die Schlepper, die Anfahrt, die vielen nur blauen oder hellroten Pisten... das lockt nicht Jeden. Gut so, denn so war es heute sehr leer. Und was auch klasse war - von den 100% kaum anwesenden Leuten, waren wiederum sicherlich 60% Rennteams. Der ÖSV war ebenso da, wie der DSV. Das hatte zur Folge, dass a) diese Leute eben fahren können und man selber dadurch auf der Piste freie Fahrt hat... eher bin ich für "die" ein Hindernis, als "die" für mich. Und b) die Pisten waren selbst nach Stunden noch super... denn "die" Rutschen nicht herum auf der Piste. Ideal also.
Die Pisten immer schön halten...
Lag es am Service oder an den vielen Racing Teams? Gegen 11 Uhr begannen schon die ersten Pisten Bulli`s mit dem präparieren der ersten Pisten. Das ging dann bis 14/15 Uhr weiter. Klasse auf jedenfall, denn so waren die eh schon guten Pisten immer in Bestzustand.
Hat es genügend Schnee und die Pisten...
Ja. Zwar gibt der Pitztaler Gletscher eine höhere Schneemenge an, als der Kaunertaler Gletscher - aber subjektiv würde ich sagen, am Kaunertaler hat es mehr und auch "feineren" Schnee. Bisschen hart mit einer schönen Schicht feinen Schnee drüber. Im Pitzteil hat es da doch schon einiges an Eis und/oder Sulz... oder braune Stellen. Bedingungen am Kaunertaler Gletscher - sehr gut!
Die Auswahl und Menge der verschiedenen Pisten finde ich ggü. dem Pitztaler Gletscher auch besser. Es hat mehr Pisten und auch sehr schön gelegen. Pistenführung hat mir sehr gefallen. Allerdings mehr blaue und hellrote Pisten, als wirklich was für Profis fürchte ich. Mir soll es recht sein, die hellroten / roten und auch einige Blaue fand ich sehr schön. Schöne lange Pisten präpariert... auch genügend breit. Für Anfänger sehr geeignet finde ich... auch für fortgeschrittene Anfänger alles dabei.
Für Freestyle und Snowboards wurde auch einiges gemacht. ich habe 16 (!) Rampen gezählt, dazu einiges an Fun-Aufbauten bis hin zu 3 Steilwänden, die heute frisch präpariert worden sind.
Billig kauft man oft zweimal...
Wobei, billig war sie nicht! Meine Bolle Brille hat sich verabschiedet. Nicht die Brille, sondern die Beschichtung der Brille auf dem "Glas" hat sich fleckenweise aufgelöst. Erst dachte ich, ich habe gefrorenen Schnee - wie Masern - auf oder in der Brille. Aber als alles Putzen nichts geholfen hat, bin ich runter zu meiner Tasche, wo meine normale Brille sich befand. Dann habe ich mir die Bolle Brille mal angeschaut - und tatsächlich - auf dem "Glas" lösst sich die UV Bedampfung. Dabei war die Brille mit 79 Euro nicht gerade günstig.
Aber so habe ich fast nichts mehr gesehen. So war ich gezwungen ohne Preisvergleich eine Brille im Shop oben zu kaufen. Habe dann gleich richtig zugelangt. Die Uvex Take Off ist es geworden und muss sagen - auch wo die Bolle keine Ablösungen hatte - ein Unterschied wie Tag & Nacht. Die Uvex ist deutlich besser, als meine alte Bolle. Die hat er dann gleich in den Mülleimer entsorgt... Wobei der Preis im INET für die Take Off bei 129-139 Euro schwankt und ich habe 149 Euro bezahlt. Das geht noch. Aber ohne Brille wäre nix gegangen. Und mit der Masern-Flecken Bolle ging auch nichts mehr.
Auch was ausprobiert an Ski...?
Ja klar - einen Salomon X-Kart Ski. Eigentlich hatte ich von dem Ski gar nix erwartet. Aber am Ende hätte ich mir das Teil glatt gekauft, wäre da der Händler nicht 150 Euro teurer als in D gewesen. Hier ein kleiner Bericht zu dem Salomon:
viewtopic.php?f=14&t=14140
Abgesehen von der Gletscher Anfahrt und den vielen Schleppern - ein perfekter Tag! Wobei Beides nicht so schlimm ist / war. Ansonsten - super Ski unter den Füßen, super Pisten, super Auswahl, super Sonne. Und selbst die Portion Spaghetti Bolognese war auf dem Gletscher größer und preiswerter als im Pitztal drüben. Am liebsten wäre ich nicht nach Hause gefahren. Ich glaub ich muss ab und zu mal ins Kaunertal ....
Aber jetzt ist erst mal 1 1/2 Wochen Schluss mit Skifahren. Leider. Dann mal sehen, wo es hin geht. Bin gespant, ob bis dahin in 2-3 Wochen es auch mal etwas in den tieferen Regionen schneit.
... wenn ich nur wüsste, was den Kaunertaler Gletscher mir so unsympathisch gemacht hat? *Grübel* So ein klasse Tag auf nem klasse Gletscher... wo war da nur der Haken...?

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !