100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Schnuddi
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2004 09:39
Vorname: Helmut
Ski-Level: 48
Wohnort: Raum Leipzig

100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von Schnuddi » 31.10.2011 15:10

bin 59, 1,76 m, 100 Kg
Fahre sicher, aber dennoch vorsichtig, kein Racetyp, eher Cruiser, 1x 7 Tage im Jahr und nur Piste
Hatte bisher den Atomic SX7 in 1,70 cm
Aber ich denke, der ist für mein Gewicht nicht mehr der Richtige. Der ist nun auch schon 4 Jahre alt.

Kann mir Jemand ein Modell empfehlen? Ich bin auf keine Skimarke festgelegt.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von Uwe » 31.10.2011 16:18

Bitte beantworte uns doch erstmal die Fragen unter https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... php#fragen ... dann können wir besser helfen ;-)
Uwe

Schnuddi
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2004 09:39
Vorname: Helmut
Ski-Level: 48
Wohnort: Raum Leipzig

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von Schnuddi » 31.10.2011 16:46

Uwe hat geschrieben:Bitte beantworte uns doch erstmal die Fragen unter https://www.carving-ski.de/equipment/tip ... php#fragen ... dann können wir besser helfen ;-)

Ich denke, daß ich alle relevanten Angaben gemacht habe. Vor dem SX7 hatte ich den Salomon Crossmax 10 Pilot in 1,80 m. Mit dem bin ich gut zurechtgekommen. Aber danach gefiel mir der SX7 besser. Das war vor 4 Jahren. Jetzt bin ich 10 Kg schwerer und die Ski sind eben älter. Einen Leihski möchte ich nicht. Ich fahre seit über 30 Jahren Ski und hätte eigentlich einen höheren Skilevel. Aber ich denke, daß jetzt eben nichts passieren darf und fahr einfach vorsichtiger und genieße die ganze Sache. Ich gehe es eben viel ruhiger an.
Wenn noch was fehlt, dann bitte konkret sagen, was.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von ImpCaligula » 31.10.2011 17:16

Auf jedenfall wäre testen vor Ort eine gute Sache. Ski`s - die ich gut finde - weil überall auf der Piste einsetzbar - egal ob frisch präpariert oder zerfahren - und nicht zickig beim Fahren - schnell und auch zum Genuss zu fahren - lange Rede kurzer Sinn:

Nordica Dobermann Spitfire XBI
Salomon Crossmax (das Modell 2010/11)
Fischer RC4 SC Pro (bisschen sportlicher, macht aber fast jeden Scheiß mit)
Stöckli Laser SX
Elan Speedwave 12 (sehr speziell, würde ich auf jedenfall vorher testen. Wenn er einem gefällt, super Ski)

Das wären so meine Empfehlungen, wo man mal schauen kann. Sind aus meiner Sicht Ski, die wenig Zicken machen und über den Tag weg sich kraftschonend fahren lassen...


PS: Bin übrigens 186cm... letztes Jahr noch 101-104kg und dieses Jahr um die 96kg. Bin alle genannten Ski selber gefahren... auch mit >100kg.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Schnuddi
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2004 09:39
Vorname: Helmut
Ski-Level: 48
Wohnort: Raum Leipzig

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von Schnuddi » 31.10.2011 17:36

Danke Jörg für deine Empfehlungen. Aber sind die nicht für meine Angaben doch etwas zu sportlich?
Es gibt auch immer mal Knieprobleme und so richtig mit DRuck in die Curve gehen, so daß der Ski von allein beschleinigt, will ich nicht unbedingt mehr. Wie gesagt, ich möchte mehr Cruisen.
Man hört ja auch von der Tendenz, daß die Carvingski wieder zurück gebaut, also entschärft werden sollen, da die Verletzungen deutlich zugenommen haben.
Also ein nicht ganz so Sportlicher, mehr fehlerverzeihende Ski wäre mir schon lieber.
Aber wenn ich die Gelegenheit habe, deine Modelle zu testen, werde ich das tun.

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von ImpCaligula » 31.10.2011 17:48

Nein nicht falsch verstehen :)

Aus meiner Sicht sind sowohl der 9+ und der 10+ sehr fehlerverzeihend. Man kann sich drauf stellen und gerade aus im Schuss den Berg runter fahren. Egal ob Mondlandschaft, Piste, Verwerfungen - die Dinger bügeln wie auf Schienen runter, dass es beängstigend ist.

Die Dinger fahren so sicher auf Schienen, dass man (ich) schnell sogar übermütig werden kann. Mit den Progressor fahre ich oft deutlich schneller als ich eigentlich vom Können her sollte. Aber wieder nicht falsch verstehen - Du musst nicht schnell fahren - aber die Dinger liegen wie 2 Bretter auf Schienen im Schnee.

Meines Erachtens ist es aber so - und das haben hier auch Andere berichtet - dass WENN man selber aktiv mit den Ski fahren will - also WENN man sportlich mit den Ski fahren WILL - dann sollte man schon bisschen Muskeln und Kondition an den Beinen haben. Ein "ich fahr den ganzen Tag einfach so durch die Gegend Ski" ist weder der 9er noch der 10er. Meine Meinung.

Wenn es heißt, der 9+ sein ein sportlicher Ski - ist hier - so finde ich - mehr gemeint, dass man selber sportlich sein sollte um den Ski wirklich ganz aus zu nützen. Aber - das ist meine subjektive Erfahrung. Teste den 9er und den 10er einfach selber und lass Dein Gefühl entscheiden. Hier kann man Dir ja eh nur Richtungen geben. Aber - wenn der 9+ Dir "passt" - ein super (!) Ski!

Ist der 9+ Dir zu anstrengend, empfehle ich Dir den genannten Nordica Dobermann Spitfire XBI - der ist zZt auch fast überall im Verleih zu bekommen. Der kommt einem wie eine "Feder" vor und ja - den kannst Du den ganzen Tag cruisen. Zudem ist der Ski auch "harmlos" was die mögliche Zickerei angeht. Ein toller Kompromiss finde ich den Elan Speedwave 12... leider kaum im Verleih zu finden.

Leih Dir einen Ski für einen Tag - dann kannst auch mal wechseln - fahre Vormittags den Progressor und dann den Nordica. Dann wirst Du den Unterschied merken...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Schnuddi
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2004 09:39
Vorname: Helmut
Ski-Level: 48
Wohnort: Raum Leipzig

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von Schnuddi » 31.10.2011 17:57

ja, ich versteh schon was du sagen willst. Der Ski sollte schon das tun, was du selber willst.

Du schreibst in deiner Antwort was von 9 ner und 10 ner Ski. Ich weiß nicht was du damit meinst.Von solch einem Modell war in deiner 1. Antwort noch keine Rede.Meinst du vielleicht die Fischer Progressor 9 bzw.10 ?

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von ImpCaligula » 31.10.2011 18:17

Ich meine immer den Fischer Progressor 9+ bzw. 10+

[ externes Bild ]


[ externes Bild ]
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Schnuddi
Beiträge: 12
Registriert: 03.02.2004 09:39
Vorname: Helmut
Ski-Level: 48
Wohnort: Raum Leipzig

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von Schnuddi » 31.10.2011 18:28

Alles klar. Und was hälst du vom Fischer Progressor 7+ oder 8+?

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: 100 Kg-Mann sucht neuen Allroundcarver

Beitrag von ImpCaligula » 31.10.2011 18:46

Den 7+ fährt meine Freundin mit 175cm und <70kg und findet den klasse. Will keinen anderen Ski mehr die Frau :) ... den 8+ bin ich nie selber gefahren. Aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen - viel zu "weich"... aber da ich die nie gefahren bin - nur aus dem Bauch heraus...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag