...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ulli1 » 10.08.2011 14:56

ImpCaligula hat geschrieben: Ich hoffe bei Dir / Euch alles auch Bestens!?

Jou, alles klaro

Sorgen macht mir nur der Wechselkurs des CHF :cry: , fördert im Moment nicht gerade die Urlaubsfreude :roll:
Ulli

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 10.08.2011 15:42

Wenn es so weiter geht, wird der Kurs CHF/EUR nicht Deine (und meine) primären Sorgen sein. Interessant wird es, wenn der Skipass 7.000.000 Euro kostet .... oder der Schweitzer an der Kasse Dich bittet in Gramm/Gold zu bezahlen, weil er Deine Euro nicht mehr will...

:D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von digrol59 » 10.08.2011 21:40

welcome back!

Auch ich freue mich -- zunächst auf den späten Sommer-/Sonnenurlaub und dann auf Oktober :-)

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 12.08.2011 14:11

So - soeben wurde mein neuer Stöckli Ski in Auftrag gegeben. habe mir den neuen Laser SC in 177cm gegönnt. Hoffe er ist in 2 Wochen da... es geht schon wieder los :D

http://de.stoeckli.ch/no_cache/main/ski ... kiPrdId=85
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 20.10.2011 17:46

So - ich glaub am Wochenende geht es los... Pitztal meldet 20km Piste und jede Menge Schnee - das WE soll sonnig werden... es kribbelt. Leider sind meine neuen Stöckli noch nicht da... :( ... ich werde auf Ersatzmaterial umsteigen müssen... :D

in ca 2 Wochen sollen die da sein: http://www.sport-roehrle.de/wintersport ... index.html
Bin sehr gespannt. Ist jemand den Ski jetzt schon gefahren?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

speedcarver
Beiträge: 479
Registriert: 01.08.2010 17:08
Vorname: Andreas
Ski: Atomic Race SL9+GS12; Fischer RC4 WC; Rossi S3
Ski-Level: 25
Skitage pro Saison: 55

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von speedcarver » 20.10.2011 18:40

War letzten Samstag im Pitztal. War perfekt. Keine Leute und super Schnee.
Fat skis will do to your skiing what viagra will do to your sex live

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 20.10.2011 18:48

speedcarver hat geschrieben:War letzten Samstag im Pitztal. War perfekt. Keine Leute und super Schnee.
Danke für die Info! Dann muss ich wohl... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 29.10.2011 21:28

Abend die Damen und Herren. Heute war Pitztal drann. Schönstes Wetter - leider bisschen viel los. Dazu gibt es noch nen Fahrbericht vom neuen Nordica Dobermann und dem neuem 10er Progressor. Leider bin ich etwas am A****, so dass ich mich heute Abend nicht mehr dazu bewegen kann was zu schreiben :D ... Morgen kommt dann mehr..
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 30.10.2011 14:29

Pitztaler Geltscher am Samstag 29. Oktober 2011

Eigentlich hätte ich es mir denken können. Am gestrigen Samstag prallten mehrere Welten gleichzeitig aufeinander. Die eine Hälfte von Deutschland hatte am Samstag noch Ferien, die andere Hälfte startete in die Ferien. Und der Rest - der hatte sich die Gelegenheit für die Brückentage nicht entgehen lassen. Dazu noch das super Wetter, dann das Pitztaler Gletscherfest und - es sind eben kaum wirklich Skigebiete offen. Naiv zu denken, dass nicht viel los ist vor Ort.

Aber erst einmal klingelte ungewohnt am Wochenende Morgens um 05 Uhr der Wecker. Komischerweise - wahrscheinlich wegen der freudigen Erwartung, hat das Aufstehen gut geklappt. Gespannt dann die Skiklamotten angezogen. Alles passte noch aus letzter Saison. Insgeheim fragte ich mich, ob das nun gut ist, dass die Skihose noch so passt wie letztes Jahr. Bedeutet das, dass ich immer noch etwas zu viel auf den Rippen habe wie letztes Jahr? Oder hatte ich letztes Jahr schon weniger...? Merke - wenn die Hose von letztes Jahr passt, lässt dies keinen Rückschluss auf die Figur zu ...

Auf gehts Richtung Gletscher...
[ externes Bild ]

Ab Richtung Gletscher, die Strassen sind leer. Die Autobahnsperrung angekündigt im Radio bei Wendlingen entpuppt sich nur als Baustelle mit 1 spuriger Fahrbahn - alles im grünen Bereich. Am Fernpass dann der erste Schock an der Raststätte. Busse, überall Busse mit Damen und Herren in Skibekleidung. Wo wollen die denn alle hin? So viel Auswahl gibt es ja nicht. Himmel hilf. Allerdings biegt kaum ein Auto oder Bus in der Schlange rechts bei Imst Richtung Pitztal ab, was mich etwas beruhigt.

Später im Pitztal auf der Strasse Richtung Gletscher sind die Strassen dann völlig verwaist. Herrlich - keine Seele Richtung Gletscher unterwegs. Habe ich doch Glück gehabt? Ernüchterung dann direkt rechts zur Einfahrt zur Gletscherbahn. Schon hier unten wird man auf einen freien Parkplatz umgeleitet - alles voll! Die sind schon alle da! So weit unten habe ich noch nie paren müssen. Oh je. Oben an der Kasse und dem Eingang offenbart sich dann das ganze Grauen - eine Schlange wie ich sie noch nie erlebt habe. Und so kommt es, dass ich angekommen um 09 Uhr circa - erst um knapp nach 10 Uhr die Bahn nach oben nehmen kann.

Gut, dass es sich oben auf dem Gletscher gut verteilt. Auch weil es sehr viele Partygänger hat, die direkt aus der Bahn den Weg links zur Party nehmen, statt auf die Piste. Ich selbst schwenke auch nach links, denn mein Stöckli Ski kommt erst Mitte November, so dass ich heute mir Test Ski gönne.

Als erstes gönne ich mir den neuen Nordica Dobermann Spitfire XBI. Dann geht es auf die Piste und muss erschreckend feststellen, dass hohe Temperaturen, gepaart mit Massen an Skifahrern die Pisten sehr schnell zu reinen Mondlandschaften werden lassen. Etwas unsicher die ersten Schwünge und den jetzt schon ekelhaften Pisten am Anfang lassen mich erst mal die Sache sehr ruhig angehen. Man(n) will ja nicht zu viel riskieren.

Der Nordica Dobermann Spitfire XBI sieht - für mich subjektiv - real noch schlimmer aus, als auf den Webseiten. Was hat sich da Nordica nur gedacht? Der Dobermann in seinem klassischem schwarz, weiß und gelb... das sah einfach einmalig aus. Auch ist der Aufbau des Ski`s etwas anderst - ich konnte den neuen Dobermann mit dem "alten" Modell vergleichen. Die Versteifungen sind etwas anders gehalten. Ich möchte nicht zu viel hinein interpretieren - denn ich stand den ersten Tag wieder auf Ski. Aber beim Dobermann hatte ich irgendwie ein "schwammiges" Gefühl. Als hätte man nicht direkten Kontakt zum Schnee. Irgendwie fühlte sich das Fahren wie auf "Wolken" an.

Wobei ich sagen muss, dass er sich für mich, trotz der schlechten Pisten, sehr einfach fahren lies. Keine Zicken, keine Überraschungen. Und ich fand den Dobermann sehr "leicht" zu fahren - leicht nicht im Sinne von einfach, sondern im Sinne von "Gewicht am Fuß" - nicht anstrengend.

Inzwischen bin ich ganz hoch auf den Gletscher, wo deutlich weniger Leute unterwegs und die Pisten deutlich angenehmer. So drehte ich bei herrlichem Wetter die eine oder andere Runde. Dann ging es rüber zum Schlepplift, auch wenn die lange Fahrt im Schlepper am Pitztal sehr müßig ist. Und wie es kommen musste - Jörg + Schlepper = da passiert doch immer etwas. Wie letztes Jahr auch dachte ich mir schon, na wenn das heuer wieder gut geht.

Zum Glück - wegen einem Päärchen vor und hinter mir - durfte ich alleine fahren. Juche - Schlepper alleine ist deutlich nicht so anstrengend. So zog mich der Schlepper also den Berg hoch, bis in der Mitte etwa eine Dame links von mir am Berg ca 3-4 Meter oberhalb stand. Sie wollte wohl meinen Weg kreuzen und wartete dort, bis ich vorbei war. Oder doch nicht? Ich näherte mich der Dame, die auf einmal los fuhr. Oh Gott... die wird doch nicht in mich rein donnern?! Die Dame nimmt Schwung und hält auf mich zu... mit offenen Armen. Jetzt kapiere ich was sie will - sie will mitfahren. Aber wieso nimmt sie dann "Anlauf" auf dem kleinen Hügel neben mir? Und tatsächlich kommt sie mit so einem Tempo bei mir an, dass sie natürlich mit ihrer Hüfte mich beinahe aus dem Lift katapultiert - dazu erwischen ihre Skikanten noch meine Außenkanten, so dass es mir meine Füße unter mir weg zieht. Irgendwie schaffe ich es mich zu halten... sie schaut mich nur an und fragt "gehts"? Ja Danke schön!

Nachdem ich diesen berg auch runter bin, tausche ich dann die Ski und probiere den neuen Fischer Progressor 10+ aus. Der Ski ist der Progressor 9 reloaded. Interessant ist, dass man unten bei der Bindung per Drehrad die entsprechende Verwendungsart einstellen kann. Von gelb (Riesenslalom) bis schwarz (Slalom) sind 3 verschiedene Radieneinstellungen möglich. Also ähnlich dem Rossi Mutix System. Allerdings - das vorweg - macht der Fischer keine solchen Zicken, wie der Mutix 11 bin den Harakiri SL Einstellungen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich ab Mittag angefangen habe "platt" zu werden und dann noch der erste Tag - ich habe nicht wirklich den Unterschied zwischen schwarz und gelber Einstellung bemerkt.

Was ich bemerkt habe - der Ski geht wie der 9er in die Oberschenkel das es kracht. Um den 10er Progressor wirklich fahren zu können ist m.E. eine gute Technik und ziemlich sportliche Fitness von nöten. Schon beim Tragen des Ski`s denkt man - man hat 4 Ski die man da hält. So ist der Ski auch auf der Piste - der Ski will gearbeitet werden. Der Nordica ist da eine leichte Feder auf der Piste gegen den 10er Progressor von Fischer.

Allerdings - wenn der Ski mal in Fahrt ist, hält den nichts mehr auf. man muss sich nur trauen "los zu lassen". Ab Mittag waren die Pisten ziemlich "hinüber" - mit schönen kurzen Schwüngen war dank der Mondhügel und freien Eisflächen eh kaum noch zu denken. Aber der Fischer geht über alles drüber wie durch Butter - ohne dabei herum zu zicken! Den Fischer hat nichts aus der Ruhe gebracht - fährt wie auf Schienen könnte man da schreiben. Aber ziemlich anstrengend. Für mich nichts für einen ganzen Skitag.

Später bin ich nochmals zum Schlepper rüber um den Hügel auch nochmals zum Schluss ein letztes Mal runter zu fahren. Und wieder hatte ich einen netten Beifahrer dabei. Der gute Mann war etwas unsicher und ist daher in V-Stellung der Ski den Berg mit mir hoch - breitbeinig und V Stellung - keine gute Kombination. Und so kam es, dass bei der ersten Unebenheit er natürlich mit den Ski hängen blieb im Schnee und uns beide beinahe aus dem Lift riss. Hat er dann aber schnell kapiert. Er hat die V Stellung dann aufgegeben, aber die Ski immer noch so breitbeinig, dass zwischen die Knie noch ein Kasten Bier locker rein gepasst hätte. Was dazu führte, dass ich die Knie so eng zusammen halten musste, dass kein Blatt mehr dazwischen passte - was aber nichts nutzte - seine Skiblätter kamen durch die breite Stellung immer wieder unter meine Ski - was dazu führte, dass es meine Ski mir weg zog, was mich zum Straucheln brachte. Dabei schaute er mich "blöd" an - nach dem Prinzip - pass doch mal auf ^^...

Wieso immer ich? :D

Gegen 15 Uhr habe ich dann aufgehört. Die Oberschenkel brannten, der Schnee war sulzig... und bevor ich mir wegen fehlender Fitness die Haxen breche - höre ich lieber auf. Habe mich dann noch bisschen in die Sonne gesetzt und genoss das "Party Feeling", das Barbecue und das herrliche Wetter. Und dann ging es vor dem Ansturm der Massen ab ins Tal - wo mich 22 Grad in der Sonne erwarteten! Aber ein schöner Skitag war es allemal - auch wenn einiges los war. Für den Start ideal. Hier noch ein paar Bildchen.

Auf dem Weg Morgens zum Gletscher - noch denke ich - da ist aber nix los heute.
[ externes Bild ]

Herrliches Wetter und viel Schnee.
[ externes Bild ]

Einige Firmen waren für Skitest`s vor Ort.
[ externes Bild ]

Am Ende lässt man es sich bei der Aussicht und dem Wetter einfach mal gut gehen.
[ externes Bild ]

Kontrast pur - auf dem Gletscher Schnee...
[ externes Bild ]

... und im Tal alles grün bei 22 Grad in der Sonne.
[ externes Bild ]
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von STOOS » 30.10.2011 15:10

Danke Jörg, Dein Bericht steigert die Vorfreude auf die neue Saison
(und ich wage die Prognose, dass Du Deinen 170er SX Stöckli noch vermissen wirst ; -)

LG
Peter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag