Damit wir uns richtig verstehen!
Die biblische Geschichte vom "Turmbau zu Babel" verweist auf ein Problem, das uns auch im Skisport nicht fremd ist: die Vielfalt der Sprachen und Fachausdrücke, welche die klare Kommunikation erschwert. Moderne Skiterminologie, die sich durch erneuerte Skitechnologie und Technik ergibt, entsteht nicht als Sprachmode zum Selbstzweck, sondern aus Bedarf um Benennung von Begriffen, die es vorher nicht gab.
Damit wir uns besser verstehen möchte ich euch hier die Betaversion des kunstpiste.com Community Projekts "Die kleine Skifibel" zum gemeinsamen "befüllen" und für alle zum kostenlos Übernehmen auf die eigene Website vorstellen.
http://www.kunstpiste.com/glossary.php
Meine Motivation liegt im wichtigsten Prinzip der Netiquette - dem Web etwas zurückzugeben, wenn man davon etwas nimmt! Ausserdem funktioniert der Apparat der internationalen Sprachkommision des Interski für meine Begriffe zu langsam - man tritt dort alle paar Jahre zusammen um gemeinsame Sprachregelungen festzulegen. Wir sind schneller und Up to Date!
Über Feedback, Wünsche und Anregung aber besonders um Eingabe von Fachausdrücken - auch Eigenkreationen sind natürlich möglich - würde ich mich besonders freuen!
In diesem Sinne:
"Let this baby grow!"
Nicola
