Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Fischer Skischuhe mit V-Stellung und ideal angepasst an die eigenen Füße, das hört sich nicht schlecht an. Jedenfalls mal eine tolle Alternative zum Schäumen, zumal das ganze bis zu 5 mal wiederholt werden kann.
Ich werde es jedenfalls mal im Auge behalten.
Ich werde es jedenfalls mal im Auge behalten.
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
also der fischer 9000 ist aber schon ziemlich lange her... naja, auf jeden fall wurde lt. fischer ein neues material entwickelt. es lässt sich sogar öfter verformen!? hab's auf der ispo heute gesehen. mmmhhh - sah aus, als würde es tatsächlich funktionieren. und hat so gar nix mit schuhschäumen zu tun. ist scheinbar auch noch besser weil man nichts mehr schleifen oder ausbäulen muss.
übrigens: fischer hat doch ein kleines rennlauf team. dass die im weltcup jetzt so gut sind, da ist wahrscheinlich auch einiges an glück dabei. oder wer von euch hätte damit gerechnet, dass ivica kostelic so klar den ton angibt? oder hat jemand mit richard und fanara gerechnet? nö, ich ehrlich gesagt nicht. kenn mich da nicht so aus. aber die werden doch wohl nicht so viel verdienen wie miller, raich, svindal & co!?
übrigens: fischer hat doch ein kleines rennlauf team. dass die im weltcup jetzt so gut sind, da ist wahrscheinlich auch einiges an glück dabei. oder wer von euch hätte damit gerechnet, dass ivica kostelic so klar den ton angibt? oder hat jemand mit richard und fanara gerechnet? nö, ich ehrlich gesagt nicht. kenn mich da nicht so aus. aber die werden doch wohl nicht so viel verdienen wie miller, raich, svindal & co!?
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
War gerade in der Schweiz und habe mit zwei Leuten gesprochen die den Fischer fahren: beide begeistert. Der Schuh ist um ein Drittel leichter als ein vergleichbarer Schuh und fährt sich fantastisch. Etwas doof: das Geschäft, das diese Schuhe vertreiben will, muss die ganze Anpass-Apparatur für € 6.000,- erwerben und min. 40 Paar Schuhe dem Vertrieb abnehmen. Das ist für mansches Sportgeschäft ein no go.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Eine Abnahmemenge von 40 Stück sollte nicht das Problem sein. Wer die Kosten für die Maschine und die Zeit für die Schulung der Mitarbeiter investiert, möchte bestimmt nicht nur 40 Paar Schuhe verkaufen.
Der Haken für kleinere Sportgeschäfte werden vielmehr die Kosten für die Anschaffung der Maschine zur Anpassung der Schuhe sein, insbesondere vor dem Hintergrund, dass noch keine Erfahrungen vorliegen, wie gut die Schuhe sind und wie sie vom Kunden angenommen werden.
Fischer wird bestimmt den großen/wichtigen Vertriebspartnern die Hardware sponsern. Ansonsten wird es nichts mit dem Vertriebserfolg dieser neuen Idee. Vielleicht ziehen dann kleiner Läden nach, wenn sie sehen, wie gut die Schuhe verkauft werden.
Interessant sind die Schuhe für den stationären Einzelhandel jedoch auch, da man den Internethandel komplett ausschließt.
Gruß Thomas
Der Haken für kleinere Sportgeschäfte werden vielmehr die Kosten für die Anschaffung der Maschine zur Anpassung der Schuhe sein, insbesondere vor dem Hintergrund, dass noch keine Erfahrungen vorliegen, wie gut die Schuhe sind und wie sie vom Kunden angenommen werden.
Fischer wird bestimmt den großen/wichtigen Vertriebspartnern die Hardware sponsern. Ansonsten wird es nichts mit dem Vertriebserfolg dieser neuen Idee. Vielleicht ziehen dann kleiner Läden nach, wenn sie sehen, wie gut die Schuhe verkauft werden.
Interessant sind die Schuhe für den stationären Einzelhandel jedoch auch, da man den Internethandel komplett ausschließt.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 443
- Registriert: 24.08.2010 21:49
- Vorname: nardi
- Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Ich Frage mich ob solche Schuhe auch eine Sinnvolle Anschaffung für jemand ist, der nie Schuhprobleme hatte. Bringt eine bessere Passform und weniger Gewicht auch eine Verbesserung des Fahrgefühls, Fahrverhaltens?
Kann man vielleicht annehmen, dass in 2-3 Jahre noch andere Schuhhersteller nachziehen? Ich glaube kaum, dass Fischer den speziellen Kunstoff selber entwickelt hat und so wird dieses material sicher bald für alle Schuhhersteller zugänglich sein.
Mal schauen ob sich diese Technologie wirklich Erfolg hat. Sieht gut aus und tönt auch nicht schlecht.
Kann man vielleicht annehmen, dass in 2-3 Jahre noch andere Schuhhersteller nachziehen? Ich glaube kaum, dass Fischer den speziellen Kunstoff selber entwickelt hat und so wird dieses material sicher bald für alle Schuhhersteller zugänglich sein.
Die Hightech Schuhe machen nur einen kleinen Teil des Schuhverkaufs aus und die Leute, die solche extrem teure Schuhe kaufen sind nicht die typischen Internetkäufer. Die Schuld an den billigen Ski und Skischuhschnäppchen im Netz haben die Hersteller selber, die Ihre ganze übriggebliebene Produktion irgendwie zu egal welchen Bedingungen noch loswerden wollen. Gerade bei diesem Fischer System, der ein paarmal ausgeführt werden kann wird der Internethandel profitieren. Ich kann ja einen Schuh beim Händler XY kaufen und anpassen lassen, dann später beim Händler YZ nochmals verbessern lassen. Weiss der Händler YZ aber ob ich dies bei einem Händler oder im Internet gekauftz habe? So ist es vielleicht sehr lohnenswert den Schuh irgendwo billig zu kaufen und dann später an einem anderen Ort anpassen zu lassen.TOM_NRW hat geschrieben:Interessant sind die Schuhe für den stationären Einzelhandel jedoch auch, da man den Internethandel komplett ausschließt.
Mal schauen ob sich diese Technologie wirklich Erfolg hat. Sieht gut aus und tönt auch nicht schlecht.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 09.02.2009 19:46
- Vorname: timo
- Ski: Völkl V-Werks Code, Blizzard Quattro RS
- Wohnort: Stuttgart
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Gibt es schon eine grobe Preisspanne ?
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Das würde ich so nicht unterschreiben. Ich denke, es gibt mehrere Typologien von Internetkäufern. Neben den "Billig-Käufern" gibt es auch noch mindestens den sehr informierten Kunden, der gar keine Beratung braucht.Die Hightech Schuhe machen nur einen kleinen Teil des Schuhverkaufs aus und die Leute, die solche extrem teure Schuhe kaufen sind nicht die typischen Internetkäufer.
.Die Schuld an den billigen Ski und Skischuhschnäppchen im Netz haben die Hersteller selber, die Ihre ganze übriggebliebene Produktion irgendwie zu egal welchen Bedingungen noch loswerden wollen
Wobei diese Produkte nicht ausschließlich im Internet landen. Auch stationäre Händler, wie z.B. Muskelkatersport in Köln haben sich auf den Abverkauf von dieser Ware spezialisiert.
.Gerade bei diesem Fischer System, der ein paarmal ausgeführt werden kann wird der Internethandel profitieren. Ich kann ja einen Schuh beim Händler XY kaufen und anpassen lassen, dann später beim Händler YZ nochmals verbessern lassen. Weiss der Händler YZ aber ob ich dies bei einem Händler oder im Internet gekauftz habe? So ist es vielleicht sehr lohnenswert den Schuh irgendwo billig zu kaufen und dann später an einem anderen Ort anpassen zu lassen
Nachbessern wird bestimmt möglich sein, aber würdest Du einen Schuh im Internet kaufen, bei dem Du (ohne die Anpassung auf der Maschine) keine Ahnung hast, ob er jemals passen wird. Ich denke, dass Schuhe von der Stange gut über das Netz verkaufbar sind, solche die eine Anpassung benötigen werden eher vom Sporthandel vertrieben. Ich habe z.B. noch nie gesehen, dass Strolz Schuhe im Netz verhökert werden. Für das Schäumen braucht man Know-how und ich denke, dass es schwer wird jemanden zu finden, der einem die Schuhe schäumt, wenn man dort nicht als Kunde die Ware gekauft hat.
Also, von der Marketingseite hört es sich gut an, ist jedoch noch lange keine Garantie dafür, dass die Schuhe gut funktionieren. Ich bin ebenfalls gespannt.Mal schauen ob sich diese Technologie wirklich Erfolg hat. Sieht gut aus und tönt auch nicht schlecht.
Gruß Thomas
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Ich glaube 500 - 600 Euro INKL. Anpassung; mn den Preis des Schuhes ist die Anpassung enthalten ... weshalb auch ein Kauf im Internet und nachträgliche Anpassung keinen Sinn macht, weil man ja dann für die Anpassung doppelt zahlen würde.timo hat geschrieben:Gibt es schon eine grobe Preisspanne ?
Uwe
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Ich tippe mal auf mindestens 600 €. In der Schweiz liegt der Preis schon fest: 900 sfrs.Uwe hat geschrieben:Ich glaube 500 - 600 Euro INKL. Anpassung; mn den Preis des Schuhes ist die Anpassung enthalten ... weshalb auch ein Kauf im Internet und nachträgliche Anpassung keinen Sinn macht, weil man ja dann für die Anpassung doppelt zahlen würde.timo hat geschrieben:Gibt es schon eine grobe Preisspanne ?
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.10.2009 09:30
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC One 73, K2 Pinnacle 88 ti
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo,
auch ich bin schon sehr gespannt auf den neuen Schuh! Werde voraussichtlich einer der Ersten sein der zuschlagen wird... Ich habe eine Seite gefunden auf der schon Preise stehen:
Fischer SOMA VACUUM 110 + Fischer SOMA VACUUM TRINITY 110 kostet 499,-
Fischer SOMA VACUUM 130 kostet 549,-
Fischer SOMA VACUUM RC4 PRO 130 kostet 599,-
Ich stelle mir schon jetzt die Frage welcher es werden wird - Was meint Ihr welche Härte für einen sportlichen, guten Skifahrer ( fahre seit 35 Jahren ski und komme auf mind. 20 Skitage pro Winter) die richtige ist?
Hat jemand Infos wo und ab wann die Schuhe erhältlich sind?
lg dagschwinde
auch ich bin schon sehr gespannt auf den neuen Schuh! Werde voraussichtlich einer der Ersten sein der zuschlagen wird... Ich habe eine Seite gefunden auf der schon Preise stehen:
Fischer SOMA VACUUM 110 + Fischer SOMA VACUUM TRINITY 110 kostet 499,-
Fischer SOMA VACUUM 130 kostet 549,-
Fischer SOMA VACUUM RC4 PRO 130 kostet 599,-
Ich stelle mir schon jetzt die Frage welcher es werden wird - Was meint Ihr welche Härte für einen sportlichen, guten Skifahrer ( fahre seit 35 Jahren ski und komme auf mind. 20 Skitage pro Winter) die richtige ist?
Hat jemand Infos wo und ab wann die Schuhe erhältlich sind?
lg dagschwinde

Die Skisaison 2020/21 kommt leider nie wieder!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AtomicCarver
28.11.2023 19:34
-
- 3 Antworten
- 7746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
06.03.2023 08:57
-
- 8 Antworten
- 14534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9051 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16457 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11235 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-