--------
Da möchte ich mal zumindest aus meiner Sicht wiedersprechen. Die Leute die ZUM TEIL im Strolz Stammgeschäft sind haben weniger Ahnung als in anderen Geschäften die Strolz schäumen. Ausserdem ist der Laden zur Saison in der Regel brechend voll was selbst mit Termin zu "Massenabfertigung" führt.FiresOnIce hat geschrieben:Am besten wäre die Quali wohl am Arlberg, aber da war ich die letzten Jahre oft genug, ohne Strolz-Schuhe zu kennen...![]()
Beste Grüße
Thorsten
Wer sich extra für den Schuh zum Arlberg begibt sollte das mMn. vor der Saison tun, wenn die Produktion schon läuft, aber keine Kunden da sind.
Den einzigen Vorteil den ich beim Stammgeschäft sehe ist, daß die Zeit für das Anpassen das Schuhs kürzer ist, da z.B. Schalen direkt aus dem Lager geholt werden können. Wer 650€ für einen Skischuh ausgibt sollte sich auch sonst die Zeit nehmen.