Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem angefangen Ski zu fahren und bin definitiv noch ein Anfänger. Mittlerweile macht es mir aber Spaß und ich fühle mich auf blauen Pisten sicher, ich brauche aber noch etwas Übung. Daher möchte ich den Rest der Saison noch nutzen um meine Technik zu verbessern. Momentan miete ich mir bei einer Körpergröße von 1,78m noch Ski von 1,50, die helfen mir am Anfang noch nicht zu schnell zu werden und leichter in die Kurven zu kommen.
Langsam finde ich es aber lästig mir immer Schuhe zu leihen. Bei meinen ersten Versuchen habe ich nie einen Schuh gefunden der mich wirklich überzeugt hat, habe letztendlich den erstbesten genommen der halbwegs gepasst hat.
Beim letzten mal habe ich dann aber einen Schuh erwischt in dem ich mich wohl gefühlt habe. Einen Head Edge 7.5, dieses war der erste Schuh der mir gut gepasst hat und in dem mir Ein- und Aussteigen keinerlei Probleme gemacht haben. Allerdings fand ich den Schuh schon etwas zu weich.
Heute war ich dann bei 2 größeren Geschäften die eigentlich eine große Auswahl an Schuhen haben. Nur leider bin ich, spät wie ich suche und mit einer Durchschnittsgröße von Mondopoint 28 wohl einfach zu spät dran um noch einen Schuh zu finden.
In dieser Größe ist jetzt am Ende der Saison halt kaum noch was da, vielleicht ist es die beste Wahl ich leihe mir für die wenigen Skitage die mir diesen Winter noch bleiben wieder Schuhe und kaufe am Anfang der nächsten Saison einen Schuh.
Andererseits könnte man jetzt die wenigen Schuhe die es noch gibt zu einem günstigen Preis kaufen, und wenn man einen findet der passt...? Heute hatte ich einen Atomic und noch... mist, vergessen, getestet, haben mich beide nicht überzeugt. Dann einen Head Edge, der hat gut gepasst.
Noch besser habe ich mich im Salomon Performa MG und CF gefühlt. Auf der Salomon Seite werden die nicht mehr gelistet, und wie ich hier im Forum anhand älterer Beiträge gesehen habe ist die Performa Serie wohl schon etwas älter. Sollte aber wohl egal sein, wichtig dürfte in erster Linie sein das der Schuh zu meinem Fuß passt und nicht wie alt er ist?
Was können die neuen Modelle eigentlich besser als die älteren? Nur ein neuer Name für einen ähnlichen Schuh oder gibt es da Weiterentwicklungen die es (für einen Anfänger) lohnend machen einen aktuellen Schuh zu kaufen. Und mit welchen aktuellen Modellen von Salomon wären die Performa CF und MG zu vergleichen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß
Revilo
Suche Skischuh - Head Edge, Salomon Performa, ...
Re: Suche Skischuh - Head Edge, Salomon Performa, ...
Hallo , ich habe auch den Head Edge aber 11.
Ich finde ihn schon Straff, von 7.5 zum 11 wird da schon sicherlich eine Flex erhöhung merkbar sein sein.Der Edge ist übrigens ein sehr breiter Skischuh 104 mm Leistenbreite.
Nach unzähligen Atomic Schuh versuchen bin ich nun auch glücklich mit dem Edge geworden,
Und die verarbeitung ist auch sehr gut.
Ich würde mich an deiner Stelle nach dem Edge 9 oder 10 umschauen.
In welcher beziehung sind die Schuh eigentlich zu weich???
Ich finde ihn schon Straff, von 7.5 zum 11 wird da schon sicherlich eine Flex erhöhung merkbar sein sein.Der Edge ist übrigens ein sehr breiter Skischuh 104 mm Leistenbreite.
Nach unzähligen Atomic Schuh versuchen bin ich nun auch glücklich mit dem Edge geworden,
Und die verarbeitung ist auch sehr gut.
Ich würde mich an deiner Stelle nach dem Edge 9 oder 10 umschauen.
In welcher beziehung sind die Schuh eigentlich zu weich???
Re: Suche Skischuh - Head Edge, Salomon Performa, ...
Nun ja, ich hatte nicht das Gefühl das der Schuh mich wirklich gut stützt und bin 2 mal leicht in Rücklage gekommen. Ich weiß nicht ob das am zu weichen Schuh liegt, habe das aber darauf zurückgeführt.skimaster hat geschrieben: In welcher beziehung sind die Schuh eigentlich zu weich???
- JLuecking
- Beiträge: 18
- Registriert: 11.02.2011 10:31
- Vorname: Joachim
- Ski: Head Icon TT 60.0
- Ski-Level: 55
Re: Suche Skischuh - Head Edge, Salomon Performa, ...
Hallo,
ich habe den Head Vector 100, den ich als komfortabel empfinde und der zugleich gut stützt. Vielleicht ist der eine Alternative.
Grüße
Joachim
ich habe den Head Vector 100, den ich als komfortabel empfinde und der zugleich gut stützt. Vielleicht ist der eine Alternative.
Grüße
Joachim
Re: Suche Skischuh - Head Edge, Salomon Performa, ...
Vielleicht, ich hatte gestern noch ein anderes Modell von Head S80/S90? probiert, das hat auch gepasst, Salomon war aber noch einen Tick besser. Ich war sehr spontan da, werde die Tage noch mal mit Skisocken hingehen.JLuecking hat geschrieben:ich habe den Head Vector 100, den ich als komfortabel empfinde und der zugleich gut stützt. Vielleicht ist der eine Alternative.
Problem ist halt die geringe Modellauswahl die jetzt noch in meiner Größe verfügbar ist. Selbst ein großer Händler der alle möglichen Marken führt hat in meiner Größe nur noch 2-3 Modelle dagehabt, die passten aber alle nicht so gut.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Auf der Suche nach neue Ski Nachfolger von Salomon 24 Hours Max
von tlnk » 28.11.2023 20:46 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 0 Antworten
- 10586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tlnk
28.11.2023 20:46
-
-
- 8 Antworten
- 14528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24347 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 4 Antworten
- 25468 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00