Mal abgesehen von der üblichen Problematik der Ferndiagnose frage ich mich, ob zumindest der Kauf neueren besseren Materials aus rein wirtschaftlicher Sicht überhaupt lohnt. Wenn ich mir überlege, das aktuelle Zeug hat vor 2-3 Jahren 400 Euro gekostet und wird langsam (vermutlich) abzulösen sein... da hätte man es sich auch gleich für leihen können und wäre noch ein wenig billiger weggekommen.
Das würde ich mir in der nächsten Austattungsrunde gerne ersparen (wann auch immer die nun real sein wird). Daher mal die Frage: Die "besseren" Skischuhe über die wir hier reden, sollten dann schon eher erst mal für länger als die nächsten 20-30 Skitage halten

Gruß und danke,