Hallo Dietrich,
Danke erstmal für Deine schnelle Antwort, trotz der vielen vergangenen Jahre.
Du hast also neben angepassten Skischuhen (schöner Luxus

) gleich noch einen Keil im Skischuh, stammt dieser ebenso vom selben Anpasser? Oder handelt es sich eher um eine Art Pad, wie man sie so in speziellen Läden zu kaufen gibt? Sowas habe ich bisher nur bis 10mm Höhe gesehen, wieviel höher sitzt Du denn hinten im Schuh? Ich stelle mir vor, dass man damit noch schwerer in den Schuh kommt...
Wenn man im Netz danach sucht, so muß ich doch feststellen, dass diese Fersenkeile fast auschließlich im Zusammenhang mit Damenskischuhen genannt werden, bei den Ladies scheint die Problematik also häufiger in Erscheinung zu treten (körperbaubedingt). Allerdings gibt es auch einige Herrenskischuhe, die von Haus aus verstellbare Ferseneinsätze bieten, aber auf so einen erneuten Skischuhkauf-Marathon habe ich aktuell keine Lust.
Und was gibt es außer den Waden bzw. der Sehne überhalb des Sprunggelenks noch für anatomische Besonderheiten? Deinem Nickname nach zu urteilen, bist Du auch nicht gerade kleinwüchsig, oder?

Möglicherweise gibt es bei größeren Leuten noch einige anatomische Besonderheiten, denen nicht viel Beachtung geschenkt wird.
Deine weiteren Erläuterungen zum Thema Körperposition über den Skiern, decken sich auch mit meinen Erfahrungen (Stichwort: Carving gegenüber klassischen Kurzschwingen/Wedeln).
Da fällt mir ein, dass ich mich im letzten Jahr schonmal zum Thema äußerte, ich glaube diesen Thread sollte ich auch nochmal auftauen:
viewtopic.php?f=24&t=12179
Grüße,
Robin