Und genau das bekommst Du am einfachsten mit exakt passenden Einlagen weg.Jul92 hat geschrieben:Hatte leider wieder brennende Fußsohlen, ...
Was tun bei Senk und Spreizfüßen? *update*
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.02.2011 16:36
- Vorname: Julian
- Ski: Salomon equipe 10 3V
- Ski-Level: 78
Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?
ja die 90 bezieht sich auf den Flexwert.
Ich hab den Worldcupschuh mal geschenkt bekommen, der hat einen geschäumten Innenschuh bin ihn deshalb selber nicht gefahren.
Ich hab den Worldcupschuh mal geschenkt bekommen, der hat einen geschäumten Innenschuh bin ihn deshalb selber nicht gefahren.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?
OK, habe ich verstanden. Dann hilft Dir nur ein passender Schuh (muss wahrscheinlich kein speziell angepasster sein / siehe Hinweise zum Skischuhkauf hier von Uwe) und eine angepasste Sohle zur Unterstützung Deiner Füße. Dann sollte es schon passen.
Viel Erfolg bei der Suche.
Thomas
Viel Erfolg bei der Suche.
Thomas
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.02.2011 16:36
- Vorname: Julian
- Ski: Salomon equipe 10 3V
- Ski-Level: 78
Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?
Hi Leute,
ich will euch kurz auf den neuesten Stand bringen.
Ich war heute beim Dealer meines Vertrauens und hab mir mal 2 Stunden genommen um ein paar Schuhe zu probiern.
Ich hab dem Verkäufer gesagt was ich will (Flex um die 90, viel Gefühl,um die 250€ usw.) dann konnte er die Auswahl gut begrenzen, er hat mir dann als ersten Schuh den Head Vector 100 gegeben, den Innenschuh raus genommen und erstmal geschaut welche Größe ich brauche.
"27.5er" hmm war bisschen zu klein, "28ger" passte, er hat das genauso getestet wie hier im Forum beschrieben, also Füße ganz nach vorne und schauen wieviel Platz an der Ferse ist.
Hab den Schuh 20 min angelassen und hatte echt ein gutes Gefühl, aber dass der erste Schuh gleich der richtige für mich ist, hielt ich dann doch für unwahrscheinlich;), der Verkäufer hat mir dann einen Salomon Schuh mit flauschigen Innenleben gegeben, ich dachte mir schon der will mir einen Frauenschuh andrehen, aber nein es war tatsächlich ein Männerschuh.
Ich hab diesen dann angezogen und was soll ich sagen, ich fühlte mich wie in Watte gebettet, hab dem Verkäufer aber dann gesagt, dass die Schuhe wohl als Hausschuhe nicht schlecht wären, aber in Skischuhen brauche ich schon etwas mehr Gefühl.
Ok nächstes Modell war dann ein Dallbello ...., weiß die genaue Bezeichnung nicht, er war jedenfalls Schwarz mit Orangen Schnallen der Flex war variabel, glaub zwischen 70-85.
Der Schuh hat mir soweit auch gut gepasst und war erstaunlich leicht, hab auch diesen ca 20 min angelassen und bin durch den Laden spaziert.
In dem Schuhe hatte ich ein gutes Gefühl es drückte und zwickte nichts, aber der ganze Schuhe hat in sich einen ziemlich unstabilen eindruck gemacht, schwer zu beschreiben, aber ich hatte das Gefühl als rutschte der Innenschuh in dem Außenschuh, außerdem ließ sich der Schuh extrem leicht nachvorne biegen, hab den verkäufer gefragt und er meinte, das ist so normal bei dem Flex.
"Bei dem Schuh bräuchte man nicht viel Kraft zum fahren.....usw blabla
"
Ansonsten hatte er in meiner Größe nur noch Rennschuhe alle um 450€
ich hab mich dann mal getraut und nach dem Preis für den Vector 100 gefragt, 340€
sagte er zu mir.
Davon gingen aber nochmal 20% weg wegen der Winterschlussaktion, ok hörte sich schon besser an.
Bin dann heimgefahren und hab meine Ski zum einstellen geholt und überlegt welche ich nehmen soll. Eingentlich war ich mir schon sicher, aber für einen 18 jährigen sind auch 270€ ein Haufen Geld.
Daheim hab ich dann eine kurzen Blick in Netz gewagt und den Schuh für 230€ gefunden, die verlocken war zwar da , aber wir leben hier in Bayern nach dem Motto "Leben und Leben lassen", also bin ich wieder ins Geschäfft gefahren und hab die Schuhe gekauft, ich konnte nochmal 10€ Rabatt rausholen. Ich habe also unterm Strich 260€ bezahlt, dafür wird mir noch die Bindung umgebaut und eingestellt. Am Freitag bekomme ich dann meine Ski wieder und werde die Schuhe gleich mal testen
bin zum Glück in einer halbe Stunde in Tirol
Nochmal danke für alle Antworten hier.
Das sind sie also geworden
[ externes Bild ]
ich will euch kurz auf den neuesten Stand bringen.
Ich war heute beim Dealer meines Vertrauens und hab mir mal 2 Stunden genommen um ein paar Schuhe zu probiern.
Ich hab dem Verkäufer gesagt was ich will (Flex um die 90, viel Gefühl,um die 250€ usw.) dann konnte er die Auswahl gut begrenzen, er hat mir dann als ersten Schuh den Head Vector 100 gegeben, den Innenschuh raus genommen und erstmal geschaut welche Größe ich brauche.
"27.5er" hmm war bisschen zu klein, "28ger" passte, er hat das genauso getestet wie hier im Forum beschrieben, also Füße ganz nach vorne und schauen wieviel Platz an der Ferse ist.
Hab den Schuh 20 min angelassen und hatte echt ein gutes Gefühl, aber dass der erste Schuh gleich der richtige für mich ist, hielt ich dann doch für unwahrscheinlich;), der Verkäufer hat mir dann einen Salomon Schuh mit flauschigen Innenleben gegeben, ich dachte mir schon der will mir einen Frauenschuh andrehen, aber nein es war tatsächlich ein Männerschuh.
Ich hab diesen dann angezogen und was soll ich sagen, ich fühlte mich wie in Watte gebettet, hab dem Verkäufer aber dann gesagt, dass die Schuhe wohl als Hausschuhe nicht schlecht wären, aber in Skischuhen brauche ich schon etwas mehr Gefühl.
Ok nächstes Modell war dann ein Dallbello ...., weiß die genaue Bezeichnung nicht, er war jedenfalls Schwarz mit Orangen Schnallen der Flex war variabel, glaub zwischen 70-85.
Der Schuh hat mir soweit auch gut gepasst und war erstaunlich leicht, hab auch diesen ca 20 min angelassen und bin durch den Laden spaziert.
In dem Schuhe hatte ich ein gutes Gefühl es drückte und zwickte nichts, aber der ganze Schuhe hat in sich einen ziemlich unstabilen eindruck gemacht, schwer zu beschreiben, aber ich hatte das Gefühl als rutschte der Innenschuh in dem Außenschuh, außerdem ließ sich der Schuh extrem leicht nachvorne biegen, hab den verkäufer gefragt und er meinte, das ist so normal bei dem Flex.
"Bei dem Schuh bräuchte man nicht viel Kraft zum fahren.....usw blabla

Ansonsten hatte er in meiner Größe nur noch Rennschuhe alle um 450€


Davon gingen aber nochmal 20% weg wegen der Winterschlussaktion, ok hörte sich schon besser an.
Bin dann heimgefahren und hab meine Ski zum einstellen geholt und überlegt welche ich nehmen soll. Eingentlich war ich mir schon sicher, aber für einen 18 jährigen sind auch 270€ ein Haufen Geld.
Daheim hab ich dann eine kurzen Blick in Netz gewagt und den Schuh für 230€ gefunden, die verlocken war zwar da , aber wir leben hier in Bayern nach dem Motto "Leben und Leben lassen", also bin ich wieder ins Geschäfft gefahren und hab die Schuhe gekauft, ich konnte nochmal 10€ Rabatt rausholen. Ich habe also unterm Strich 260€ bezahlt, dafür wird mir noch die Bindung umgebaut und eingestellt. Am Freitag bekomme ich dann meine Ski wieder und werde die Schuhe gleich mal testen


Nochmal danke für alle Antworten hier.
Das sind sie also geworden
[ externes Bild ]
Eine Frage hab ich aber noch, was bedeutetHead VECTOR 100
Höchster Komfort und unschlagbare Performance dank der Tri-Injektions-Schalentechnologie. Der am wenigsten steife Boot der Vector Serie für top Skifahrer.
+ Leisten: S 2000cc/103
+ Schale: PU/SL
+ Innenschuh: HeatFit mit anatomischem Fußbett, 40mm Velcro, vorbereitet für Heating System
+ Schnallen: 4 mikroverstellbare HP Aluschnallen, 1 Supermakro Ratsche
+ Features: Triple-Inj. Schalenkonstruktion, Flex Anpassung, Double Canting, einsetzbarer Spoiler
Zielgruppe: Sehr gute Skifahrer
Gelände: Vielseitig, Piste und abseits
Fahrstil: Sehr gute Technik
Tempo: Mittel
Flex Index: 100/90
??"vorbereitet für Heating System "