Nach einer Woche fahren schleppte ich (völlig ahnungslo

Der Servicemensch musterte meine Bretter, stellte fest "die sind ja noch nicht geschliffen worden" (in einem Tonfall, als sei das ein Verbrechen) und schlug vor (eher: bestimmte) "kleiner Skiservice also". Etwas überrumpelt stimmte ich zu.
Ich holte die Ski am nächsten Morgen wieder ab und stürzte mich auf die Piste. Als ich Ski etwas später in Ruhe anschaute, fiel mir auf: Die Kanten und der Belag sahen sehr glatt und gut aus (so weit ich das beurteilen konnte), aber ein Ski hatte ziemlich in der Mitte so eine Art Haar-Riß in der Mitte über die gesamte Länge. Es sah aus, als hätte jemand eine Nadel genommen und an einem Lineal entlang einmal ratsch über die gesamte Länge. Teilweise standen daran sogar ein paar ganz kleine Fetzen hoch.
Bin mir sehr sicher, daß das vor dem Service nicht so war.
Ist diese Beschädigung unerheblich, evtl. sogar normal?
Oder haben die im Service geschlampt?