ich hatte diesen urlaub die gelegenheit genutzt, seit jahren wieder mal einen atomic zu testen. als atomic-skeptiker war ich gespannt, wie sich die in guter alter sandwichbauweise gefertigten skies fahren, nachdem atomic über jahre im consumer-bereich auf eigenwillige plastik-konstruktionen gesetzt hatte. es war ein ti sl in 163cm länge und mit 124-70-109 relativ breit für einen sl-carver. und siehe da, der ski hielt, was die optik versprach, und fuhr sich weit harmonischer, als was ich von den früheren sl-9 und metron in erinnerung hatte. kein vergleich zum undefinierten flex eines sl-9 und/oder der bockigkeit eines metron. die pisten waren recht griffig aber mit relativ viel kunstschnee-anteil. der ski hatte einen sehr guten kantengriff und liess sich sauber auch bei höheren tempi carven. trotz der breiteren mitte wirkte er sehr agil und spritzig. für mich lag er auf der härteren seite, mein stöckli sl zeigt sich da etwas feinfühliger. der atomic gehört sicherlich zu den sportlichen skiern und verlangt eine solide technik. dann macht er aber spass.
gruss urs
Atomic Race TI SL 2011
-
- Beiträge: 2285
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Atomic Race TI SL 2011
Schöne Info`s Urs.... ich hatte bis heute noch nie einen Atomic unter den Füßen... komisch. Sollte man mal antesten
...

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Atomic Race TI SL 2011
Hallo zusammen!
Interessante Eindrücke zu diesem Ski. Ich habe dieses Modell am Ende der letzten Saison in Saalbach für einen Tag getested, da ich auch überrascht war, dass Atomic wieder (Laden)Ski mit Holzkern in Sandwich-Bauweise herstellt. Leider war ich am Ende ziemlich enttäuscht. Der Verkäufer im Laden war ziemlich sauer, als ich ihm gesagt habe, dass es in keinster Weise mein Ski ist. (Man sollte in Österreich lieber nicht negativ über Atomic sprechen
)
Kann es gar nicht in Worte fassen, aber irgendwie konnte ich mich nicht an den Ski gewöhnen. Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Steuersignale nicht 100% vom Ski umgesetzt wurden, damit meine ich, dass ich die Kurven nicht 100% auf den Punkt fahren konnte. Ich hatte einfach den Eindruck, dass er nicht so präzise steuerte. Oft lief mir der Aussenski weg, dann gabe es wieder ganz plötzliches "verkanten" und wenn ich mehr Kraft eingesetzt habe "rupfte" der Ski ...
Die Schneeverhältnisse waren über den Tag von bretthart, über leicht angefirnt bis hin zu sulzig mit Buckel. Also alles vorhanden.
Vielleicht war der Umstieg von meinem Völkl Racetiger Worldcup aber auch zu groß.
Bin mal gespannt, was andere hier zu diesem Ski sagen.
Gruss
Interessante Eindrücke zu diesem Ski. Ich habe dieses Modell am Ende der letzten Saison in Saalbach für einen Tag getested, da ich auch überrascht war, dass Atomic wieder (Laden)Ski mit Holzkern in Sandwich-Bauweise herstellt. Leider war ich am Ende ziemlich enttäuscht. Der Verkäufer im Laden war ziemlich sauer, als ich ihm gesagt habe, dass es in keinster Weise mein Ski ist. (Man sollte in Österreich lieber nicht negativ über Atomic sprechen

Kann es gar nicht in Worte fassen, aber irgendwie konnte ich mich nicht an den Ski gewöhnen. Ich hatte immer das Gefühl, dass meine Steuersignale nicht 100% vom Ski umgesetzt wurden, damit meine ich, dass ich die Kurven nicht 100% auf den Punkt fahren konnte. Ich hatte einfach den Eindruck, dass er nicht so präzise steuerte. Oft lief mir der Aussenski weg, dann gabe es wieder ganz plötzliches "verkanten" und wenn ich mehr Kraft eingesetzt habe "rupfte" der Ski ...
Die Schneeverhältnisse waren über den Tag von bretthart, über leicht angefirnt bis hin zu sulzig mit Buckel. Also alles vorhanden.
Vielleicht war der Umstieg von meinem Völkl Racetiger Worldcup aber auch zu groß.
Bin mal gespannt, was andere hier zu diesem Ski sagen.
Gruss
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
Re: Atomic Race TI SL 2011
@jörg: lass die finger von dem ski und bleib beim laser! nicht dass ich von stöckli gesponsert werde, aber der ti sl wird für dich zum krampf
. er war selbst für mich auf der härteren seite.
@thomas: ich fuhr den ski in 163, grösser war er grad nicht vorrätig. dadurch war er recht agil, wirkte aber einmal auf der kante sehr stabil. er zog beharrlich seine bahn, auf nachträgliche korrekturen war er nicht so gut zu sprechen. die harten aber griffigen pisten waren ideales terrain. ich kann mir gut vorstellen, dass er fehler nicht arg gerne verzeiht. deshalb nochmals @jörg: finger weg
.
gruss urs

@thomas: ich fuhr den ski in 163, grösser war er grad nicht vorrätig. dadurch war er recht agil, wirkte aber einmal auf der kante sehr stabil. er zog beharrlich seine bahn, auf nachträgliche korrekturen war er nicht so gut zu sprechen. die harten aber griffigen pisten waren ideales terrain. ich kann mir gut vorstellen, dass er fehler nicht arg gerne verzeiht. deshalb nochmals @jörg: finger weg


gruss urs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
09.01.2024 14:16
-
- 4 Antworten
- 8932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skifahrer3000
19.08.2024 15:42
-
- 4 Antworten
- 3435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xanthippa
21.01.2025 09:50
-
-
Head WC E-Race pro vs. Fischer RC4 SC Pro
von Martin1234 » 17.02.2023 00:04 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 22404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14er
25.12.2023 13:00
-
-
-
Völkl Race Tiger GS (2018) - Ski entschärfen
von funny_username » 18.10.2022 11:56 » in SKISERVICE - Skipflege - 12 Antworten
- 12685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
27.10.2022 13:36
-
-
-
Völkl P50 Race Oldi sucht einen würdigen Nachfolger
von Festivalfx » 07.01.2023 00:31 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gerold
31.10.2024 14:27
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
-
FIS U16 vs Masters vs "Race-Carver" für sportlichen Fahrer
von osterkrise2.0 » 26.10.2024 12:13 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 2 Antworten
- 3761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von osterkrise2.0
28.10.2024 15:44
-