Hi Matthias,
ich kann ja nur vergleichen, was ich kenne. Also gehen meine Fragen in diese Richtung.
Deswegen möchte ich ja auch gerne wissen, inwieweit sich GS-Standard- und GS-Race-Ski
unterscheiden. Wie extrem diese Unterschiede in Sachen Material und erforderlicher
Ski-Technik sind (wobei mir klar ist, das Schilderungen auch immer subjektiv sind).
Das die Ski immer noch fahrbar sind ist auch klar - Menschen sollten ja noch damit
zurechtkommen (Fitness und Technik vorausgesetzt).
FIS-Slalom-Carver bin ich schon gefahren, das hat mir grossen Spass gemacht. Auch wenn
dies nicht unbedingt Ski für alle Bedingungen sind. Daher frage ich mich nun, ob ich mir auch
mal den Spass gönne auf GS-Racern (FIS konform) zu fahren.
Sorge das die Ski für mich nicht mehr fahrbar sind habe ich nicht. Nachdem was ich so lesen
kann (gibt hier nicht viele Quellen), unterscheiden sich allerdings auch die GS-Race-Ski
untereinander in Sachen Flexhärte, Benutzerfreundlichkeit etc.
Da ich einen solchen Ski wahrscheinlich eh' nie wirklich an seine Grenzen bringen kann, würde
für mich ein (für einen GS-Racer) benutzerfreundlicheres, vielseitigeres Modell eher in Frage
kommen, als ein absolut kompromissloses.
Elan und Nordica z.B. scheinen ja recht "gnadenlose" GS-Racer zu konstruieren, während Völkl
und Head da eher etwas vielseitiger zu sein scheinen (zumindest nach dem was in diesem Forum,
epicski.com, dem DSV-Magazin oder auch der kanadischen Skipress entnehmen kann). Zu Atomic
finde ich da leider nicht so viel. Daher meine Fragen zu persönlichen Erfahrungen.
Interessant fände ich natürlich auch die Möglichkeit, mal einen solchen Ski testen zu können, aber
bisher habe ich in keinem Skigebiet (wo ich war) solche Ski als Testangebot gesehen.
Ich plane diese Saison in Ischgl und St. Anton (Arlberg) zu fahren, wüsste jemand hier eine solche
Möglichkeit?
Hypothetisch: Wenn ich nur nach dem Preis gehen würde, wären die günstigsten Ski (z.B. in EBay)
übrigens Downhill-Racer (ca. 210er Länge, über 45m Radius), aber das wäre in einem normalen
Skigebiet wohl eher absurd (obwohl mir hier der Preis, bei einer möglichen Fehlinvestition nicht so
weh tun würde

).
Greetings,
Till