Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von Uwe » 04.12.2010 01:05

@ Nico: dick, dick, dünn ... lies nochmal in Ruhe ;-)
Uwe

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von ImpCaligula » 04.12.2010 22:10

So als kleines Feedback.... ich habe nun mehrere Schichten und eine recht dünne Jacke. Vorher haben mir heute bei bis zu -20 Grad die Finger und/oder Füße gefroren - aber nicht einmal der Oberkörper. Das klappt super so - Danke Uwe (und allen Anderen) für die Tipps....
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Lincoln

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von Lincoln » 06.12.2010 07:31

ImpCaligula hat geschrieben:.... ich habe nun mehrere Schichten und eine recht dünne Jacke.
Welche Teile hast du da kombiniert?

Lincoln

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2010 09:03

Da es bis jetzt immer auf den sehr kalten Gletscher ging - habe ich da "einige" Teile genommen.

- wärmende Funktionsunterwäsche (lang)
- dünnes Funktionsshirt (lang)
- Fleece Oberteil

Und darüber eben meine dünne Skijacke. Getestet auf dem Gletscher bei bis zu -20 Grad. Keine Probleme. Bin übrigens der Typ "verfroren". Fahre im PKW im Winter immer mit 24-26 Grad Heizung :D. Aber diese Kombi passt - ich friere damit nicht.

Nun muss ich noch eine Lösung für die Hände und Füße finden...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

zolo
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2010 22:33
Vorname: Philip
Ski-Level: 85

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von zolo » 21.12.2010 22:44

Hallo,


ich bin ganz neu hier (durchs Bekleidungsspecial angelockt) und habe eine eine Frage bezüglich der SoftShell Hosen. Weil ja hier schon die Omni Pant angesprochen wurde. Bei der Beschreibung steht (Webseite Haglöfs) "Hervorragende Wasser- und Winddichtigkeit." Im Globetrotter Katalog steht das etwas pessimistischer formuliert.

Wieviel Wind zieht denn da bei einer normalen Abfahrt durch? Oder merkt man das im Grunde nicht und es wird einfach "etwas kühler".

Ich frage deshalb, weil ich immer viel schwitze und wir im Januar nach Sölden fahren und ich mich einfach nicht zwischen den drei Haglöfs Hosen: Omni II, Edge, Couloir entscheiden kann. Meine bisherigen Hosen sind halt alle so klassische Hosen mit HardShell und dicker Polsterung und irgendwie habe ich Angst dann doch mit einer zu dünnen Hose da zu stehen. Bzw. Vorallem im Lift zu sitzen, weil man halt doch schwitzt und es dann nicht warm genug ist. (Wobei ich generell nicht so eine Frostbeule bin)

Tja irgendwie schwierig ohne es auszuprobieren. Habt ihr evtl. noch einen Tipp bzw. hat jemand die gleichen Überlegungen gehabt und dann eine Lösung gefunden?

Viele Grüße
Philip

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von Uwe » 21.12.2010 23:31

Hallo Philip,

also bei der OMNI Pants steht:
# dank flexable® Softshell-Material ohne Membran.
# Hervorragende Wasser- und Winddichtigkeit.
Zu diesem "flexable" steht:
Durable, wind resistant construction, highly breathable, as well as snow and water shedding thanks to the PFOS/PFOA free DWR finish
Klingt also schon nach (zumindest ziemlich) wind- und wasserdicht.

Die Edge und die Couloir sind beide mit Gore-Tex, die sind also definitiv wind- und wasserdicht.
Uwe

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von LincolnLoop » 21.12.2010 23:51

Flexable ist (habe eine Hose aus dem Jahr 2006) auf keinem Auge winddicht.... Trägt sich aber sehr angenehm und mit einer WS-Unterwäsche is es auch einigermaßen warm!
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

ImpCaligula
Beiträge: 2284
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Soft-Shell das ganze (Ski) Jahr?

Beitrag von ImpCaligula » 03.01.2011 14:22

Würde nach Wochen des Skifahrens nun nicht mehr auf mehrere Schichten verzichten wollen. Ideal um sich dem Wetter an zu passen. Ziehe eine Schicht mehr Morgens an... die dann bei Bedarf im Rucksack verschwindet. Würde nichts Anderes mehr machen... bzw. anziehen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten