Heute kam das OK vom Doc:
Kreuzband und damit die Stabilität des Knies ist soweit wieder OK. Kondition und Muskelaufbau sind zwar etwas hinter dem ursprünglichen Ziel hinterher geblieben (Grund dafür weiter unten), aber so fürs erste "Touristen mäßige rumrutschen" (O-Ton meines Docs) sollte es reichen.
Warum das Trainingsziel nicht erreicht wurde?
OK, ich könnte nun ellenlang nach Ausreden suchen, etwa das ich die letzten 6 Wochen fast nur noch beruflich unterwegs war, das ich also deswegen nicht genug "trainieren" konnte ... oder das ich wegen der vielen "Geschäftsessen" dabei auch nicht die "Essmanieren" einhalten konnte wie geplant ... oder ... oder .... oder. Es ist aber ganz einfach: Der innere Schweinehund war einfach in den letzten Wochen nicht stark genug um den Trainings-Endspurt so durch zu ziehen wie es eigentlich hätte sein sollen.


So weit so gut.
Aber es ist auch klar (und auch der sehr ernst gemeinte Rat meines Docs), dass ich nicht gleich wieder voll einsteige und mich etwa gleich wieder auf die Streif stürzen soll, sondern eben es gaaaaanz laaangsam angehen muss. Eine Fahrt direkt in eins der großen Skigebiete lohnt sich daher also noch nicht. Kitz muss deshalb noch warten.


Mal sehen, evtl. kann ich auch meine -nicht (mehr) skifahrende- Frau überreden mitzukommen. Die Piste wäre ja für ein Kaffeekränzchen ideal, endet die Oedberg-Piste ja mehr oder weniger direkt auf der Terrasse der Oedbergalm. Oder ein paar Freunde haben Lust auf ein paar einfache Schwünge, evtl. mit Ihren Kids?. Naja schau mer mal... Ansonsten fahr ich eben wie üblich allein los.
Diese "Übungsfahrt" hat aber auch einen ganz speziellen Eigennutz. Am 17.12.2010 bin ich wie jedes Jahr mit meinen Kumpels wieder in Kitz zu unserer alljährlichen "Geburtstags-Saison-Eröffnung". Und es hat ja keinen Sinn das ich dann erst mit meinem Wiedereinstieg beginne. Einmal will ich meine Freunde nicht als "Wiedereinstiegs-Krankenpfleger" missbrauchen, andererseits muss und will ich schon vorher für mich selbst wissen obs überhaupt schon wieder klappt ... das mit dem Skifahren. Stellt sich nämlich bei den Wiedereinstiegsfahrten heraus das ich noch nicht soweit bin um mit Ihnen (einigermaßen) mithalten zu können, dann hat es auch wenig Sinn mitzufahren. Gut "mitfahren" werd ich schon, aber eben nicht mit ihnen auf die Brettln steigen.
Achso ... Wenn sich Mitfahrer fürn Oedberg finden, versuche ich auch meine ersten Schwünge per Fotos oder Video zu dokumentieren. Eh klar das ihr sie dann hier zu sehen bekommt.
Bei der Gelegenheit... falls jemand aus dem Forum hier Lust hat meine ersten Schwünge live mit zu erleben. PN genügt.

Hier schonmal der Link zum Oedberglift: http://www.oedberg.de/
wie gesagt. Ist was ganz kleines, familiäres ... für aber mich grade richtig zum gemütlichen "Einfahren" und um wieder das nötige "Skigefühl" zu bekommen.
Langer Rede kurzer Sinn:
Am 11.12.2010 bin ich wieder zurück!
Man sieht sich also ... endlich wieder auf der Piste!


