Welcher Ski-Typ
Welcher Ski-Typ
Hallo,
ich moechte mir im kommenden Winter ein Paar neue Ski kaufen. Nun weiss ich nicht so richtig in welcher Kategorie ich schauen soll.
Bis jetzt habe ich Atomic beta race SL 9.12 gefahren. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mir das mittlerweile keinen Spass mehr gemacht hat. Die sind mir auf der Geraden bei mittlerem Tempo irgendwie zu nervoes. Und schoenes Carven in grossen Schwuengen bei mittlerem Tempo will mir auch nich so richtig gelingen.
Laut dem Ski-Level Tool liegt mein Skill bei 74%. Ich fahre ausschliesslich auf Pisten (am liebsten auf blau und rot) bei mittlerem bis sportlichem Tempo. Mir gefaellt es in grossen Schwuengen zu carven oder auch mal ein bisschen schneller zu fahren.
Jetzt deshalb meine Frage: Sollte ich in der Kategorie Slalomcarver, Sportcarver, Allmountainski, Crosscarver oder Racecarver (wohl eher nicht?!) nach potentiellen neuen Modellen schauen?
Ich moechte mich einfach vor unserem Urlaub informieren. Kaufen werde ich erst im Skiort selbst nachdem ich den ski probe-gefahren habe.
Vielen Dank fuer eure Infos.
ich moechte mir im kommenden Winter ein Paar neue Ski kaufen. Nun weiss ich nicht so richtig in welcher Kategorie ich schauen soll.
Bis jetzt habe ich Atomic beta race SL 9.12 gefahren. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mir das mittlerweile keinen Spass mehr gemacht hat. Die sind mir auf der Geraden bei mittlerem Tempo irgendwie zu nervoes. Und schoenes Carven in grossen Schwuengen bei mittlerem Tempo will mir auch nich so richtig gelingen.
Laut dem Ski-Level Tool liegt mein Skill bei 74%. Ich fahre ausschliesslich auf Pisten (am liebsten auf blau und rot) bei mittlerem bis sportlichem Tempo. Mir gefaellt es in grossen Schwuengen zu carven oder auch mal ein bisschen schneller zu fahren.
Jetzt deshalb meine Frage: Sollte ich in der Kategorie Slalomcarver, Sportcarver, Allmountainski, Crosscarver oder Racecarver (wohl eher nicht?!) nach potentiellen neuen Modellen schauen?
Ich moechte mich einfach vor unserem Urlaub informieren. Kaufen werde ich erst im Skiort selbst nachdem ich den ski probe-gefahren habe.
Vielen Dank fuer eure Infos.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ski-Typ
Hallo Kay,
die Suche nach einer Alternative zum 9.12 hatten wir hier schonmal:
viewtopic.php?f=97&t=12971
Vielleicht hilft dir das weiter.
Aber grundsätzlich: Wnen du kaum andere Ski / Skitypen kennst bzw. gefahren bist, MUSST du einfach selbst mal ausprobieren, was dir Spaß macht.
die Suche nach einer Alternative zum 9.12 hatten wir hier schonmal:
viewtopic.php?f=97&t=12971
Vielleicht hilft dir das weiter.
Aber grundsätzlich: Wnen du kaum andere Ski / Skitypen kennst bzw. gefahren bist, MUSST du einfach selbst mal ausprobieren, was dir Spaß macht.
Uwe
Re: Welcher Ski-Typ
Hallo Uwe,
danke fuer deine antwort. Allerdings bin ich NICHT auf der Suche nach einer Alternative zum 9.12, sondern wollte wissen welchen Skityp ich am besten waehlen sollte...
Vlt. koenntest du mir da ein paar hinweise geben. Ich meine vor allem die unterschiede zwischen Slalomcarver, Sportcarver, Allmountainski, Crosscarver. Ist doch sehr verwirrend...
Danke und Gruss
danke fuer deine antwort. Allerdings bin ich NICHT auf der Suche nach einer Alternative zum 9.12, sondern wollte wissen welchen Skityp ich am besten waehlen sollte...
Vlt. koenntest du mir da ein paar hinweise geben. Ich meine vor allem die unterschiede zwischen Slalomcarver, Sportcarver, Allmountainski, Crosscarver. Ist doch sehr verwirrend...
Danke und Gruss
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski-Typ
Irgendwie finde ich, merkt man dem Skilevel den Unterschied zwischen Racer, Cross, Allround Carver eh nicht (gleicher Skilevel in etwa). Oder man kommt eh nicht an deren Grenzen - dass man Unterschiede merken würde.
Du könntest also alles was sportlicher Allround Carver (Race, Cross.....) testen. Aber auch gemäßigte Slalomcarver - wie den Fischer RC4 SC - der sehr breitbandig für einen Slalomcarver ist.
Es sind ja meist immer die üblichen verdächtigen....
Fischer
RC4 Race SC
RC4 Race RC
Progressor 8-9
Nordica
Dobermann Spitfire /pro
Speedmaschine 3 oder 4
Elan
Waveflex 12 oder 14
Salomon
Crossmax
Daytona
24h
Tornado Serie
X-Wing Serie
Stöckli
Laser CX
Laser SX
Rotor 72 / 74
Spirit Globe
.... die Auswahl ist so groß, dass man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
---
Es gibt schon einige Slalomcarver - die eben "eng" gefahren werden wollen und weniger breitbandig sind - Rossi`s Serie und Co. Aber wie gesagt - auch mit einem gemäßigtem Slalomcarver a la Fischer RC4 SC kannst Du bummeln, weite Schwünge fahren und überlebst auch verfahrene Pisten am Nachmittag.
Allround, Cross und Race... sind m.E. mehr Werbebezeichnungen der Hersteller - als ob man in unseren Skilevel Regionen einen Unterschied merken würde. Ein Salomon Crossmax (Cross) und ein Dobermann Spitfire (sportlicher Allround) - wo soll ich da vom Typ nen Unterschied sehen?
Ok - ein richtiger Racecarver a la Fischer Worldcup RC - das wäre dann ein richtiger Racecarver - welcher sich in großen Radien auf der Piste wohl fühlt... auf der gut präparierten Piste. Wobei selbst die Racecarver heuer wieder sehr gezähmt sind. Ein 2011er Fischer RC4 RC geht auch recht breitbandig. Lass Dich nicht "meschugge" machen von Cross, Allround und Co...
Du könntest also alles was sportlicher Allround Carver (Race, Cross.....) testen. Aber auch gemäßigte Slalomcarver - wie den Fischer RC4 SC - der sehr breitbandig für einen Slalomcarver ist.
Es sind ja meist immer die üblichen verdächtigen....
Fischer
RC4 Race SC
RC4 Race RC
Progressor 8-9
Nordica
Dobermann Spitfire /pro
Speedmaschine 3 oder 4
Elan
Waveflex 12 oder 14
Salomon
Crossmax
Daytona
24h
Tornado Serie
X-Wing Serie
Stöckli
Laser CX
Laser SX
Rotor 72 / 74
Spirit Globe
.... die Auswahl ist so groß, dass man oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
---
Es gibt schon einige Slalomcarver - die eben "eng" gefahren werden wollen und weniger breitbandig sind - Rossi`s Serie und Co. Aber wie gesagt - auch mit einem gemäßigtem Slalomcarver a la Fischer RC4 SC kannst Du bummeln, weite Schwünge fahren und überlebst auch verfahrene Pisten am Nachmittag.
Allround, Cross und Race... sind m.E. mehr Werbebezeichnungen der Hersteller - als ob man in unseren Skilevel Regionen einen Unterschied merken würde. Ein Salomon Crossmax (Cross) und ein Dobermann Spitfire (sportlicher Allround) - wo soll ich da vom Typ nen Unterschied sehen?
Ok - ein richtiger Racecarver a la Fischer Worldcup RC - das wäre dann ein richtiger Racecarver - welcher sich in großen Radien auf der Piste wohl fühlt... auf der gut präparierten Piste. Wobei selbst die Racecarver heuer wieder sehr gezähmt sind. Ein 2011er Fischer RC4 RC geht auch recht breitbandig. Lass Dich nicht "meschugge" machen von Cross, Allround und Co...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Ski-Typ
Ok keine "Alternative zum" 9.12, sondern "Nachfolger des 9.12", richtig? ... das ist auch Thema des verlinkten Themas.raschid hat geschrieben:Allerdings bin ich NICHT auf der Suche nach einer Alternative zum 9.12, sondern wollte wissen welchen Skityp ich am besten waehlen sollte...
Uwe
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski-Typ
Ne ne Uwe... so wie ich das verstehe - will er wissen - in welchem Bereich er schauen muss/sollte. Sollte er Race, Cross, Allround oder Schießmichtot Carver testen. So habe ich das verstanden. Aber wie geschrieben - meine Meinung - egal - Ski durchtesten und das nehmen was Spass macht...Uwe hat geschrieben:Ok keine "Alternative zum" 9.12, sondern "Nachfolger des 9.12", richtig? ... das ist auch Thema des verlinkten Themas.raschid hat geschrieben:Allerdings bin ich NICHT auf der Suche nach einer Alternative zum 9.12, sondern wollte wissen welchen Skityp ich am besten waehlen sollte...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Re: Welcher Ski-Typ
???ImpCaligula hat geschrieben:Irgendwie finde ich, merkt man dem Skilevel den Unterschied zwischen Racer, Cross, Allround Carver eh nicht (gleicher Skilevel in etwa).
.

Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Welcher Ski-Typ
Verbinde mir die Augen. Schnalle mir einen Crosscarver unter die Füße (Crossmax). Schnalle mir danach einen Spitfire drunter (Allround Carver). Und wer jetzt behauptet bei dem Skilevel zu erkennen - ob er einen Cross oder Allround Carver unter den Füßen hat... hat geraten - aber sonst gar nichts...fredo hat geschrieben:???ImpCaligula hat geschrieben:Irgendwie finde ich, merkt man dem Skilevel den Unterschied zwischen Racer, Cross, Allround Carver eh nicht (gleicher Skilevel in etwa).
.
Ob der Ski als Crosscarver einen 119-69 Sidecut hat oder einen 122-70 Sidecut als Allroundcarver merkt doch nur das Werbeprospekt, aber nicht der Fahrer. Und bei den "Consumer" Race Carver das selbe. Die Sidecut`s und der Aufbau unterscheiden sich doch nur noch um Millimeter. (ich spreche nicht von echten Racecarver).
Ob Cross- Allround- oder Consumer Racecarver.... einfach einen Ski testen und sich nicht festbeisen, dass der Ski aus der oder der Kategorie kommt. Die geben sich doch eh nicht viel. Und wenn, dann eh nur subjektiv. Und der eine Ski wird ihm gefallen - oder eben nicht - nach dem Testen.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Welcher Ski-Typ
@ ImpCaligula: Danke fuer deine Meinung. genau das habe ich gemeint. Werde mir die vorgeschlagenen Modelle mal anschauen und ne Vorauswahl zum testen treffen. Wie du schon sagst wird man ja wahnsinnig mit den ganzen Cross-carvern, Allmountain-ski, allround-ski und wie sie alle heissen...
@Uwe: Nochmal meine Frage hat absolut nichts mit dem 9.12 zu tun! War nur ne info am rande. Danke trotzdem.
@Uwe: Nochmal meine Frage hat absolut nichts mit dem 9.12 zu tun! War nur ne info am rande. Danke trotzdem.