Um 04.45 Uhr klingelte der Wecker und um 05.30 Uhr setzte sich das Fahrzeug Richtung Pitztal in Bewegung. Leider kam es unterwegs immer wieder zu kleineren Widrigkeiten. Bei Ulm auf der Höhe lange Zeit Nebel, auf der BAB Richtung Kempten immer wieder Schnee auf der Fahrbahn. Bei Kempten dann lange Zeit zwei parallel fahrende Räumfahrzeuge, ein ziemlich zugeschneiter Fernpass... kurzum - es war schon nach 09 Uhr, als wir endlich Richtung Gletscherbahn einbogen.
War ich gar nicht gewohnt - ich musste gleich vorne Parken - mir schwante bereits übles. So war es dann auch, die Leute standen schon vor der Halle und auf der Treppe Schlange zum Gletscher Express. Oh weia. Zu spät angekommen, super Wetter angesagt und dann auch noch Samstags.
Gegen 10 Uhr waren wir endlich dann in der Bahn und es ging hoch zum Gletscher. Vom Wetter muss ich nichts sagen denke ich - ideal. Auch die Pisten- und Schneebedingungen - einfach traumhaft. Die Auswahl der Pisten ist sicher nicht all zu groß - für mich aber optisch einfach der schönste Gletscher und immer wieder mein Lieblings-Gletscher.
Deftig waren die Temperaturen. Selbst der ******* in der Nase ist gefroren. Ah ja - später beim Essen hatte ich ein gefrorenes (!) Radler! Musste erst mal mit dem Messer herum stochern um daraus trinken zu können
---
Und natürlich viel los. Es ist Samstag. Es ist Sonnenschein. Und immer noch haben nur wenige Nicht-Gletscher-Gebiete offen. Das merkt man einfach.
---
Pisten waren bis zum Nachmittag spitze. Nur wenige zerfahrene Pisten. Wobei da der Wind recht gut nachgeholfen hatte. Die Schneeverwehungen haben die meisten kleinen Unebenheiten wieder "flach" gemacht. Aber schöne harte Schneebasis unter den Füßen - dazu eine ca 5-10cm weiche Schneeschicht drauf. Schöner kann es wirklich nicht sein. Kaum vereiste Stücke - habe auf dem ganzen Gletscherpisten nur 2 kleine Stellen gefunden.
Nach dem Sölden Wochenende - ein schönes Gefühl im kleinen Restaurant zu ordentlichen Preisen eine gute Küche zu bekommen. Auch sonst viel weniger auf "Party" und viel mehr der Focus auf Skifahren gerichtet.
Muss mal wieder Skikurs nehmen. Versuche gerade viel weniger so oft und so eng zu Carven und versuche mehr "gerade" zu fahren. Erreiche aber Geschwindigkeiten die mich oft blockieren vom Kopf her und muss unbedingt wieder bisschen an der Technik mir was zeigen lassen. Werde wohl am Dienstag diese Woche auf den Pitztaler erneut gehen (oder Zugspitze) und wieder 2, 3 Stunden nehmen.
"Nette" Anekdote heute. Bei der Abfahrt ganz Außen links (von oben) teilen sich beide roten Pisten links und rechts. In dem Augenblick kommt eine Windböe und wirbelt Schnee auf, der meine Sicht bei der Schneebrille fast komplett einschränkt. Statt zu bremsen - fahre ich - die Piste vor mir vermutend - einfach weiter. Merke dann, dass der Schnee sich auf der Piste aber irgendwie komisch anfühlt. Da ich wenig sehe, beuge ich mich etwas vor - also "luge" mit dem Kopf vor... was eine Gewichtsverlagerung nach sich zieht.
Gewicht auf die vorderer Schaufel - und ich bin bereits abseits der Piste - nämlich zwischen beiden Pisten. Natürlich gräbt sich die Schaufel sofort im 45 Grad Winkel in den Schnee hinein, schiebt den Schnee vor sich her und bleibt dann stehen. ich bleibe nicht stehen. Mich wirft es vorne über direkt auf`s Gesicht. Da liege ich nun - mit den Ski an den Füßen - auf dem Bauch im Tiefschnee. Wälze mich zur Seite und bekomme bisschen Panik. Ich liege etwas abseits der Piste. Bin bereits ca 20-30 cm im Schnee eingesackt und kann mich irgendwie nicht richtig befreien.
Hilfe....
Hallo Hiiiiiilfe
Hallo ist da jemand?
Hiiiiiiiiillllllllllllffffffffffffffffeeeeeeeeeeeee
Ich komme mir vor wie ein Käfer auf dem Rücken. Es kommen "Leute" und holen mich aus dem Schnee heraus. Wobei man sagen muss - sacke beim Gehen bis zum Knie ein - und ich bin ja recht groß - angenehm war es nicht. Die Leute haben wenigstens was zu Lachen, als sie den Schneemann aus der Käfer Stellung aus dem Schnee holen ....
---
Mit den neuen Ski werde ich irgendwie nicht warm. Alsi nicht mit meinen Ski - mit den angebotenen 2011er Modellen. Kann nichts finden, was mich von den "Socken" hat zum testen. Werde wohl doch nochmals die neuen Rossi GS Modelle (etwas kürzer) und die SL Modelle (wobei nur den 8SL) wohl mal testen. Oder sollte ich mal einen Atomic... gar einen Head testen?
So Bilderchen kommen auch gleich

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !