Movement Skier

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Hella_kulma01
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2010 13:00
Vorname: Lukas
Ski-Level: 77

Movement Skier

Beitrag von Hella_kulma01 » 26.11.2010 15:11

Aaaaalso... erst mal Hallo an alle...

Ich bin am verzweifeln...:(
Aber erst mal meine Infos:

• Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?

17, Männlich, 1,90 m und gute 70 kilo (mit Skikleidung geschätzte 80 kilo) schwer…

• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?

Ziemlich sportlich… im Winter allerdings ziemlich faul… Aber im Moment noch 1-3 mal die Woche laufen und – da Mountainbiken bei Schnee eher nicht das wahre is, ca ‚ne halbe stunde Hometrainer am Tag…
Zusätzlich Krafttraining (jedoch wenig für Beine)…
Und… Sportabitur sei dank, des Öfteren Volleyball…

• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?

Die letzten Jahre eig. etwas wenig… Aber wenn, dann schon immer ein paar Stunden…
Und ich hab definitiv vor die nächsten Jahre wieder verstärkt damit anzufangen!!!

Hab aber leider das Problem, dass meine Eltern absolute Ski – und überhaupt Sportmuffel sind… :(
Deshalb komm ich auch praktisch nie in die Alpen oder anders wo hin um „große“ Pisten zu fahrn…
Die einzigen Gelegenheiten sind 2 mal im Jahr Fahrten mit Jugendgruppen…


• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)

Ich würde grob sagen… 45% Fun-Park (Tricks und Sprünge) , 35% Tempo/Carving/Piste (vorzugsweiße ziemlich dunkles Rot bis schwarz) , 20% Tiefschnee und Gelände…

• Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?

naja… Vorzugsweiße für genau die oben genannte Mischung… Wird zwar wahrscheinlich etwas schwieriger, aber deshalb frag ich ja… ;)

Und mir wäre – gibt bei Sprüngen mit Drehung iwie mehr Sicherheit – ein Twin-Tip Ski lieber... Aber bevor ´s auf Kosten der Oben genannten Eigenschaften geht, lass ich mich von der Eunstellung auch gerne abbringen…;)

Aber der für mich eig. wichtigste Aspekt:
DER PREIS!!!
Als Schüler bin ich finanziell etwas schlecht aufgestellt und nächsten Sommer steht auch noch eine große Reise zum Wolrd Scout Jamboree an…
Also, so billig wie möglich… Absolute Höchstgrenze mit Bindung liegt im Bereich um 350 Euro… Aber wie gesagt… lieber billiger…
Aber natürlich spielt die Preis/Leistung schon ne Rolle… wenn ein Ski für 50 Euro mehr, einen anderen um Klassen übertrifft, dann fällt meine Entscheidung natürlich nicht auf den billigen…

• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?

Ich würde sagen All-mountain oder vielleicht sogar – bezogen auf den hohen Funpark-Anteil – Freeride (Da bin ich ziemlich hin und her gerissen, weil ich bei (vor allem bei billigen) Freeridern halt wieder Abstriche in Sachen „Fahreigenschaften auf der Piste“ machen müsste… ;)
Aber wenn mich jemand eines besserem belehren kann, dann immer her mit der Meinung!!!

• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)

77

• Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?

Geht in Richtung Freestyletricks und Rails (also am besten auch keinen zu weichen Unterboden) …

• Welche Ski bist du bisher gefahren?

Billige – mittlerweile ziemlich kurze - Carver von Norma oder Aldi… bin ich mir grad nicht ganz sicher, aber rauskommen tuts denk ich aufs Gleiche…

• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?

Leider nein… Der einzige Skiverleih bei uns in der Nähe hat nur Carvingski… und weiter weg komm ich wie gesagt nur selten… und dann will ich mich nicht den ganzen Tag mit ungewohnten Ski rumschlagen müssen…

• Welchen davon fandest du gut? Warum?

Naja… dadurch dass meine jetzigen Ski ziemlich kurz sind sind sie halt für Sprünge und Tricks recht angenehm zu Handhaben…
Und leider find ich nirgends eine Größentabelle für Twin-Tips…
Nur soviel, dass sie sich eh "kürzer" fahren, weil sie auf beiden Seiten "hochgeklappt" sind...

• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?

auch meine eigenen… Da sie nicht unbedingt breit sind und eben auch zu kurz is es ziemlich schwierig sie im Tiefschnee zu fahren…:(


So viel dazu...

ich hab' festgestellt es gibt 1000 antworten auf solche fagen, aber konkret zu meinem Belang keine einzige:
Ich hab beim Suchen festgestellt, dass "Movement" Skier absolut hammer Designs haben!!! Also vorzugsweiße würd ich welche von denen nehmen... Die Bewertungen die ich gefunden hab sind auhc nicht gerade schlecht... und wie gesagt... mir kommts in erster Linie auf den Preis an... das "Spark" Modell von 2007 wär mein traum...

Nur hab' ich festgestellt, dass es ziemlich schwierig is, gebrauchte oder ältere skier im internet zu finden...:(
Hat irgendjemand tipps, wo ich das 2007er oder auch 2008er modell her kriegen könnte?

und fast genau so wichtig:
hat irgendjemand einen guten grund um mich von denen ab zu bringen?


Also, an alle die sich durchgekämpft haben, erst mal vielen herzlichen Dankt für's lesen meines doch nicht ganz so kurzen textes...
Und schon danke für die - hoffentlich zahlreichen - Antworten... :D

Grüße,
Lukas


Ach, und sorry für Rechtschreibfehler... vor allem Groß- und Kleinschreibung vernachlässig' ich des öfteren mal...:D

Hella_kulma01
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2010 13:00
Vorname: Lukas
Ski-Level: 77

Re: Movement Skier

Beitrag von Hella_kulma01 » 26.11.2010 15:31

Ich hätte billige 2007er movement flame gefunden...
hat mit denen jemand Erfahrung? :)
Tests find' ich nämlich leider keine...:(


Grüße,
Lukas...

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Movement Skier

Beitrag von oenologe78 » 26.11.2010 16:19

Ich glaub dort bist du besser aufgehoben:
http://www.freeskiers.net/community/
Gruß Reiner

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Movement Skier

Beitrag von Poldy » 26.11.2010 16:30

naja, im gegensatz zu vielen anderen Beiträgen hat die Frage zumindest Hand und Fuß und Du machst Dir die Mühe, ausführlich Deine (Ski-) Ziele zu beschreiben. Bei 350 Euro wird es recht schwer. Von Parkskis würd ich abraten. Die sind in der Regel außerhalb ihres eigentlichen Einsatzzweckes ziemlich bescheiden. Den movement - Ski kenn ich nicht. Anmerkungen : Die Farbe der Skis merkst beim Fahren eigentlich nicht. Vielleicht bietet sich auch etwas gebrauchtes an.oder besser : Fast jeder Wintersportort hat einen vernünftigen Skiverleih. Besser einen einigermaßen hochwertigen Ski mieten als Schrott kaufen.
Gruss Poldy

Hella_kulma01
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2010 13:00
Vorname: Lukas
Ski-Level: 77

Re: Movement Skier

Beitrag von Hella_kulma01 » 26.11.2010 20:58

Danke für die schnellen Antworten!!! :)


@ oenologe :
Da bin ich auch schon angemeldet...;)
Ich hätt' aber , nachdem ich mich da durch ein paar Seiten gelesen hab, gedacht die sind eher stark auf Park und "Offroad" fixiert und haben recht wenig mit Piste zu tun...
Aber ich kann ja mal noch weiter schaun...:)

Auf jeden Fall trotzdem danke für den Tipp...:)



@ Poldy:
Mit Skiverleih schauts wie gesagt 'n bischen schwierig aus, da in meiner Umgebung nicht recht was is und ich nur selten weiter weg komm... Und bei uns gibts halt leider nicht überall Verleihe...:( Müsst ich wenn dann über's Internet leihen, und da kann ich mir auch gleich selber welche kaufen, wenn ich se jedes mal bestellen müsst...:(
Farblich gesehen hast du sicher Recht, aber im Park steht man meist eh mehr als man fährt, weil man auf Platz warten muss...
Und zu den Parkski...
Wie auch schon angemerkt is es mir eig. wichtiger dass sie auf der Piste gescheit laufen und ich würd eher Abstriche im Gelände machen, als dass ich auf Twin Tips bestehe!!! :)


und @ Allgemeinheit :D :
Die gefundenen Skier sind doch Spark...
2007er Modell...
für 120 Euro ohne Bindung...
Würd mir auf jeden Fall ziemlich ins Konzept passen!!! :)

Grüße auß der mittlerweile richtig zugeschneiten Oberpfalz,
Lukas :)

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Movement Skier

Beitrag von oenologe78 » 26.11.2010 21:35

Ich dachte nur, weil dein Parkanteil doch recht hoch ist. Park spielt hier im Forum kaum eine Rolle. Und vor allem hast auch geschrieben, dass du dich vor allem im Park weiterentwickeln willst
Gruß Reiner

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Movement Skier

Beitrag von beate » 26.11.2010 22:24

In der CH fahren recht viele Park/offpiste Fahrer Movement Ski. Wenn ich mir die so anschaue, würde ich die bei dem Einsatzbereich und der Beanspruchung NIEMALS gebraucht kaufen.
Beate

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag