Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Guenthaeae
Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2010 20:43
Vorname: Micha

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Guenthaeae » 06.11.2010 18:57

Danke erstmal.

Mit dem Zoll mache ich mir jetzt noch keine Gedanken wenn ich die Prozente nachzahlen muss dann mache ich das auch ich bin ja kein Betrüger !

Okay hab jemand anderes noch eine Meinung zum Völkl Bridge oder dem Scott Punisher da der Nordica rausgefallen ist :D ?

mfg

Guenthaeae
Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2010 20:43
Vorname: Micha

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Guenthaeae » 07.11.2010 07:59

Tach danke für die Hilfe erstmal.

Also ich habe jetzt folgende Skis im Auge:
1. Platz : Völkl Bridge
2. Scott Punisher
3. Nordica Fire Arrow 80
4. Salomon Shogun

Was denkt ihr welcher Ski am besten für meine Anforderung ist ? (Anforderung siehtste im alten Beitrag)

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Willi1957 » 07.11.2010 12:55

Lieber Micha, :roll:
das ist schon erstaunlich, sag mal, bist Du beratungsrestistent :wink:
Du fragst noch mal das gleiche und hast einen Ski zusätzlich auf Deiner Liste, der überhaupt nicht in Dein Profil passt. Der Shogun ist ein reiner Freerider, hat 100mm in der Mitte und ein Semi-Twin-Tip-Tail, also definitiv nichts für den Park.
Mein Tipp: Bevor Du die Liste erweiterst, schau doch erst einmal auf die Herstellerseiten.

Wenn Du eh jeden Tag Ski fahren willst, geh zu den Verleihern in Goose, Whistler, auf die Insel zum Mt. Washington oder wo sonst Schnee liegt und teste.
Dann weisst Du genau was du willst und kannst eine Entscheidung treffen.
Servus,
Wilhelm

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von oenologe78 » 07.11.2010 13:19

Hi, ich hab den Punisher, hauptsächlich fürs Gelände. Ich kann ihn dir nur empfehlen. Hier ist mein Erfahrungsbericht. Wenn man sich auf den Ski mal eingeschossen hat (dauert immer so 2 Abfahrten) dann ist er echt ne Granate: Hier hatte ich vor 2 Jahren einen Bericht geschrieben: viewtopic.php?f=99&t=11017&start=0&hilit=punisher
Mittlerweile hab ich die Bindung auf +3 montiert, so fährt er sich wesentlich ausgewogener und spritziger, und vor allem hält er auf hartem Untergrund deutlich besser.
Was beim Punisher auch gut ist, die Letztjahrsmodelle sind meist sehr günstig zu haben, vor allem in 191.
Hier gibt es auch noch Erfahrungen:
http://www.freeskiers.net/community/sho ... php?t=6304

Hier hab ich meinen auch her, momentan wieder für 199,- :o :
http://shop.sport65.de/Ski/Freeride/Twi ... ::982.html
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Willi1957 » 07.11.2010 16:20

@Oenologe, hast total recht, der Punisher ist ein echt guter allrounder. Kann alles, und das meiste gut.

@Guenthaeae
Einen tipp hatte ich noch vergessen, egal, welchen Ski Du nimmst bei Deinem geplanten Einsatz Park/Off, montier auf jeden Fall eine Leihbindung. Viele Twintipps haben als Bindungsmontagepunkt eine Range angegeben, wenn keine Range so doch den normalen Montagepunkt. Von diesem Punkt kannst Du mit der Leihbindung beliebig varieren. Z.B. für Park ist es vorteilhaft die Schuhmitte möglichst in Richtung Skimitte (+6bis7cm) zu verschieben, das macht den Ski für sprünge, rails ausbalancierter.
Für Pow kann man die Bindung z.B. -2cm hinter den Montagepunkt setzten.
Bei einer normalen bindung musst Du Dich für einen Montagepunkt entscheiden, und der ist entweder gut für das eine oder andere, oder Du machst einen Kompromiss. In dem Fall ist der Komproniss allerdings unklug, denn es gibt ja mit der Leihbindung die optimale Lösung.
Servus,
Wilhelm

Guenthaeae
Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2010 20:43
Vorname: Micha

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Guenthaeae » 07.11.2010 20:04

Ja guter Tipp ich habe jetzt auch mal die Herstellerseiten durchsucht. Klar teste ich die alle nochmal aber schon mal vorher en Statement wäre gut :D

Hier kommt meine letzte liste :D

Ich möchte einen Ski mehr für die Piste sollte aber auch im Tiefschnee funktionieren. Ja Park können die alle die Skies die ich jetzt aufliste.

Nur welcher von denen Skis ist am besten auf der Piste kackt aber auch net aufm Tiefschnee ab ? Und welchen könnte ihr davon nun empfehlen un warum ?

K2 Revival; Scott Punisher; K2 Kung Fujas; Völkl Bridge; line blend?

mfg

Der Daus
Beiträge: 246
Registriert: 13.02.2009 00:46
Vorname: Stefan
Ski: Line, Atomic
Ski-Level: 666
Skitage pro Saison: 2
Wohnort: Saarland

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Der Daus » 12.11.2010 09:10

Naja zu line kann ich Dir was sagen......

Hab selber Ski von line und werd dauernd angelabert was das für welche sind. Die Marke ist nicht besonders bekannt hier in Europa, ähnlich wohl wie auch zB. amplid oder armada. Laufen tun die Teile (Prophet 90) super gut, ziemlich direkt auf der Piste, bereitet keine Probleme. Sehr geil im Park, mehr als brauchbar im Tiefschnee.

Der Nachteil von diesen Teilen ist, dass der Plastiküberzug bei mir schon nach etwa 10 Tagen oder so aufgeplatzt ist und das Design und dementsprechend auch das Holz blank rausgekuckt hat. Das Material verträgt also keine "Schnittverletzungen". Hab die Stellen zwar heiß zugeklebt, aber Sinn der Sache ist das eigentlich nicht. Wenn Du damit leben kannst, nimm Dir solche Latten; ich geh mal davon aus dass das Finish bzw. die durchsichtige Holzbeschichtung bei allen Modellen gleich ist.

Hoffe geholfen zu haben,

DD
Hier kommt normalerweise ein schlauer Spruch hin, was?

Guenthaeae
Beiträge: 8
Registriert: 05.11.2010 20:43
Vorname: Micha

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Guenthaeae » 16.11.2010 20:06

Danke nochmals für den Tipp.
Habe mich nach viel hin und her nun doch für den Blizzard "The One" entschieden.

Ein Händler bei mir in der nähe hat den auch gerade da und zwar in den Größe 170 / 170 oder 184

Was für ne Größe würdet ihr mir empfehlen ?
Ich bin 77kg Schwer und 178 groß und fahre 60% Piste 40% Powder und gehe auch mal ab und zu gern innen Funpark.

Noch ne Andere Sache der Ski kommt ohne Bindung also brauch ich auch ne Bindung kann ich da jede nehmen weil der Blizzard Ski ja irgendso ne IQ Max Geschichte hat xD
Wenn ja welche Bindung würdet ihr empfehlen ?

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Austauschüler in Kanada braucht deine Hilfe :D

Beitrag von Willi1957 » 16.11.2010 20:14

Geh doch mal 3 Beiträge in Deinem Fred zurück.
Alternativ kannst Du auch die Antworten in Deinem Parallel-Thread auf freeskiers.net lesen. :o
Ich fass mal kurz für Dich zusammen: Bindung ist sch..egal. Wichtig ist, wo Du sie montierst.
Von mir noch ein letzter Tip: Wer lesen kann und das Gelesene versteht, ist klar im Vorteil :wink:
Servus,
Wilhelm

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag