
Mein errechntes Ski-Level ist 88. Ich bin 18 Jahre alt und bin zuvor einen Fischer RC4 Competition in 160 gefahren. ( Letzen Urlaube immer Leihski, weil der mir nicht mehr zugesagt hat). Der Ski war mir bei höherem Tempo nicht laufruhig genug und etwas mehr aggressivität und Kantenhalt würde ich mir auch wünschen. Bin als Leihski den Atomic D2 GS, den Head Worldcup iSpeed sowie ein Doberman Gs Pro gefahren. Alle in 175, bin selber 183. Nun zu meinem Problem. Die Ski waren echt toll um sie auf roten Pisten in langen Radien zu carven oder einfach mal laufen zu lassen. Nur müsste ich ja um das eigentliche Potential der Ski ausnutzen zu können, diese noch größer wählen, sodass kurze Radien natürlich eher weniger Spass machen. Von daher wollte ich fragen, wie sich hochklassige Slalomski wie zB. der Head iSl Worldcup oder RD bei längeren Radien und dem damit verbundenen Tempo verhalten? Bis zu welcher Geschwindigkeit bleiben diese Laufruhig und stabil? Wohne leider nicht in den Bergen und habe nicht die Möglichkeit beliebig Modelle zu testen und ständiges Ausleihen läppert sich mit der Zeit auch

