Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leihski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leihski

Beitrag von Badga » 08.10.2010 15:31

Hallo alle zusammen!
Habe heute morgen, als ich auf der Suche nach einem Ersatz für meinen betagten Völkl P60 SC war, euer Forum gefunden und bin nun schon eine ganze Weile am stöbern. Ich habe schon einige Modelle gefunden, die von den kurz-prägnanten Beschreibungen her das zzu treffen scheinen, was ich suche, allerdings beschränkt sich meine Suche nicht nur auf aktuelle Ski.

Der Hintergrund ist folgendes:
Ich bin 23 Jahre alt, Student und komme aus NRW. Wie man sich denken kann, habe ich leider nicht die Mittel um mir für die Skiurlaube in den Alpen auch noch neue Skier zu kaufen. Die letzten 3 Jahre habe ich für Tagesausflüge ins Sauerland und letztes Jahr nach Gröden einen Völkl P60 SC mit Marker Motion 1200 gefahren, den ich geschenkt bekommen habe. Für diesen Ski suche ich nun Ersatz. Ich habe mir vorgestellt für die Tagesausflüge wieder einen gebrauchten Ski zu kaufen (auf einem Basar vorzugsweise) und mir diesen Winter in Ischgl einen aktuellen Ski zu leihen. Ich würde natürlich sehr gerne auch einen aktuellen Ski kaufen, aber diese Menge ansparen ist für mich keine Lösung (jahrelanger Verzicht auf jede Art des Skifahrens) und einen Kredit wollte ich nun erst Recht nicht aufnehmen um auf die Summe zu kommen (Würde wohl eh keinen kriegen ^^).

Nachdem ich meinen Völkl in Gröden ordentlich rangenommen habe, ist die Spannung nun einfach komplett raus. Er ist nichtmehr so spritzig, präzise und agil wie zuvor. Auch bei langen Schwüngen muss ich oft nachsteuern. Ich habe das Gefühl der Ski ist einfach komplett durch und nur noch ein Schatten seiner selbst.

* Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Ich bin 23, männlich, 181cm groß, 65 kg schwer

* Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Bin durchweg sportlich, mache 2 Mal die Woche Sport.

* Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Fahre Ski seit ich 3 1/2 bin. Im Winter so oft es der Geldbeutel hergibt im Sauerland und leider unregelmäßig im Hochgebirge. Sagen wir mal 8 bis 10 Skitage im Jahr, in jüngeren Jahren waren es eher 14 bis 16

* Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Am öftesten findet man mich auf schwarzen oder roten Pisten, am liebsten gut präpariert. Kurze bis mittellange gecarvte Schwünge bei recht hohen Geschwindigkeiten machen mir am meisten Spaß. Allerdings kann ich es auch nicht sein lassen bei Geländekanten oder flachen Sprunghügelchen Luft unter die Skier zu bringen. Aber wie gesagt, flach, weit, schnell, kein hoher Luftstand. Dementsprechen halt auch mal sehr lange Schwünge bei hoher Geschwindigkeit. Aber wann kann man das im öffentlichen Skibetrieb schon mal ausfahren...

* Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Eben das oben beschriebene. Meiner Meinung nach konnte der Völkl das schon sehr ansprechend, aber vielleicht gibt es ja einen Kandidaten, der mir die Kinnlade offen stehen lässt. Buckelpisten und Tiefschnee fahre ich eigentlich gar nicht, habe ich auch nie gelernt. Dementsprechend muss er das auch nicht können. Allerdings weiß sicher jeder von euch, dass man je nach Wetter nun auch oft Sulz und Buckel vorfindet. Aber da hat mir der Völkl auch immer gereicht. Wenn es einen Ski geben sollte, der selbst da noch Spaß macht und dabei meine vorrangigen Ansprüche nicht vernachlässigt, sage ich nicht Nein ;-)

* Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Nach Tabelle fast jegliche Art von Carver, von Allround bis Race. Sehe mich persönlich immer gespalten zwischen Race und Slalomcarvern. Macht mir halt beides Spaß. Aber da es einfach öfter machbar dann doch eher Slalom Carver.

* Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Mein Skilevel ist 82, rein auf der Piste bestimmt höher. Wie gesagt, Buckel sind nicht mein Fall.

* Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Ich würde gerne das volle Spektrum, also auch Buckel beherrschen, aber der aktuelle Ski brauch das nicht zu berücksichtigen. Sauberere Technik, nicht so enge Skistellung (Fahre Carver erst seit 2005)

* Welche Ski bist du bisher gefahren?
- Pommeslatten
- günstigen Fischer Allrounder (Modell weiß ich nicht mehr)
- Atomic Race ST12

* Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Zwischen dem Race ST 12 und meinen Völkl liegen für mich fahrtechnisch Welten. Wenn ich mich recht erinnere hatte der ST12 einen Radius von von 14 oder 15 Metern. Den unterschied zu den 12,6 bei meinem P60 merke ich auf jeden Fall. Zudem fährt sich der P60 deutlich agressiver, beschleunigt aus kurzen Schwüngen stärker heraus und verzeiht weniger Fehler (wobei ich den noch nicht als "zickig" beschreiben würde).


* Welchen davon fandest du gut? Warum?
Wie zuvor gesagt, der P60 liegt mir bisher sehr gut. Möchte auch keinen lahmen Esel. Agressiv muss er sein und sich auf jeden Kanteneinsatz freuen.

* Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Der Fischer war mein erster Carver, aber viel zu weich. Auf dem Ski habe ich Carvingtechnik gelernt, auch vom Skilehrer, aber der war mir nicht aggresiv genug. Oft genug habe ich versucht ihm etwas aufzuzwingen, aber dann rutschte er einfach weg, oder ich war mitm Skischuh im Schnee und den Rest kann man sich denken ^^. Aber das lag wohl auch an der Bindung. Keine Platte, direkt aufm Ski. Hat mir schon nach 2 Tagen nicht mehr gereicht, aber war ne Klassenfahrt und besseres Material gabs nicht.


Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Antworten und hoffe, dass sich etwas für mich finden lässt.

MfG Oli
Dateianhänge
P60klein.jpg
Hier mein ausgelaugter P60

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von Uwe » 08.10.2010 18:42

Hallo Oli,

ja, ich denke so Richtung Slalomcarver passt. Du kannst den auch ruhig in 170 cm holen, dann ist er etwas allroundiger, und deckt auch etwas deine race-ambitionen ab.

Welche da in Frage kommen, kannst du unter https://www.carving-ski.de/skitest/skite ... php#slalom sehen, bzw. du hast ja hier im Forum auch schon einiges gelesen.

Was ich nur nicht ganz verstehe: Wieso willst du auf einen Basar einen Gebrauchten kaufen, UND in Ischgl einen neuen Leihen? Einen aktuellen zu Leihen kostet - in ISCHGL - wohl zwischen 100 und 150 Euro. Das ist die Hälfte eines guten Gebrauchten, und für um die 350 Euro gibt es schon gute Auslaufmodelle.

Am besten wäre natürlich: Statt teurem Ischgl, ins günstigere Montafon zu fahren, liegt genau "nebenan", Luftlinie 30 km entfernt, ist also so gut wie der gleiche Schnee ... dann hast du genug Geld übrig, für einen guten Gebrauchten ;-)
Uwe

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von Badga » 08.10.2010 19:43

Hallo Uwe, danke schonmal für deine hilfreiche Antwort. Das mit dem 170er werde ich definitiv mal austesten, der P60 war nämlich ein 163er.

Meine Überlegung dahinter war, dass mir ein guter Ski, auch wenn ich ihn für 350€ bekomme, irgendwie fürs Sauerland zu schade ist. Da habe ich mir einfach schon zu viele dicke Schnitzer im Belag geholt als mir Lieb ist. Bei einem guten Ski täte mir das einfach in der Seele weh. Vielleicht bin ich da aber auch einfach zu zimperlich oder zu Skilieb :D

Was die Montafon/Ischgl Problematik angeht sieht es folgendermaßen aus. Wir wohnen eigentlich immer in Kappl, da sind die Preise schon um einiges erträglicher. Dazu kommt, die muss ich glücklicherweise nicht selbst zahlen^^. Da meine Eltern immer ne Ferienwohnung nehmen, kann ich da wenns zeitlich passt mit 'reinrutschen, ohne dass es viel teuerer wird.
Meine Eltern sind zudem auch schon seit den 70ern bis heute oft im Montafon gewesen, Zürs, Lech, Arlberg, Schruns usw. Aber es hat sie bisher fast immer wieder nach Ischgl oder Samnaun (wegen dem Skigebiet) zurückgezogen. Ich war bisher noch nicht am Arlberg, aber rein von den Pistenkarten und Einschätzung meiner Eltern bietet das Skigebiet von Ischgl mir mehr.

Na gut etwas vom Thema abgekommen. Werde mal versuchen den Stöckli Laser SL, Racetiger SL Racing, den Atomic D2 Race SL oder auch mal nen Nordica Dobermann unter die Füße zu bekommen.

Aber auf jeden Fall nochmals Danke für deine Einschätzung :)

MfG Oli

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von Uwe » 09.10.2010 11:22

Ja ne, is klar ... Ischgl ist wirklich ein klasse Skigebiet.

Ich denke in Kappl / Ischgl gibt es genug große Verleiher, die auch Leihski / Auslaufmodelle günstig verkaufen wollen. Teste diverse Ski. Die Leihgebühren werden bei einem Kauf meist angerechnet.

Viel Spaß dabei!
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von TOM_NRW » 10.10.2010 12:12

Hi,

ich würde Dir raten nur ein paar Ski zu kaufen. Neu und am besten als Auslaufmodell. Das gesparte Geld kannst Du dann dafür einsetzen den Ski in einem guten Laden wieder richten zu lassen, wenn es doch einmal nicht so guten Schnee hatte.

Warum meine Empfehlung? Du wirst immer die verschiedenen Ski miteinander vergleichen. Ein Skitag im Sauerland ist dann immer nur so gut, wie der Ski es zulässt. Mir ging es ähnlich. Habe den alten Ski als "Schlechtwetterski" mit in den Urlaub genommen. Als ich ihn das erste Mal wieder untergeschnallt habe, war der Tag komplett dahin - "schlechterer Ski" bei schlechter Schneelage - das macht nicht wirklich Spass.

Wie Du selbst sagst, liegst Du mit Deinen Wünschen zwischen einem Race-Carver und einem Slalom-Carver. Gute Preise für Auslaufmodelle bekommt man oft auf die Slalom-Modelle von Head - Länge ca. 170cm, dann geht es eher in Richtung RC.

Viel Erfolg bei der Suche.

Gruss Thomas

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von Free Carver » 11.10.2010 22:29

Sag mal, wie gross bist du denn? Ich möchte meinen Salomon Equipe 3V Race verkafen. Evnt passt es ja für beide.

PS: Ski mieten in ISCHGL sollte doch recht teuer sein, oder? Jedenfalls in der Schweiz ist es der Fall in den grösseren Skigebieten....

Benutzeravatar
Badga
Beiträge: 238
Registriert: 08.10.2010 13:42
Vorname: Oliver
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 82

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von Badga » 11.10.2010 23:40

Ich bin 181cm. Deinen Ski hatte ich im schon in der Börse gesehen, aber der war 160cm, oder?

Ich könnte mir vorstellen, dass mir das ecentuell ein wenig zu kurz ist, zumindest für die schnellen Geschichten. Andererseits dann wahrscheinlich auch ungemein agil.

Nur, im Moment kann ich nicht viel Kohle locker machen. Mehr als 150 bis maximal 200 Euro kann ich im Moment nicht aufbringen. Studium geht grad wieder los, da ist Ebbe angesagt. Du hast dir da bestimmt einen anderen Preis gedacht, oder ^^.

Trotzdem danke für das Angebot :)

MfG Badga

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Suche günstigen (gebrauchten) Kauf- sowie aktuellen Leih

Beitrag von Free Carver » 12.10.2010 11:39

Badga hat geschrieben:Ich bin 181cm. Deinen Ski hatte ich im schon in der Börse gesehen, aber der war 160cm, oder?

Ich könnte mir vorstellen, dass mir das ecentuell ein wenig zu kurz ist, zumindest für die schnellen Geschichten. Andererseits dann wahrscheinlich auch ungemein agil.

Nur, im Moment kann ich nicht viel Kohle locker machen. Mehr als 150 bis maximal 200 Euro kann ich im Moment nicht aufbringen. Studium geht grad wieder los, da ist Ebbe angesagt. Du hast dir da bestimmt einen anderen Preis gedacht, oder ^^.

Trotzdem danke für das Angebot :)

MfG Badga

Klar, bissle mehr sollte es schon sein. Denn es muss ja dann auch ein anderer her.
abgesehen davon: 160 ist dir viel zu klein. Ich bin halt nur 176 und er reicht mir an die Nase:)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag