Allg. Infos Jacke/Fließ

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
ereskigal
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2010 14:24
Vorname: Philipp
Wohnort: Hannover

Allg. Infos Jacke/Fließ

Beitrag von ereskigal » 29.09.2010 14:41

Hallo Community,

ich fahre schon ein wenig länger Ski, und habe an Skisachen eigentlich immer das getragen, was meine Eltern mir zur Verfügung gestellt haben.
Da ich von den Körpermaßen meinem Vater sehr ähnlich bin, habe ich seine Sachen die letzten 4 Jahre getragen (seit dem wir nichtmehr zusammen in den Skiurlaub fahren).
Bin jetzt allerdings Studiumsbedingt zu Hause ausgezogen, und will meine eigenen Sachen besitzen (mags einfach nicht, immer von meinem Vater abhängig zu sein, was meine Skiurlaubszeiten angeht).

Da ich mir letztes Jahr ne Skihose gekauft habe, ist dieses Jahr die Oberkörperbekleidung dran.
Habe mich hier etwas durchgekämpft (durch die Beiträge) aber die sind teilweise älter (veraltet?) und wollte einfach noch mal ein paar Zusatzinformationen.

Habe mich dazu durchgerungen eine Softshell Jacke zu kaufen, da ich die dicke Skijacke von meinem Vater noch benutzen kann, und mir eh immer total warm ist (Ich bin wohl einer der wenigen Leute dem Wedeln mehr spaß macht als Carven, und naja, da schwitzt man halt etwas mehr, und von Natur aus bin ich auch eher robust).
Die Informationen hier zu "Vlies" verwirren mich aber nur :(
Habe unterwäsche von Odlo, und dadrüber ziehe ich häufig so ein Tschibo-billig Vlies, und dadrüber dann das von JackWolfskin mit den Tatzen (Kennt ihr bestimmt). Nur das ist meist schon zu warm für mich, so dass ich ne Jacke häufig gar nicht mehr drüber ziehe.

Jetzt möchte ich gerne Schicht 2 und 3 erneuern, und brauche euren Rat :)
a) Vlies: Was für eins (ich lese da imemr Zahlen wie "100er" etc, und das hat irgendwas mit durchlässigkeit zu tun, aber verstanden hab ichs nicht^^)

b) SoftShell Jacke:
Da man ja im Internet tausende davon findet, hab ich mir einfach mal den Sportsheck Katalog genommen und ein paar Sachen rausgesucht, finde da im internet aber keine Meinungen zu:
Von folgenden Firmen hab ich welche gefunden die mir gefallen:

- WhiteSeason
- F.LLI Campagnolo
- Maui Wowie

(Wie ihr bestimmt merkt, sinds alles etwas preiswertere Sachen, ich wollte nicht mehr als 150€ für die Softshell Jacke ausgeben - bin noch Student, und trotz durcharbeiten im September nicht gerade "reich", dazu kommen noch andere Ausgaben für Handschuhe, Vlies, und mindestens 2 Urlaube wollen auch bezahlt werden)

Also wenn die obrigen alle minderwertig sind, und ich mir ja auch nicht ale 2 Jahre ne neue Jacke kaufen will, hättet ihr alternativen bis 150€ (und farbig müssen die Jacken sein, da ich ne schwarze Hose habe, am liebsten Grün/Blau/Rot).


Desweiteren noch eine Frage zu Handschuhen:
Habe mir die Hestra Army Leather Heli ausgeguckt, und sie heute im Laden anprobiert, bin begeistert, da rausnehmbares Inley (Ja auch Handschuhe sind mir häufig zu warm ;) gerade wenn man im Februar fährt, und teilweise schon Temperaturen um 0° hat) , meine Eltern meinen ich soll ruhig billigere nehmen, habe aber nichts gutes gefunden bis jetzt, was mir zusagt. Irgendjemand Alternativ Vorschläge?


Um nochmal alles zusammen zu fassen (Ja ich verliere mich immer im Schreiben)

-> Vorschläge von Vlies, und Aufklärung der Nummern
-> Softshell Jacke bis 150€ Tips, und zu oben genanntet Marken Meinungen
-> Handschuhalternativen oder Bestätigungen zu Hestra Heli


Vielen Dank fürs Durchlesen, und eventuelles Antworten.
Philipp

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Allg. Infos Jacke/Fließ

Beitrag von Uwe » 29.09.2010 15:18

Hallo Philipp,
ereskigal hat geschrieben:-> Vorschläge von Vlies, und Aufklärung der Nummern
-> Softshell Jacke bis 150€ Tips, und zu oben genanntet Marken Meinungen
-> Handschuhalternativen oder Bestätigungen zu Hestra Heli
"Die Angabe 100er, 200er oder 300er Fleece bezieht sich auf das Gewicht pro Quadratmeter ..."
Quelle: http://www.globetrotter.de/de/beratung/ ... nfo.php#13

Eine Softshell konkret kann ich dir zwar nicht empfehlen, da du sie aber als äußerste Schicht verwenden willst, musst du auf folgende Punkte achten:
Winddicht, Wasserdicht, Atmungsaktiv.
"Ziemlich" winddicht sind die meisten. Wasserdicht aber oft nurnbegrenzt. Auch hierzu findest du bei Globetrotters "Kaufberater" gute Infos:
http://www.globetrotter.de/de/beratung/ ... nfo.php#14
(siehe auch Rest der Seiten).

Die genannten Softshells von Sportscheck sind wohl alle Eigenmarken.
Im günstigen Preis spiegeln sich die Eigenschaften wieder. Oft liest man "wassersäule 8000mm", was nicht wirklich wasserdicht ist.
Oft liest du auch "Wind und Wasser abweisend" ... "abweisend" ist aber nicht "dicht".
Bei schönem Wetter alles ok, nur wenn's mal richtig stürmt oder nahe 0° schneit, bekommst du Probleme ... oder hat einen Grund zum Après Ski zu gehen :D

Schau dich mal bei www.globetrotter.de um. Da steht auch ehrlich und verständlich, was die Jacke kann ... oder nicht.

Bei Handschuhen kann es wirklich was günstiges sein, außer du bist sehr kälteempfindlich. Viele User kommen mit denen vom Kaffeeröster & Co gut aus.
Uwe

ereskigal
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2010 14:24
Vorname: Philipp
Wohnort: Hannover

Re: Allg. Infos Jacke/Fließ

Beitrag von ereskigal » 29.09.2010 17:49

Super, vielen Dank schonmal.
Da ich ja jetzt keine Handschuhe mehr kaufen muss (bzw nicht so viel Geld investieren) Habe ich mein Budget für die Softshell mal auf 200 aufgestockt und bei den Herstellerseiten geschaut, folgende zwei Jacken kämen in Frage:

Schöffel Herren Softshell WINDCHILL HOODY M
Salomon S LINE INS Jacket M
Während die obere bei 200 Euro liegt, ist die von salomon leider noch nicht auf dem Markt, hat da wer Vorstellungen wie teuer die werden könnte?
(okay zu der Zweiten Jacke habe ich gerade folgendes gefunden: http://www.skixpress.de/catalog/product ... ts_id=4179 .... damit wirds dann also wohl die Schöffel, wenn keiner negative erfahrungen mit der gemacht hat)

Und die hat ja jetzt kein Schneeschutz, ab und zu beim Tiefschneefahren hat er mich vor nem kalten Bauch gerettet, aber ich nehme an es gibt allgemein sehr wenige Softshells mit Schneeschutz?

Edit: Die Odlo Skishirts wie sind die zu werten, als 1st oder 2nd Layer?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Allg. Infos Jacke/Fließ

Beitrag von Uwe » 29.09.2010 18:20

Die Schöffel könnte passen ...
Schau doch mal in die Zeitschrift "Alpin" rein. Das ist ein Test von 12 Softshells bis zu 250 Euro drin ... u.a. auch die Schöffel ... und lt. Schöffel Website hat die Windchill Hoody mit "sehr gut" abgeschnitten.
Uwe

ereskigal
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2010 14:24
Vorname: Philipp
Wohnort: Hannover

Re: Allg. Infos Jacke/Fließ

Beitrag von ereskigal » 30.09.2010 17:33

So, werde mir morgen mal anschauen was der Test so schreibt.

Bleibt nur noch die Frage zu den Odlo Skishirts, sind die 2nd layer und man zieht noch normale lange Unterwäsche drunter, oder kommen die direkt auf die Haut?

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Allg. Infos Jacke/Fließ

Beitrag von Uwe » 30.09.2010 17:45

Ja, Funktionsunterwäsche kommt direkt auf die Haut ... wie normale Unterwäsche ;-)
Je nach Kälte kannst du dann noch ein dünnes oder dickeres Fleece zwischen Unterwäsche und Softshell ziehen.
Uwe

Antworten