"Guter" Anfänger auf Atomic Sl.912?
"Guter" Anfänger auf Atomic Sl.912?
Ich bin ein "guter" Anfänger der jetzt richtig einsteigen will. Kann ich den Sl9.12 mit einer länge von 150cm nehmen oder soll ich doch lieber einen anderen Ski wählen??
Und was heist eigentlich SL??
Und was heist eigentlich SL??
Hallo!
SL bedeuted ganz einfach SLALOM, das heißt der SL 9:12 ist ein Slalomski für engere Radien. (Je nach Länge so um die 10 bis 15m) Der SL 9:12 in der Länge 160cm hat zum Bsp. einen Radius von 11m. Das Gegenteil ist ein Riesentorlaufski (bei Atomic zum Bsp. GS 9:21). Das sind Skier mit größeren Radien. (so um die 20m).
Ich hab den SL 9:12 und den SL 11:12 probiert.
SL 9:12 (160cm) - sehr moderat zu fahrender Ski der auch so manchen Fehler verzeit. Er macht auch ohne viel Druck enge Radien und hält auch super auf harten Pisten. Also für einen Anfänger kann ich den nur empfehlen!
SL 11:12 (164cm) - um einiges härter als der SL 9:12 und will damit auch mit etwas (viel) mehr Druck gefahren werden. Dann ist der Ski aber grandios. Die Laufruhe des Skies ist um einiges besser als beim SL 9:12. Für Anfänger glaube ich nicht unbedingt geeignet da er doch mit großem Druck und Kraftaufwand gefahren werden muss.
Ich persönlich habe mich für den SL 11:12 entschieden. Ist aber schon mein dritter Carving Ski, würde mich deshalb nicht mehr als Anfänger bezeichnen.
mfg Cargo
SL bedeuted ganz einfach SLALOM, das heißt der SL 9:12 ist ein Slalomski für engere Radien. (Je nach Länge so um die 10 bis 15m) Der SL 9:12 in der Länge 160cm hat zum Bsp. einen Radius von 11m. Das Gegenteil ist ein Riesentorlaufski (bei Atomic zum Bsp. GS 9:21). Das sind Skier mit größeren Radien. (so um die 20m).
Ich hab den SL 9:12 und den SL 11:12 probiert.
SL 9:12 (160cm) - sehr moderat zu fahrender Ski der auch so manchen Fehler verzeit. Er macht auch ohne viel Druck enge Radien und hält auch super auf harten Pisten. Also für einen Anfänger kann ich den nur empfehlen!
SL 11:12 (164cm) - um einiges härter als der SL 9:12 und will damit auch mit etwas (viel) mehr Druck gefahren werden. Dann ist der Ski aber grandios. Die Laufruhe des Skies ist um einiges besser als beim SL 9:12. Für Anfänger glaube ich nicht unbedingt geeignet da er doch mit großem Druck und Kraftaufwand gefahren werden muss.
Ich persönlich habe mich für den SL 11:12 entschieden. Ist aber schon mein dritter Carving Ski, würde mich deshalb nicht mehr als Anfänger bezeichnen.
mfg Cargo
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
SL 9.12
Lieber Fuchs
ich habe vor einigen Wochen den SL 9.12 in 140cm gefahren. Der Begriff Anfänger scheint nicht bei allen gleich zu sein
Ich bezeichne mich selber als Carving-Anfänger. Ich carve gemäss Aussagen jedoch gut, doch für meine Einstellung eben noch nicht so gut
.
Der SL 9.12 wurde mir zu anfang immer empfohlen, doch ich wollte nicht, weil ich einen heiden Respekt hatte (Probleme mit 9.11
).
Nach dieser probefahrt musste ich jedoch sagen: Ein ganz toller Ski. Dreht gut, Biss auf der Kante und fehlerverzeihend. Weiter benötigt dieser Ski kaum einen grossen Kraftaufwand. Für mich wäre es ein guter Ski. Nur der Preis hinderte mich an einen Kauf
. Ich würde ihn jedoch empfehlen in den Längen 140cm und 150cm. Er hat was Funcarviges an sich
Gruss
Amoel
ich habe vor einigen Wochen den SL 9.12 in 140cm gefahren. Der Begriff Anfänger scheint nicht bei allen gleich zu sein

Ich bezeichne mich selber als Carving-Anfänger. Ich carve gemäss Aussagen jedoch gut, doch für meine Einstellung eben noch nicht so gut

Der SL 9.12 wurde mir zu anfang immer empfohlen, doch ich wollte nicht, weil ich einen heiden Respekt hatte (Probleme mit 9.11

Nach dieser probefahrt musste ich jedoch sagen: Ein ganz toller Ski. Dreht gut, Biss auf der Kante und fehlerverzeihend. Weiter benötigt dieser Ski kaum einen grossen Kraftaufwand. Für mich wäre es ein guter Ski. Nur der Preis hinderte mich an einen Kauf


Gruss
Amoel
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


Ich fahre jetzt auf ein Atomic Beta Race Carv 9.20 und ich glaub dass mein nächster Ski ein Slalomski sein sollte, weil ich mehr Kurven fahren will statt nur schnell fahren mit einige Kurven. Ich bin 17 Jahre alt und fahre schon 11 Jahre Ski, also habe ich genug Erfahrung. Ich weiss aber nicht genau was man meint mit 'er will mit mehr Druck gefahren werden'. Ich glaube, dass ich genug Kraft in die Beine habe. In den Tests wird die 9.12 angedeutet als Anfänger-ski und ich glaube nicht dass ich da noch zu gehöre oder?
Wer kan mich ein Antwort geben auf diese fragen?
Entschuldigung für mein (vielleicht) schlechtes Deutsch

Entschuldigung für mein (vielleicht) schlechtes Deutsch

-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
SL 9.12
Lieber Chronos
Mittlerweile bin ich beide gefahren oder gar alle drei (neu auch den Nachfolger des SL 9.12, den SL9).
Ich sage nach wie vor, dass der 9.12 ein toller Ski ist, auch für Anfänger. Er dreht gut und wenn man dann richtig auf den Kanten fahren kann, dann macht er grossen Spass. Dennoch, am meisten Spass machte er mir in 140cm.
Der SL 11.12 ist härter. Er hat auch einen wesentlich härteren Rebound. Das heisst: Wenn Du ihn sauber auf den Kanten fahren willst, dann musst Du auf dem Ski arbeiten. Für einen Anfänger würde ich ihn deshalb als ungeeignet betrachten. Wenn man ihn jedoch beherrscht, dann ist dies ein ganz bissiger Ski. Auf Eis hatte ich bisher keinen besseren an den Füssen.
Der neue SL9 ist unwesentlich anders als der 9.12. Lediglich kurz wird es ihn nicht mehr geben --> das ist schade.
Gruss
Amoel
Mittlerweile bin ich beide gefahren oder gar alle drei (neu auch den Nachfolger des SL 9.12, den SL9).
Ich sage nach wie vor, dass der 9.12 ein toller Ski ist, auch für Anfänger. Er dreht gut und wenn man dann richtig auf den Kanten fahren kann, dann macht er grossen Spass. Dennoch, am meisten Spass machte er mir in 140cm.
Der SL 11.12 ist härter. Er hat auch einen wesentlich härteren Rebound. Das heisst: Wenn Du ihn sauber auf den Kanten fahren willst, dann musst Du auf dem Ski arbeiten. Für einen Anfänger würde ich ihn deshalb als ungeeignet betrachten. Wenn man ihn jedoch beherrscht, dann ist dies ein ganz bissiger Ski. Auf Eis hatte ich bisher keinen besseren an den Füssen.
Der neue SL9 ist unwesentlich anders als der 9.12. Lediglich kurz wird es ihn nicht mehr geben --> das ist schade.
Gruss
Amoel
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


Re: SL 9.12
In welchen Längen wird es den neuen SL9 geben? Ich glaube dass den 9.12 am besten bei mir passt, weil ich nur einfach viele und tolle Kurven machen will.Gast aus der Schweiz hat geschrieben:Lieber Chronos
Mittlerweile bin ich beide gefahren oder gar alle drei (neu auch den Nachfolger des SL 9.12, den SL9).
Ich sage nach wie vor, dass der 9.12 ein toller Ski ist, auch für Anfänger. Er dreht gut und wenn man dann richtig auf den Kanten fahren kann, dann macht er grossen Spass. Dennoch, am meisten Spass machte er mir in 140cm.
Der SL 11.12 ist härter. Er hat auch einen wesentlich härteren Rebound. Das heisst: Wenn Du ihn sauber auf den Kanten fahren willst, dann musst Du auf dem Ski arbeiten. Für einen Anfänger würde ich ihn deshalb als ungeeignet betrachten. Wenn man ihn jedoch beherrscht, dann ist dies ein ganz bissiger Ski. Auf Eis hatte ich bisher keinen besseren an den Füssen.
Der neue SL9 ist unwesentlich anders als der 9.12. Lediglich kurz wird es ihn nicht mehr geben --> das ist schade.
Gruss
Amoel

Gruss
David
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 21.01.2003 18:41
- Wohnort: Schweiz
SL 9.12
Lieber Chronos
Ich mag die kurzen Radien und Schräglagen. Mit dem 140cm und dem 150 cm ist dies wirklich sehr toll. Der SL9 bin ich (Irrtum vorbehalten) lediglich in 157vm gefahren. Er ist auch in dieser Länge gut, doch hätte ihn lieber kürzer. Er soll dann auch in 150cm erhältlich sein. Ich behaupte nach wie vor, dass er eher etwas härter ist als der SL 9.12. Auch bin ich überzeugt, dass er anders tailliert ist als der 9.12. Irgenwie ein Zwischending von 9.12. und 11.12.
Da der SL9 relativ neu ist (ist ja das 2004 Modell) wird man den Oktober abwarten müssen um ihn besser testen zu können (verschiedene Längen). Preislich sind diese Atomic halt eher teuer.
Gruss
Amoel
Ich mag die kurzen Radien und Schräglagen. Mit dem 140cm und dem 150 cm ist dies wirklich sehr toll. Der SL9 bin ich (Irrtum vorbehalten) lediglich in 157vm gefahren. Er ist auch in dieser Länge gut, doch hätte ihn lieber kürzer. Er soll dann auch in 150cm erhältlich sein. Ich behaupte nach wie vor, dass er eher etwas härter ist als der SL 9.12. Auch bin ich überzeugt, dass er anders tailliert ist als der 9.12. Irgenwie ein Zwischending von 9.12. und 11.12.
Da der SL9 relativ neu ist (ist ja das 2004 Modell) wird man den Oktober abwarten müssen um ihn besser testen zu können (verschiedene Längen). Preislich sind diese Atomic halt eher teuer.
Gruss
Amoel
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin
))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche
, uralte Skibekleidung Jg. 1967 
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin

Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche


Weil ich mir dieses Mal maximal
orientieren will beim Skikauf möchte ich auch noch gerne wissen ob es vergleichbaren Skier gibt von anderen Hersteller? Ich bin gut bekannt mit die verschiedene Modellen von Atomic und sie werden bei den Tests auch immer gut bewertet, aber vielleicht sind andere Skier noch viel interessanter?
Gruss
David

Gruss
David
Hallo David,
ich würde mich an Deiner Stelle schon ein wenig umschauen und vor allem ausprobieren!!
Ich meine, die Test geben nur eine sehr allgemeine Orientierung, aber eine Entscheidungshilfe sind sie nicht!
Auch wenn es etwas teurer wird, probiere erst mal etwas aus und triff danach eine Entscheidung. Ich habe auch Testberichte gelesen und dann einen Ski gekauft, von dem ich noch nie zuvor etwas gehört hatte. Aber ich war damit gefahren und war begeistert! Etwas Genaueres kann ich Dir leider nicht sagen!
ich würde mich an Deiner Stelle schon ein wenig umschauen und vor allem ausprobieren!!
Ich meine, die Test geben nur eine sehr allgemeine Orientierung, aber eine Entscheidungshilfe sind sie nicht!
Auch wenn es etwas teurer wird, probiere erst mal etwas aus und triff danach eine Entscheidung. Ich habe auch Testberichte gelesen und dann einen Ski gekauft, von dem ich noch nie zuvor etwas gehört hatte. Aber ich war damit gefahren und war begeistert! Etwas Genaueres kann ich Dir leider nicht sagen!
Und welchen Ski fährst du jetzt?Matthi@s hat geschrieben:Hallo David,
ich würde mich an Deiner Stelle schon ein wenig umschauen und vor allem ausprobieren!!
Ich meine, die Test geben nur eine sehr allgemeine Orientierung, aber eine Entscheidungshilfe sind sie nicht!
Auch wenn es etwas teurer wird, probiere erst mal etwas aus und triff danach eine Entscheidung. Ich habe auch Testberichte gelesen und dann einen Ski gekauft, von dem ich noch nie zuvor etwas gehört hatte. Aber ich war damit gefahren und war begeistert! Etwas Genaueres kann ich Dir leider nicht sagen!


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Fischer Progressor 9+ auf Atomic x9 - motivierter änfanger
von Perun » 01.12.2022 23:01 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
11.12.2022 18:14
-
-
- 17 Antworten
- 6960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
28.04.2025 18:17
-
- 0 Antworten
- 9237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Olztar
01.01.2023 21:51
-
- 3 Antworten
- 10784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
04.02.2023 18:35
-
-
Silvester / Anfänger / Sauna
von TeamO » 03.12.2022 17:38 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 4 Antworten
- 5392 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skifahren_immer
06.12.2022 11:48
-
-
- 15 Antworten
- 11716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 17:38
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 11012 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
-
Anfänger, 2 Meter groß und sensibles Knie…
von m01 » 01.10.2022 20:38 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:54
-