Sommergedanken

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
bocomp
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2009 16:16
Vorname: Bernd
Ski: Elan SLX, Völkl Racetiger RC, Apres Ski
Ski-Level: 75

Sommergedanken

Beitrag von bocomp » 07.08.2010 12:52

Es ist Sommer und ich denke ans Skifahren. Man ist das paradox! Oder nicht? Aber Egal irgendwie freue ich mich auf den Winter und unsern Winterurlaub in den Bergen von Tirol. Endlich wieder Skifahren.

Im Moment nutze ich die Zeit und überlege mir, ob ich mir nicht ein paar neue Ski kaufen soll. Aber welcher soll es werden? So viele Skis aber welche ist der richtige für mich? Welcher passt zu mir?

Eigentlich bin ja mit meinem alten Völkl Racetiger RC von 2006 recht zu frieden. Wäre da nicht das Erlebnis der besonderen Art gewesen. Zwei Tage in Sölden auf einem Rossignol Slalomcarver ich glaube da stand was von Radical drauf, ein orange Ski.

Mann, war das ein Teil. Frist dir die Beine weg. Raubt Dir die letzte Kraft und wenn Du Dir mal im Bummeltempo die Gegend anschauen willst oder ihn einfach mal ohne Druck gerade aus laufen lassen willst schmeißt er dich aus der Bahn und Du liegst im Schnee. Ein Ski der konstant konzentriert gefahren werden will. Aber das ist halt nur die eine Seite der Medaille des Skis. Die andere Seite ist ein absoluter Traum mit dem kannst Du Kurven fahren, dass glaubst Du nicht. Ich glaube deswegen nennen die den auch Radical. Einmal in Schräglage gebracht und das Ding zieht so in die Kurve, da kannst Du die Finger in den Schnee stecken. Aber er läst Dich auch nicht raus aus der Kurve, da muss man schon arbeiten. Ein absoluter Glückgefühlspender und Muskelmörder!

Da denke ich wieder an meinen Racetiger RC und wünsche mir der hätte etwas mehr vom Rossi. Den Racetiger kannste auch mal unkonzentriert fahren ohne direkt auf der Nase zu liegen oder dir die Haxen zu brechen. Aber Schwungauslösung und dieses irre „ich haue mich mal in die Kurve Gefühl“ näh das hat der Völkl leider nicht. Und das ist doch gerade so Geil. Da stelle ich mir doch die Frage gibst denn keinen Ski der so ist wie der Rossi, vielleicht meine Muskeln (bin 44 Jahre) etwas mehr schont und die Gelassenheit meines Racetiger hat.

Wenn Ihr Da ein paar konkrete Vorschläge habt, ich wäre Euch echt dankbar und meine Sommergedanken nach ein paar neuen Ski können real werden.

CU

Bernd

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Sommergedanken

Beitrag von majami » 07.08.2010 17:36

Hi Bernd,
find ich gar nicht so abwegig. Könnte aber auch daran liegen, dass ich selbst schon Schuhe und Skier für die neue Saison bestellt bzw. das erste Paar gerade abgeholt habe. :)
Ich könnte mir vorstellen dass du den Rossignol R9S Oversize oder den R8S Oversize gefahren bist? Radical steht auch auf den Oversize-GS Modellen, aber ich nach Deiner Beschreibung war es bestimt einer der Slalomskis. Ich denke, wenn du ein Fis Model ausprobiert hättest, dann hätte man Dich darauf hingewiesen. Außerdem ist der R9S als Spaßski m.E. besser, als der Slalom Fis, der noch feiner gefahren werden muss. Der letzte Ski auf dem Radical steht, ist der Radical R11 Mutix, aber der dürfte nicht so besonders ziehen (vermute das aber nur, habe ihn nie gefahren..). Hier sind alle abgebildet: http://www.rossignol.com/SG/ski-men-skis-race.html Die diesjährigen Modelle findest du noch nicht auf dem normalen Weg über die homepage, aber hier die Rennmodelle und Modelle im Rennstil http://www.rossignol-raceprogram.eu/. Solltest du eines der Slalom Oversize Modelle anvisieren, würde ich nicht zum 8er greifen, sondern den härteren 9er nehmen. Der 8er bietet nur halb so viel Spaß und ist gerade weil du ein Mann bist, bestimmt zu weich.
Wenn du genug Platz im Gepäck hast, nimm Dir einfach Deine alten Ski zusätzlich mit. Dann kannst du je nach Situation auswählen welchen Ski du fährst?

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Sommergedanken

Beitrag von majami » 07.08.2010 17:41

Sorry, bei meinem 2. Link sind doch nur die richtigen Rennski. Hier ist ein Bild vom diesjähren Oversize Slalom 9er: http://global.skipass.com/gearguide/ros ... -nose.html
Die anderen Modelle sind auch auf der Seite, leider etwas unübersichtlich.

bocomp
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2009 16:16
Vorname: Bernd
Ski: Elan SLX, Völkl Racetiger RC, Apres Ski
Ski-Level: 75

Re: Sommergedanken

Beitrag von bocomp » 08.08.2010 00:46

Hi Majami,

danke für die netten Zeilen und die Links. Was ich vergessen habe bei meinen Sommergedanken, war dass der Ski aus der Saison 07/08 war. Und dieses einmalige Erlebnis jetzt schon über zwei Jahre her ist. Aber absolut prägend. Der Ski war ein Slalomski mit 12 oder 13 meter Radius. Geradeaus fahren ging bei dem nur dann, wenn man ihn leicht auf die Kante gestellt hat. Aber wehe Du passt einen Moment nicht auf!

Man sagte mir damals der wäre garnicht so scharf. Die Fischer wären noch eine ganze Ecke agressiver. Habe mich da echt gefragt wie das gehen soll. Meine Völkl sind mittlerweile recht kaputt. Ein netter Snowboardfahrer ist mir in die Ski geflogen und hat mit seinen Kanten schöne große Kerben hinterlassen. Seit da an hat der Tiger eine Macke und will nicht mehr so wie früher.

Jetzt bin ich auf der Suche, die Rossis reizen mich schon sehr, aber die sind nix für den ganzen Tag und alle Bedingungen, außerdem liegt die Vermutung nahe das ich mit dieser Pistsau den Urlaub nicht heil überstehe. Wollte ja schon immer mal Hubschrauber fliegen.

Fahre fast nur Piste rot mag ich am liebsten schwarz ist mir zu anstrengend, macht mir kein Spaß. Buckel brauch ich nicht, da tun mir die Beine zu weh und außerdem komme ich da nicht weit bis ich Schneeflug spiele.

Fahre jetzt schon 40 Jahre Ski mit der einen oder anderen Unterbrechung. Das was ich fahren möchte kann ich eigentlich recht gut. Obwohl mein Junior 14 Jahre anfängt mich langsam nass zu machen. Macht Spaß das zu sehen, wir fahren viel zusammen.

Gibts denn kein Ski der so geil durch die Kurven geht wie der Rossi und auch noch geradeaus fahren kann. Die Muskeln leben läßt und mit dem mal Bummeln kann. Ich liebe Skis die mir genau sagen was Sache ist. Sprich direkte unverfälschte Rückmeldung mag ich. Weiche schwammige Latten sind nicht mein Ding. Etwas Fehlerverzeihend und gute Auslösung. Mein Racetiger tut sich in der Schwungauslösung etwas schwer. Ist ja auch ein RC. Der geht erst bei Tempo richtig gut. Einmal auf Kurs gebracht geht der aber durch alles durch.

Also was suche ich:

- Drehfreudig
- Richtungsstabil
- Tolles Feedback
- etwas Gutmütig
- top halt auf der Kante
- nicht Muskelmördernd bei easy going Fahrten
- auch mit nur 50% Konzertration fahrbar
- hoher Spaßfaktor bei Kurven
- auch bei unterschiedlichen Pistenverhältnissen fahrbar


Wer hat denn einen Vorschlag

CU
Bernd

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Sommergedanken

Beitrag von Uwe » 08.08.2010 12:11

Hallo Bernd,

beantworte doch bitte auch mal die Fragen am Seitenende von https://www.carving-ski.de/equipment/tipps-skikauf.php ... und vielleicht kommen folgende Ski deinen Wünschen näher: https://www.carving-ski.de/equipment/mul ... us-ski.php
Uwe

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Sommergedanken

Beitrag von majami » 08.08.2010 15:07

Vielleicht hast du ja schon mit Uwes Link Deinen neuen Lieblingsski gefunden. Ich denke es wird schwierig eine große Drehfreudigkiet und Kurvenspaß mit Laufruhe und Gutmütigkeit zu kombinieren. Natürlich gibt es Ski die das einigermaßen vereinen, aber Abstriche wirst du immer in die eine oder andere Richtung machen müssen. Wenn der Ski ziehen soll wie ein SL, dann ist er halt nicht für Tiefschnee und Geradeausfahrten gebaut.. usw. Aber du findest bestimmt was passendes. Konkret vorschlagen kann ich Dir leider keinen Ski, dafür ist mein Wissen zu einseitig. Viel Erfolg! :)

bocomp
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2009 16:16
Vorname: Bernd
Ski: Elan SLX, Völkl Racetiger RC, Apres Ski
Ski-Level: 75

Re: Sommergedanken

Beitrag von bocomp » 09.08.2010 18:09

Hallo Ihr Beiden, danke für Eure Hilfe und die netten Zeilen.

Der Sommer ist ja noch nicht vorbei und ich werde meine Gedanken noch etwas kreisen lassen. Im Moment tendiere ich zum Head Magnum. Vielleicht nicht der spritzigte Ski aber in der Summe seiner Eigenschaften sehr nahe bei dem was ich mir wünsche.

Hat einer den von Euch schon mal gefahren?

So, wünsche Euch allen noch eine tolle Woche und besseres Wetter.

CU

Bernd

P.S.: Hätte da mal ne Frage bezügl. Eures Ski Levels. Wie kommt man an 100 Punkte. Sit Ihr von berufswegen her nur Ski am fahren?

majami
Beiträge: 111
Registriert: 15.05.2010 01:10
Vorname: maja
Ski: Momentan unter Vertrag: deswegen Blizzard

Re: Sommergedanken

Beitrag von majami » 09.08.2010 23:44

Hi Bernd,
zum Head Magnum kann ich leider gar nichts sagen. Bin leider überhaupt noch nie einen Head Ski gefahren. Liegt aber nicht an Head sondern daran dass ich selten "meinen" Skifirmen untreu werde. (Ist eigentlich nicht so toll, weil ich jahrelang völlig unkritisch die für mich zu harten Fischer Rennski gefahren bin. Das nur am Rande..)
Habe meinen Skilevel aus dem Profil entfernt, hatte den gar nicht so bewusst angzeigen lassen :) Ich fahre Ski seit ich 3 bin und habe immer wieder in Skigebieten gewohnt und trainiert. Irgendwann wurde ich angesprochen, ob ich nicht unterrichten wolle und so machte ich die erste Ausbildung und wurde Skilehrerin. Neben dem Studium ist das eine super Gelegenheit eigenes Geld auf schöne Art zu verdienen.
Euch auch eine schöne Woche und Dir Bernd gute Skiauswahl!

bocomp
Beiträge: 17
Registriert: 18.01.2009 16:16
Vorname: Bernd
Ski: Elan SLX, Völkl Racetiger RC, Apres Ski
Ski-Level: 75

Re: Sommergedanken

Beitrag von bocomp » 10.08.2010 00:08

Hola Majami
Na dann ist das klar mit dem Level. Fahre selbst Ski seit ich 4 bin. Das waren noch Skier die heute an den Wänden auf den Almhütten hängen. Habe die alle noch in der Garage. Mit Seilzugbindung haben wir angefangen. Kenne noch den ersten RC4 von Fischer. war ein Hammerteil und dann der gelbe Völkl Renntiger. Trotz all der Skijahre kriege ich Tiefschneefahrten nicht hin. Da flüge ich ehr mit der Nase vorneweg den Schnee als schön zu schwingen. Vielleicht. sieht man sich ja mal auf der Piste.
Cu

Bernd

chianti
Beiträge: 149
Registriert: 10.05.2009 15:40
Vorname: Ekkehard

Re: Sommergedanken

Beitrag von chianti » 22.08.2010 15:56

Dein "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass"-Problem heißt auf Skieigenschaften übersetzt so: https://www.carving-ski.de/faq/aggressiv ... eihend.php

Außerdem ist doch klar, dass ein SL-Carver ganz anders in die Kurve zieht als ein RC. Wenn du schon Vergleiche ziehen willst, wäre der Racetiger SL der passende "Gegner" des Rossignol. Und für einen SL-Carver ist es nicht gerade ein Qualitätsmerkmal, wenn man viel Kraft für einen Richtungswechsel braucht. Das wundert mich bei "Oversize"-Ski allerdings nicht sehr: je breiter der Ski, desto länger der Hebel, der für den Richtungswechsel umgelegt werden muss.
Vermutlich bist du eines dieser Modelle gefahren:
http://www.skitest.net/de-ski-rossignol ... -484.shtml
http://www.skitest.net/de-ski-rossignol ... -495.shtml
Der Trend geht wohl dahin, auf immer breitere Ski ein "Weltcup Slalom" draufzupappen:
http://www.skitest.net/de-ski-rossignol ... -578.shtml 70mm für einen "WC"-SL-Carver...!!! und die Konsumenten halten es noch für ein Qualitätsmerkmal, dass die Ski schwer zu fahren sind :-?

Ich fahre meist einen älteren, als "Dynamic VR27 Limited Edition" verkleideten Atomic GS:9M http://www.skitest.net/de-ski-atomic_gs_9_m-251.shtml in 1,70 mit 15m Radius. Etwas in der Art wäre auch mein Tipp für dich - sportlich, nahe an den Spitzenmodellen, vielseitig durch mittleren Radius und schmale Taille, tempostabil und trotzdem entspannt fahrbar (jedenfalls mit 100 Punkten :wink: ). Viel Glück bei der Suche!

P.S.: 100 Punkte habe ich auch als Skitourist - angefangen mit 5 oder 6 (ebenfalls mit Seilzug) und die folgenden 20 Jahre je 1-2 Wochen pro Winter gefahren, danach seltener. Es hat mir aber immer viel gebracht, "herumzuspielen": einbeinig fahren, rückwärts usw. Hab letzten Winter in einer renommierten Tiroler Schischule einige Wochen unterrichtet :)

P.P.S.: meine sommerlichen Skigedanken haben dazu geführt, dass ich jetzt noch ein Paar Ski mehr habe... :-D ebay macht's möglich (http://www.skitest.net/de-ski-dynastar_ ... -465.shtml)
Dynamic VR27 Géant Limited Edition, HEAD XRC 1400i, Dynastar Speed Course 67

Antworten