Ignorant sucht neue Ski ...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Wooly
Beiträge: 212
Registriert: 24.01.2010 22:23
Vorname: Marcus
Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Ignorant sucht neue Ski ...

Beitrag von Wooly » 15.05.2010 11:10

was ich meinte, das der Magnum auf jeden Fall mehr Kraft erfordert als eine "normale" Carver. Wer von einem leichten Ski (wie mein alter Völkl Carver) umsteigt, wird den Unterschied auf jeden Fall merken. Einfach vom Gewicht her. Der Ski faährt nicht von alleine, mann muss ihm schon sagen was man will .. ;-)

Poldy
Beiträge: 452
Registriert: 23.12.2009 18:08
Vorname: Marcus

Re: Ignorant sucht neue Ski ...

Beitrag von Poldy » 16.05.2010 17:05

also es gibt ja wirklich die verschiedensten Einrücke von ein und demselben ski....dafür ist ja auch das testen gut. aber das der supershape magnum ein ski ist, dem man "sagen" muss, was man will, hab ich noch nie gehört. die supershapes sind m.E. sicherlich im hochwertigeren modellbereich mit die am einfachsten zu steuernden skis. insbesondere der magnum ist nun wirklich nicht anspruchsvoll und erfordert bestimmt nicht übermäßig krafteinsatz. das kann man lieben oder langweilig finden. geschmacksache. wenn der ski Dir gefällt - alles gut.

( diese zeilen sollen nicht aussagen, dass das, was Du schreibst etwa "fasch" ist. es ist ja Dein Eindruck. ich bin aber fest davon überzeugt, dass technisch gute fahrer den ski in der regel anders erleben. der ski ist definitiv einer der wenigen, den man fast "blind" kaufen kann, wenn man einen umkomplizierten, universellen ski für jeden tag sucht - auch wenn die werbung des herstellers etwas anderes sagt )
Gruss Poldy

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Ignorant sucht neue Ski ...

Beitrag von beate » 16.05.2010 18:12

@Poldy
schön, dass ich mit meiner Meinung mal nicht allein da stehe :D
Für einen fortgeschrittenen Anfänger mit einer solide funktionierenden Grundtechnik ist das ein Ski, den ich uneingeschränkt und ohne testen jederzeit empfehlen würde.
Die Supershape Serie ist wie ich finde, wirklich ausgewogen und sehr einfach zu beherrschen, ohne dass sie bocken. Ganz im Gegensatz z.B zu den Speedwave 12 -14 oder dem Stöckli Rotor 74
Beate

Wooly
Beiträge: 212
Registriert: 24.01.2010 22:23
Vorname: Marcus
Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Ignorant sucht neue Ski ...

Beitrag von Wooly » 16.05.2010 22:10

Poldy hat geschrieben:Ich bin aber fest davon überzeugt, dass technisch gute fahrer den ski in der regel anders erleben. der ski ist definitiv einer der wenigen, den man fast "blind" kaufen kann, wenn man einen umkomplizierten, universellen ski für jeden tag sucht - auch wenn die werbung des herstellers etwas anderes sagt ) Gruss Poldy
Ich habe ja einen universellen Ski gesucht, und keine brettharten Riesenslamlomverschnitt. Trotzdem musste ich den Ski "aktiver" fahren als meine alten Slalomcarver. Und das Mehrgewicht merkt man nach einem langen Skitag auch. Ich würde einem Anfänger definitiv einen leichter zu fahrenden/drehenden Ski empfehlen, und den Magnum würde ich da definitiv nicht dazuzählen.

Als guter Skifahrer ist es doch dann auch eher eine Geschmacksfrage, gut fahren kann man ab einer gewissen Könnerstufe doch mit jeden Ski.

chianti
Beiträge: 149
Registriert: 10.05.2009 15:40
Vorname: Ekkehard

Re: Ignorant sucht neue Ski ...

Beitrag von chianti » 24.08.2010 22:00

du solltest dich als Skitester bewerben :wink:
mittel-breiten Taille, die auch in weichem Schnee Spaß macht. Für den Einsteiger kaum fehlerverzeihend.
(http://www.skitest.net/de-ski-head_i_su ... -579.shtml)

Es ist nicht das Mehrgewicht, das du merkst, es ist die Skibreite. Ich schätze, dass deine alten Extremcarver höchstens 65mm beit waren, der SSM hat 71mm. Dieser längere Hebel zum Umkanten wirkt Pi mal Daumen wie 5cm längere Ski -- addiert zu den tatsächlichen 7cm mehr fährst du effektiv über 10cm längere Ski. Das merkt man dann schon -- wie dein Eindruck auch bestätigt.

Einem weniger als guten Fahrer würde ich den SSM jedenfalls nicht blind als "unkompliziert" verkaufen und einen "universellen", also für alle Bedingungen, Könnensstufen und Anwendungsbereiche gut geeigneten Ski gibt es nur im Werbesprech, aber nicht in der Realität.
gut fahren kann man ab einer gewissen Könnerstufe doch mit jeden Ski.
klar, aber je nach Pisten-/Schneeverhältnissen macht es mit ungeeigneten nach einiger Zeit ja auch keinen Spaß - wie du schon selbst erfahren hast. Und unter den Skiurlaubern, die die Hersteller am Leben erhalten, sind die so guten deutlich in der Minderheit - die sollten schon passende Ski fahren.
Dynamic VR27 Géant Limited Edition, HEAD XRC 1400i, Dynastar Speed Course 67

Wooly
Beiträge: 212
Registriert: 24.01.2010 22:23
Vorname: Marcus
Ski: Head Supershape Rally / Elan Ripstick 106
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Re: Ignorant sucht neue Ski ...

Beitrag von Wooly » 26.08.2010 00:53

chianti hat geschrieben: Es ist nicht das Mehrgewicht, das du merkst, es ist die Skibreite. Ich schätze, dass deine alten Extremcarver höchstens 65mm beit waren, der SSM hat 71mm. Dieser längere Hebel zum Umkanten wirkt Pi mal Daumen wie 5cm längere Ski -- addiert zu den tatsächlichen 7cm mehr fährst du effektiv über 10cm längere Ski. Das merkt man dann schon -- wie dein Eindruck auch bestätigt.
das ich mehr& umkanten muss ist mir natürlich aufgefallen ... allerdings denke ich das das Gewicht auf jeden Fall auch eine Rolle spielt. das merke ich schon auf den 200m vom Auto bis zum Lift .. :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag