Zugegebenermaßen hätte ich hier mal eine umfassendere Anfrage an dich als Rossignol-Experten. Im Sportgeschäft bei mir im Ort werden zur Zeit die Rossis mehr oder weniger ausverkauft, da wohl ab nächstes Jahr die Modellpalette für die Powerpulsion-Serie zum Teil erneuert wird. Die Ausverkaufspreise sind gigantisch. Das trifft sich sehr gut im Moment, da ich nämlich selbst auf der Suche nach einem neuen Carver bin. Habe aber mit der Rossi-Familie noch keine Erfahrungen gemacht, daher hoffe ich, dass du mir vielleicht einen Rat geben könntest.
Ich bin 177 cm groß und 77 Kg schwer, fahre sehr sportlich/gut und durchaus auch mal gerne im höheren Tempobereich (nicht rennorientiert). Aber ich möchte mich keinesfalls nur auf einen Radiustyp festlegen, das heißt ich kombiniere gerne sowohl lange als auch kurze Schwünge. Und wenn halt mal ein jungfräulicher Tiefschneehang sich vor mir aufbaut, dann sollte der schon auch mitgenommen werden.
Ich bin in meiner Ski-Karriere hauptsächlich RS-Ski gefahren und auch meine ersten Carving-Ski vor sechs bzw. vier Jahren waren Race-Carver. Ich hatte schon immer eine Vorliebe für mittlere bis längere Schwünge. Doch seit ich vor drei, Jahren mal einen rassigen Slalom-Carver unter die Schuhsohlen bekam, ist es mir mittlerweile doch wichtig einen sportlichen Kombinierer finden zu können.
Und nun die Preisfrage: zu welchem Ski aus der Rossi-Family (8S, 9S, 9X) würdest du mir raten (und warum) und zu welcher Länge? Bzw. würde es Sinn machen eine längere Slalom-Variante (170?) zu wählen oder ist eine kurze Race-Carver-Alternative sinnvoller? Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Ich bin auch dankbar für alle Ratschläge von anderen Mitgliedern der Community, die mir bei meinem Problem helfen können!
(Puh, das sind doch 'ne Menge Zeilen geworden, vielleicht fällts ja nicht auf)

Bis bald Ciao