neuer und erster carving-ski -bin ratlos

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Atlantto
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2010 17:31
Vorname: Andreas

Re: neuer und erster carving-ski -bin ratlos

Beitrag von Atlantto » 10.03.2010 15:30

Hermi1982 hat geschrieben:Hallo Andreas,

denke auch, dass bei deinen 5 Skitagen pro Jahr, deinem Gewicht, deiner Körpergröße (obwohls auf die meiner Meinung nach gar nicht mal so ankommt) und deiner Selbstbeschreibung eher die 8er Progressorreihe für dich geeignet wäre. Die Skilänge ist dann wieder ne Glaubensfrage. Wenn du aus Zeitgründen nicht testen kannst bzw. willst, und du nen Ski haben willst, der sich "leicht drehen lässt", nimm im Zweifelsfall den Kürzeren. In deinem Fall wäre das dann der in 1,65 m. Der sollte sich für dich recht kraftsparend fahren lassen und sauber seine Kurven ziehen, auf der anderen Seite aber bei höheren Geschwindigkeiten (was nun auch wieder Auslegungssache ist) nicht herumzicken.

Hier im Unterforum "Fischer" hab ich auch grad noch den ein oder andern Bericht über den 8er gefunden. :gdh: Bericht

Im Zweifelsfall kaufen, fahren, hier berichten und behalten :D :D
... zumindest wird´s bei dem Progressor 8+ auch beim Blindkauf kein totaler Fehlkauf, da bin mir fast sicher.

Gruß
Christian
Ok-vielen Dank für deine meinung. tendiere auch fast zum 8+

Zur Länge:
Laut dem PRW-skilängenberechnungstool (mein PR-wert so zwischen 70 bis 75)würden bei dem ski 165 cm und 170 cm in frage kommen.
würde aber fast eher zum 170cm Modell tendieren, weil ich mir davon mehr Laufruhe verspreche wenns auch mal schneller wird.
Oder seid ihr der Meinung,dass zu den radien des Skis die 165cm besser geeignet wären?

@daflow:
Und deinen Fischer Progressor 7 letzte woche ausgereizt?
Erfahrungsberichte lese ich immer gerne ;o)

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Re: neuer und erster carving-ski -bin ratlos

Beitrag von Bodo » 10.03.2010 15:52

Hallo Andreas,

also ich bin auch seit kurzem Progressor 8-Fan. Aber lies mal das http://goingfast.wordpress.com/2010/02/20/u9/

Gruß Bodo

Atlantto
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2010 17:31
Vorname: Andreas

Re: neuer und erster carving-ski -bin ratlos

Beitrag von Atlantto » 10.03.2010 16:24

Bodo hat geschrieben:Hallo Andreas,

also ich bin auch seit kurzem Progressor 8-Fan. Aber lies mal das http://goingfast.wordpress.com/2010/02/20/u9/

Gruß Bodo

Hast Du denn das geschrieben? und wenn nicht- wie sind deine erfahrungen?
Liest sich so als ob der Progressor 8 wohl "kandahar-tauglich" ist

Aber kandahar ist gutes beispiel. Bin ich letztes Jahr gerne und oft gefahren. Allerdings schon sicher und flott und nicht wie der eine im Bericht mit dem Pflugbogen :wink: . Bin also keiner,der sich überschätzt und bei sowas in ständiger sturzgefahr ist. Genau solche steilen pisten sollte der Ski gut meistern können (also gutes fahrgefühl ohne dass er flattert ohne ende) - was nicht heißt das ich auch gerne mal auf roten Pisten gemütlicher fahre...

Benutzeravatar
Bodo
Beiträge: 224
Registriert: 05.06.2002 13:57
Vorname: Bodo

Re: neuer und erster carving-ski -bin ratlos

Beitrag von Bodo » 10.03.2010 16:48

Hi Andreas,

der stammt leider nicht von mir, hat mir aber sehr gut gefallen. Vor allem der kleine Seitenhieb auf die "Materialkäufer". Ich habe meine Erfahrungen so beschrieben viewtopic.php?f=97&t=12072&p=101630#p101630 Ich denke der Ski hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, überfordert nicht und reicht für den normalen Durchschnittskifahrer durchaus.

Gruß Bodo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: neuer und erster carving-ski -bin ratlos

Beitrag von Uwe » 10.03.2010 17:20

Atlantto hat geschrieben: würde aber fast eher zum 170cm Modell tendieren, weil ich mir davon mehr Laufruhe verspreche wenns auch mal schneller wird.
ja, definitiv 170 cm, siehe auch siehe FAQ Skilänge
Uwe

daflow
Beiträge: 36
Registriert: 14.01.2010 22:55
Vorname: Flo
Ski: Progressor 7+ (09/10) @165cm
Ski-Level: 65

Re: neuer und erster carving-ski -bin ratlos

Beitrag von daflow » 11.03.2010 10:48

Atlantto hat geschrieben: @daflow:
Und deinen Fischer Progressor 7 letzte woche ausgereizt?
Erfahrungsberichte lese ich immer gerne ;o)
Mahlzeit!

Ausgereizt... hm, ja, geht so :oops: Will heissen, die Wetterbedingungen waren leider 3 Tage am Stück bescheiden: Großteile vom Skigebiet durchgehend im dichten Nebel, teilweise so starker Schneesturm das 90% der Lifte nicht mehr gefahren sind... -> Sichweiten über 20 Meter waren selten und da wo man ein weng Sicht hatte waren 90% der anwesenden Skifahrer... da ists dann mMn auch nich soooo prickelnd sich mit voller Geschwindigkeit duch die Leute zu drängeln ;) Zwischendrin gab's dann schon ein paar Stellen wo ich (für meine Verhältnisse) mal richtig Gas geben konnte und ich hatte nirgends den Eindruck, dass der Ski mich nichtmehr "in der Spur" halten konnte.
Im Sinne von wechselnden Pistenbedingungen war allerdings alles von Harsch,Eisplatten bis Neuschnee/Tiefschnee geboten und da hat der Ski sich überall wunderbar geschlagen. Was ich generell an mir selbst beobachte seit ich den Ski habe: Ich suche Herausforderungen, der Ski reizt mich Neues zu probieren -> das steilste Stück der jeweiligen Piste zu nehmen, die unpräperierten Seiten, Huggel, Schneehaufen, Sprünge, rückwärts, einbeinig fahren... hab mein ganzes Leben nicht so viel probiert, wie mit dem neuen Ski in wenigen Tagen ;)
Noch was zum Thema flattern: ja, man _kann_ den Ski flattern lassen, ich hab mich bemüht das zu testen und selbiges geschafft... allerdings halt ich's nach Möglichkeit wie hier beschrieben: https://www.carving-ski.de/faq/ski-flattern.php Warum sollte ich den Ski Plan auf die Piste legen, wenn doch die Kanten so viel Spaß machen? Und dann flattert da imho auch nix mehr ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag