will mir endlich mal ein paar neue Ski gönnen. (Vor kurzem stand fest daß es wieder 100%ig ein SL-Carver wird)
Vor 10 Tagen war ich mal wieder 2 Tage am Arlberg und durfte fast einen ganzen davon im Tiefschnee verbringen, mal wieder traumhaft gewesen.
Mittlerweile sieht man dann etliche Kollegen mit diesen gebogenen breiten Tiefschneelatten. Sind diese tatsächlich so viel einfacher im Tiefschnee als meine alten Slalom-Carver?
Wollte mir eigentlich wieder solche Teile (SL-Carver) holen, jetzt bin ich aber etwas stutzig geworden.
Soll ich mir vielleicht doch etwas breitere Allround-Carver (z.B. den Magnum Supershape) holen, die im Tiefschnee doch noch ein bißchen mehr Spass machen, (geht fast gar nicht


Das Problem ist halt daß man selten so super Tiefschnee-Bedingungen hat, deswegen fahr ich dann gezwungenermaßen Piste mit den Carvern..
Bin unschlüssig, vielleicht kann jemand zur Entscheidungsfindung was beitragen, wäre super..
Grüße Dietmar